Zerafina schrieb:
Die Frage dabei ist für mich,
was ist Zumuten einer unpassenden Stellung!
Wenn der Hund die Möglichkeit hat
auszuweichen,
Kontakt aus dem Weg zu gehen,
vom Halter geschützt wird,
und sich dennoch
FÜR den Kontakt entscheidet UND dabei nicht gestresst und
aufgeregt aus dem Kontakt herausgeht,
also den Eindruck macht, als handle er nicht kopflos,
dann überlasse ich persönlich diese Entscheidung dem Hund,
denn mein Hund kann - im Gegensatz zu mir - Stellungen einschätzen.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Steinchen schrieb: Mit Arco N3 kannst du das nicht machen. Oder besser gesagt konnte ich das früher nicht machen.
Die N3 müssen schon sehr weit zum anderen Hund gehen, um die Stellung des Gegenübers zu erkennen. Da ist es bei Doppelbesatz schon zu spät.
Wenn sie gelernt haben, sich nur auf sich selbst verlassen zu müssen, gehen sie unpassenden Kontakten nicht unbedingt aus dem Weg, sonder halten auch mal schnell gegen.
Da wo ein MBH die Ohren anlegt um zu deeskalieren, veranstaltet ein N3 ein Kämpfchen.
Auch wenn sie zudem noch die Erfahrung gemacht habe alles selber regeln zu dürfen, macht es Sinn, sie bei Fremdhunden erst einmal aus der Entfernung beobabchten zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.