Einschätzungen durch andere Personen

  • Uwe
  • Uwes Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224246
Zwei kurze Fragen zu der neuen Verlautbarung über Fehleinschätzungen ( www.rudelstellungen.eu/forum/278-sammlun...esultierenden-folgen ):

Laut Verlautbarung sind alle Einschätzungen von Konkurrenten sämtlich falsch. Da es aber nur 7 Stellungen gibt, müsste doch zumindest etwa jede siebte Einschätzung richtig sein?

Im Beispiel wird beschrieben, dass eine Konkurrentin zwei Hunde als VLH und V2 einschätzte, Barbara Ertel aber als N2 und N2. Die beiden Hunde zeigen zusammen das übliche Harmonieverhalten, sie "blühen miteinander auf", usw. Woher weiß man nun, dass die Einschätzung der Konkurrentin falsch war, die von Ertel aber richtig? Die Konkurrentin wird doch sicher genau das Gegenteil behaupten?

Danke für Klarstellungen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#224250
beurteilen können wir hier nur die Einschätzungen Dritter, die bei Barbara wieder vorgestellt werden
und genau darauf bezieht sich auch der Post

es steht in dem Post auch, jeder möge mit seinem Hund so leben wie möchte

wenn er aber nach RS Original leben möchte, werden wir hier die Grundsätze von Barbara einhalten,
um Unstruktur unter den Hunden zu vermeiden, die duch Falscheinschätzungen entsteht
ua und ganz speziell zum Schutz der Hunde unserer User

das braucht keine Klarstellung
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von Aquene.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jens, cabixa, eveta, lillifee, Lilianerose, Redaries, Pfotenlocke, Laika 321, Partner, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#224254
ich habe eine Vermutung von wem du sprichst. dort sind meines Wissens, weder ausreichend WS Besuche vorzuweisen, noch Lebenserfahrungen mit einem Komplett- oder Teilrudel. oder auch nur längere Beobachtungen verschiedener Strukturarbeit.

das dort gezeigte Wissen stützt sich auf das Verhalten der 2 im Hausbestand lebenden Hunde. und diese wurden von B.E. eingeschätzt. vielleicht sollte man die Stellung der eigenen Hunde auch besser umschätzen.

nur als Bsp. meine MBH Hündin freut sich über die Bekanntschaft zu einem Leithund, denn mit diesem würde sie ein Rudel aufbauen. das bedeutet bei der "Konkurrenz" es ist ein passender Hund... N2 oder V3. ein vielleicht älterer Bindehund hingegen bedeutet Arbeit für meine MBH. und auch der Bindehund wird nicht rufen "juhu sag mir mal wo´s lang geht!" dies würde bei der "Konkurrenz" als unpassend angesehen.

und so zieht sich ein ganz schwarzer Faden durch das Konstrukt :( und die Hunde werden falsch verstanden. aber die Menschen fühlen sich besser :(

N2 wird umgeschätzt auf V2, diese schätzt dann wieder VLH´s gegen, was natürlich nicht passt... und diese Leithunde werden dann auf Grund der positiven Reaktion des MBH´s (auf Leithunde) als Bindehunde eingeschätzt.

wer so arbeitet hat überhaupt nichts verstanden :(

lg
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von dolly.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, Shari, Jens, cabixa, lillifee, Lilianerose, Lashar, Redaries, hundeleben, Mimmi und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224264
Unter Workshopanmeldungen kann man nachlesen,
dass manche Hunde schwer bis gar nicht einschätzbar sind.
Das ist kein Geheimnis, also eine 100 % Quote gibt es auch hier nicht.

Was ich persönlich sehr schade finde ist die Tatsache, dass zur Zeit jemand viele Hunde "fremdeinschätzt", der selbst nicht die geringsten Erfahrungen mit z.B. Leithunden hat.
Zu glauben, dass man einen Vorrangleithund und seinen Vorderen Bindehund V2 daran erkennt, dass sie sich "entspannt wohlfühlen" miteinander, der hat noch nie die spannende Arbeit und das Teamwork eines solchen dynamischen Paares erleben können.

Den beschriebenen Fall mit dem Doppelbesatz habe ich
aber für eine fiktive Geschichte gehalten,
also was passieren könnte!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Xavi, dolly, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#224267
.....und Bindehunde, die mit einem nicht passenden LH eingeschätzt werden, schließen sich diesem freudig spielend an.....weil sie nicht in Disziplin gehen müssen, wie beim passenden LH! (wenn es nicht ein fähiger oder stellungsstarker L- Hund ist, der sich einfach uninteressiert abwendet)

DAS habe ich schon live erlebt... :thumb: Das sieht für Unerfahrene total toll und harmonisch aus :S
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von Redaries.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pfotenlocke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Uwes Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224269
Danke für die Erklärungen! Das Zusammenspiel der von der Konkurrenz als passend eingeschätzten Hunde ist also nur scheinbar harmonisch, wogegen von RS Original eingeschätzte passende Hunde echt harmonisch, gewissermaßen original-harmonisch zusammenspielen. Wieder was dazugelernt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224272
Uwe schrieb: wogegen von RS Original eingeschätzte passende Hunde echt harmonisch, gewissermaßen original-harmonisch zusammenspielen.

Ziemlich unsachlich und
auch noch ziemlich falsch.
Ich zum Beispiel habe gar nix von "Harmonisch" geschrieben.

Meine Hunde spielen auch nicht miteinander oder tüddeln aneinander rum.
Und sie spielen auch nicht mit fremden Hunden, sondern gehen ihrer Wege,
weil sie sich nicht für sie interessieren.

Ich dachte mir aber schon, dass du nur auf den Beitrag von Redaries eingehen wirst.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224275
Zerafina schrieb: Ich dachte mir aber schon, dass du nur auf den Beitrag von Redaries eingehen wirst.

Hab halt so meinen persönlichen Fanclub :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jens
  • Jenss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 822
  • Thanks: 1294

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224285
Uwe, Doppelbesatz (wie in deinem Beispiel), der über einen längeren Zeitraum zusammen unter einem Dach leben musste, sieht für den Großteil der Hundehalter "toll" aus. Sie liegen sehr oft eng aneinander auf der gleichen Decke oder im gleichen Körbchen, sie sind fast ständig gemeinsam "unterwegs", sie rennen immer so "schön" schnell nebeneinander her. Sie scheinen "unzertrennlich".

--> Mensch, das sieht doch alles wundervoll aus, die müssen sich doch mögen!!! :S


Soviel zu den Augenscheinlichkeiten, die beim Menschen zu irreale Einschätzungen von Situationen führen.

Such dir einfach mal ein paar Themen bzgl. Doppel- oder Mehrfachbesatz raus oder blättere einfach nochmal durchs Buch. Ich möchte dir die Erklärung zu diesen oben beschriebenen Erscheinungen nicht einfach nur servieren. Du willst ja sicherlich etwas lernen und da ist das Selbsterarbeiten von Antworten effektiver -> Aha-Effekt. :blink:

Was diese "Konkurenz" :whistle: anbelangt, bin ich schon über dieses fatale Ergebnis erstaunt. Wenn du öfters Workshops besuchst, wirst du mit als erstes Sehen lernen, woran man zu mindest Eck- von Bindehunden unterscheiden kann, erstmal egal welche, Eck- oder Bindehundstellung es genau ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, katinka7, Alina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Timo
  • Timos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 82
  • Thanks: 12

Re: Einschätzungen durch andere Personen

10 Jahre 7 Monate her
#224474
Sieht für mich eher so aus, als ob Hunde doch in verschiedenen Situationen verschieden agieren.

Und das es nicht unbedingt an der Unfähigkeit der Neueinschätzer liegt.

Wäre mal interessant zu sehen, ob Kage den gleichen Hund in einem Jahr noch genauso einschätzt ;)

Hunde sind Individueen, passen sich nicht einfach nur an oder "verstellen" sich wie hier gesagt wird, sondern sind so schlau, sich in verschiedene Gruppen so zu integrieren, dass es passt.
Oder auch nicht. Dann sagen sie das auch, bzw. zeigen es.
Das heißt eben nicht, dass jede Gruppe immer harmonisch ist, nur weil da eine Stellung erkannt worden ist.
Warum sonst wird auch von Kage jede Einschätzung abgesichert durch Gegenschätzhunde?
Wie oft war ein VLH plötzlich ein NLH?
Nicht, weil der Hund nicht richtig erkannt wurde, sondern weil der Hund sich einfach den Gegebenhheiten, sprich den vorhandenen Hunden anpasst.
So wie wir auch, je nachdem in welcher Gruppe wir gerade agieren. In einer Gruppe Jugendlicher agiere ich ganz anders als in einer Gruppe mit Professoren an der Uni.
Ganz normal.
Und auch bei hochsozialen Hunden wohl so.

Wie viele Vergesellschaftungen haben hier schon nicht gepasst bzw. funktioniert, die eigentlich hätten passen müssen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.663 Sekunden
Powered by Kunena Forum