Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

  • Billie
  • Billies Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129155
Hi

ich weiß natürlich nicht was Fine (RS ?) ist, doch ein Verhalten bleibt immer gleich. zu 98 % ignoriert sie andere Hunde mittlerweile. Scheint froh zu sein, dass ich sie gebeten habe genau das zu tun, aber wenn sie Kontakt zu einem anderen Hund aufnehmen will ignoriert sich mich völlig. Und nix mit aufbauen oder warten, Hund wird gescannt und dann läuft sie los. Bisher war es immer so, dass der Andere Hund freundlich zu ihr war. Es sind jedoch immer Rüden, bei einer Hündin habe ich das bisher noch nie erlebt, auch wenn es keine Rolle spielen sollte. Dann steht sie meist paralell. beide schnuppern, kommt dann nach vorne, "knurrt" freudig, wedelt mit dem Schwanz, haut dem Anderen ihr Hinterteil fast um die Ohren und dann reitet sie auf und heute wars so, sie lief dann 3 Meter weiter schnupperte und der andere Hund ihr hinterher und schnupperte mit.
Nix mit ruhig und gelassen also eher Bindehundverhalten? Oder passende Stellung und Bindehundverhalten weil wie schon zuvor gesagt, ist sie kein Hund der sonst auf andere zuläuft. Im Gegenteil. Sie will ihre Ruhe. oder sagt das alles garnix ;)
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129156
Hormone ausgeschlossen?
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129157
"ruhig und gelassen" hat nicht unbedingt was mit Eckhund oder Bindehund zu tun.
Es gibt nervöse und hibbelige Eckhunde und es gibt Bindehunde, die absolut coole Socken sind.

Auch "drauf zulaufen" oder nicht hat nicht viel mit der Stellung zu tun. Klar gibt es bestimmte Abläufe, die man bei Begegnungen zwischen stellungsstarken, passenden Hunden sieht. Aber nicht unbedingt zwischen unpassenden, zufälligen Hunden draußen.

Auch das Aufreiten kann völlig verschiedene Hintergründe haben. Kann eine Arbeitsaufforderung sein, kann der Deeskalation dienen, kann den anderen Hund zum Hinlegen bringen wollen etc.
Und es kann sicherlich auch einfach eine Stressreaktion sein.

Wenn es so einfach wäre... Dann bräuchten wir keine Workshops mehr ;)
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Branca10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129160
@Gudrun...nöö. lach sie ist kastriert

@Sanne ok ich seh schon die Situation beschreiben langt leider wenig. Ist ok. Da ich meine Hündin kenne war es jedoch weder deeskalierend noch den anderen zum Hinlegen bringen...und auch vor dem Workshop bin ich ziemlich sicher, dass Fine( RS?) keine unpassenden Hunde anhimmelt. Dazu wählt sie zu genau aus und es passiert zu selten.
was ich gut fand war die Info dass nicht jeder Eckhund die Ruhe in Person ist bzw. jeder Bindehund hibbelig :-)

ps. ärgere mich gerade. Sorry Sanne....ich habe nie behauptet Rs zu erkennen wäre einfach und ich bin auch nicht darauf aus unbedingt wissen zu wollen was meine Hündin ist....Meine Frage ist dennoch nicht beantwortet..... und nein im Stress war sie auch nicht!
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Billie. Begründung: ps

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20176

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129165
Worüber ärgerst Du Dich denn :ohmy: ?
Sanne hat doch ganz nett Deine Frage beantwortet!
Billie schrieb: oder sagt das alles garnix ;)
Sanne schrieb Dir mit Erklärungen: das sagt leider gar nix ;)

edit: was ich persönlich glaube (bin aber noch nicht lang dabei!)
  • Aufreiten kann entweder eine Arbeitsaufforderung oder der Versuch einen anderen Hund klein zu halten sein. Also denk ich das Aufreiten ist schon mal nicht Eckhunde-spezifisch.
  • Auf den anderen Hund zulaufen kann bedeuten, dass eine oder beide Tabuzonen schon unterschritten ist und jetzt deeskaliert werden muss. Anhimmeln und Deeskalation kann glaube ich ähnlich aussehen. Oder die Hunde erkennen sich von weitem nicht und müssen deswegen von nahem kucken. Dann ist bei einem Irtum natürlich auch Deeskalation angesagt. Kann Interesse aneinander sein, muss aber nicht.

Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von lillifee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129169
Ich denke weil ich schrieb "wenn es so einfach wäre, bräuchten wir keine WS."
Sorry, das ist dann bei dir völlig falsch angekommen! Diese Bemerkung ist manchmal so ein kleiner Stoßseufzer von mir, weil ich selbst mir wünsche, es wär manchmal einfacher für uns Menschen, die Stellungen der Hunde zu erkennen!

War keinesfalls dir gegenüber kritisch gemeint oder so! Alles wieder ok? :)
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Branca10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129173
@ Sanne ja, zerknirscht guck ..... :unsure:
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129174
Lillifee schrieb: Worüber ärgerst Du Dich denn :ohmy: ?
Sanne hat doch ganz nett Deine Frage beantwortet!

jaa ich weiß das jetzt auch :oops: und sie hatte recht mit dem Ws...


edit: was ich persönlich glaube (bin aber noch nicht lang dabei!)
  • Aufreiten kann entweder eine Arbeitsaufforderung oder der Versuch einen anderen Hund klein zu halten sein. Also denk ich das Aufreiten ist schon mal nicht Eckhunde-spezifisch.
  • wenn es denn klein halten ist, nee ;)

  • Auf den anderen Hund zulaufen kann bedeuten, dass eine oder beide Tabuzonen schon unterschritten ist und jetzt deeskaliert werden muss. Anhimmeln und Deeskalation kann glaube ich ähnlich aussehen.
    da kennst du meine Fine (RS?) nicht.
    Oder die Hunde erkennen sich von weitem nicht und müssen deswegen von nahem kucken.

    sie läuft schwanzwedelnd auf den anderen zu und immer! haben dann die anderen auch mit dem Schwanz gewedelt, ja ich weiß kann auch Aufregung sein. hach seufz, ich kenne meine Hündin, die hat vorab gescheckt was das für einer ist.

    Dann ist bei einem Irtum natürlich auch Deeskalation angesagt. Kann Interesse aneinander sein, muss aber nicht.
Das ist Interesse!

und wenn es eine Arbeitsaufforderung wäre ginge die dann immer vom Eckhund aus?
Sorry , sagte ja meine Terrierin steckt auch in mir oder würden Eckhunde das nie tun? wieso würde es dann aber so heissen?
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Billie. Begründung: fiptehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129177
Wenn ich deine Frage lese, geht es dir vor allem darum, ob Aufreiten als Arbeitsaufforderung immer vom Eckhund ausgeht, oder?

Ich fürchte, auch das muss man mit "nein" beantworten.

Genausowenig wie ein Eckhund immer cool und gelassen und ein Bindehund immer hibbelig ist, gehen Arbeitsaufforderungen wie Aufreiten etc. immer vom Eckhund aus. Selbst Korrekturen gehen nicht immer vom Eckhund aus, wie man vielleicht meinen könnte.

Wenn ein Eckhund zu passiv, zu überzogen aktiv, zu infantil, zu grob etc. ist, und auf einen gelassenen Bindehund mit viel Stellungswissen trifft, sagt der Bindehund dem Eckhund, wie er sich zu benehmen hat, dass er arbeiten soll etc.
Folgende Benutzer bedankten sich: Billie, Branca10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Werden Arbeitsaufforderungen nur von Eckhunden gemacht? Wenn man aufreiten so sieht.

11 Jahre 5 Monate her
#129178
Was ich noch ergänzen möchte, ist, dass Entschleunigen und Distanz aufbauen keine Erziehungsmittel sind, die den Hund empfänglicher für Anordnungen des Halters machen.

Es dient vielmehr dazu, den Hund zu entstressen und zu ermöglichen, sich unpassender Hunde nicht annehmen zu müssen.

Trotzdem sind manche andere Hunde natürlich so interessant, dass Hund manche kennenlernen möchte, ganz besonders, wenn sie als Einzelhunde keinen passenden Hund um sich haben. Da sind sie auf Fremdhundkontakte in der Regel angewiesen. Das ist völlig normal.
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, Herr Hund, Billie, Branca10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.015 Sekunden
Powered by Kunena Forum