RR Kali/ und Svenja, Fixieren

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129799
Das blöde ist, wenn beide Hunde angeleint sind und nicht ausweichen können, was sie aber wahrscheinlich täten, wenn sie nicht angeleint wären, müssen sie sich miteinander kurz abgeben. Dann passiert das, was Du nicht magst. Möglicherweise ist durch ein gestraffte Leine die Körperhaltung eines Hundes verfälscht, wirkt aggressiver durch das Nachvornelehnen, so dass es auch zu Missverständnissen kommen kann.

Ignorieren nach dem Eindringen in die Individualdistanz kommt einfach so im Hundeknigge nicht vor. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129808
Ja das stimmt.

Ich muss wirklich sagen ich hab vor zwölf Jahren meinen ersten Hund bekommen. Aber meine Sicht auf Hunde in den letzten Wochen und Monaten hat sich so stark verändert.

Angefangen hat dies vor einem Jahr als ich große Probleme mit meiner Hündin und fremden Menschen bekam und einfach nichts geholfen hat bis ich auf Maja Nowak und ihrer Art mit Hunden umzugehen gestoßen bin. Deshalb das Scht- seit ich meinem Hund mitteile, dass da jemand kommt und ihr erkläre, dass nichts passiert und sie mit meinem Körper schütze bleibt sie gelassen und uninteressiert an den fremden Personen.
Und natürlich hat sich nochmal viel für mich geändert seit ich vor ein paar Wochen auf Rudelstellungen gestoßen bin. Jeden Tag lern ich neues dazu unglaublich!
Ich bin einfach nur begeistert!
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129812
Ich auch! :cheer:

Das Herausnehmen des Drucks, dass ein Hund einfach funktionieren muss, und dass man sich dann hundegerechtere Lösungen sucht, die der Hund schnell und gerne annimmt, das macht mir so großen Spaß, weil es Mensch und Hund entlastet, und auf ein Mal ist es einfach nur schön.

Und genau daraus basiert und wächst dann eine vertrauensvolle Bindung, die so noch nicht da war.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Sir Henry, mand786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129816
Ja ich empfinde es genau so : )

Da kann man es nicht mehr mit anschauen wenn Hunde nach manchen Hundetrainern wie Maschinen neben einem herlaufen sollen, sitz und platz ohne auch nur eine kurze Bedenkzeit zu haben machen müssen. Das ist einfach nur die eigene Macht über das andere Wesen demonstrieren.

Ich bin so froh, das meine erste Ridgeback Hündin, wie auch die Jetzige jeglichem Trainigsdruck und erzwungene Unterwerfung im herkömmlichen Sinne völlig verweigerten. Der Besuch in der Hundeschule mit der ersten Hündin war schnell beendet. Der Hund "folgte" in der Hundeschule einfach nicht. Nur so kam ich auf diesen Weg.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Folgende Benutzer bedankten sich: mand786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129832
Hallo Svenja, die Ridges haben mMn auch noch ein anderes Problem.
Der sichtbare Ridge auf dem Rücken kann von manchen Hunde auch als Bürste fehlinterpretiert werden und die können zb die freundlichen Signale, die Dein Hund evtl aussendet, nur schwer in Einklang mit der scheinbaren Bürste bringen und gehen näher ran zum Erkennen, Einschätzen oder Identifizieren.
Das allerdings kann Dein Hund als Unterschreiten seiner Tabuzone werten und dementsprechend reagieren.

Das Fixieren allein, ist z.B.kein Indiz für MBH, wie Du vermutest ;) , das macht meine auch :P
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129835
Ich kenne es sogar so, dass der MBH nur die eigenen Bindehunde fixiert. Leithund fixiert eher alles!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129841
Karosa schrieb: Leithund fixiert eher alles!
Ernsthaft! :blink: Sie hat das am Anfang mit Libellen versucht! :woohoo:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129844
Ich bin nicht durch das Fixieren auf die Vermutung gekommen, dass sie ein MBH sein könnte. Mehr an anderen Verhaltensweisen. Aber im Juli bin ich bei München bei einem Workshop, dann hab ich Sicherheit.

Das der Ridge ein Problem darstellt kann ich nicht bestätigen. Die Haare stehen nicht nach oben sondern liegen glatt d.h. die Haare auf dem Rücken sind je nach Fellfarbe heller oder dunkler braun. Wenn der Ridgeback den Kamm stellt sieht das nochmal ganz anders aus wobei das meine jetzige Hündin kaum macht. Die allermeisten Fremden Hunde halten auch Abstand wenn sie das können und nicht an der Leine sind oder aber kommen angerannt was dann auch von meiner ausgebremst wird. Ich hätte da ein super Video wie kann man das denn hier reinstellen?
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129847
Karosa schrieb:
Leithund fixiert eher alles!

VLH fixiert auch Fliegen ,Hummeln ,Wespen, Wenn das nicht reicht zeigt er Zähne usw. :silly:
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 5 Monate her
#129850
Svenja, das Video müsstest du zunächst bspw auf youtube laden und dann den Link hier einfügen
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.042 Sekunden
Powered by Kunena Forum