Ja ich bin manchmal schon echt stolz wie sie mit anderen Hunden umgeht. Nur leider sehen das die anderen HH nicht immer so. Wenn zum Beispiel ein anderer Hund ihr infantil entgegenkommt, oder kläffend entgegenkommt (darin jedoch völlig inkompetent) oder auch ins flüchten geht, stoppt sie solche Verhaltensweisen sofort und maßregelt. Dies sieht halt manchmal heftig aus, je nachdem wie heftig sich auch der andere Hund in seinem Verhalten zeigt, weil sie einfach ziemlich groß ist. Aber sie hat noch nie einen anderen Hund verletzt sie maßregelt nur. Die anderen Hunde verhalten sich falsch, Kali(?) ist am Ende jedoch die "Böse". (Du kannst in meinem Tagebuch nachlesen, da beschreib ich eine Begegnung mit einem anderen Hund, die sie total gut gelöst hat, fand ich).
Ja unsere erste Ridgeback Hündin(?) war die ersten Jahre auch ein wilder Feger. Sie wurde über Konditionierung erzogen. Mit fünf Jahren mussten wir keine Befehle mehr anwenden. Sie war ein sehr intelligenter Hund und sie entschied sich meist für die "gute" Lösung, sie war für uns also eine sehr zuverlässige Begleiterin Aber wenn man zu befehlstonartig mit ihr wurde, war sie nicht mehr Kooperationsbereit., deswegen war auch Hundeschule mit ihr ein Ding der Unmöglichkeit, weil sie einfach dann "dicht" gemacht hat. Sie war wirklich ein großartiger Hund
Doch klar versucht sie das. Vor Menschen hat sie sich von Anfang an gut beschützen lassen, bei Hunden war / ist das anders. Vor RS hab ich mich immer mit dem Körper zu ihr gestellt, dann hat sie auch immer versucht an mir vorbei zu gehen oder zu schauen. Damals wollte ich jedoch nicht, dass sie fixiert, ich habe gedacht, dass dies ein "blödes" Verhalten ist. Jetzt darf sie immer! schauen. Das heißt, wenn wir den fremden Hund sehen und wir nicht weiträumig an ihm vorbei gehen können, stelle ich mich immer so hin, dass Kali noch an mir vorbei schauen kann (Ich muss sie die Leine aber trotzdem gut festhalten, weil wenn Kali sauer wird, weil der andere Hund sich in ihren Augen "sch..." benimmt, kann es sein sie prescht von einer auf die andere Sekunde nach vorne. Toll ist, dass ich sie sofort wieder beruhigen kann

) Wenn sie an mir vorbeidrängen will, dann leg ich meine Hand an ihre Brust und schieb sie entweder zurück, wobei das viel Kraft benötigt, leichter geht es wenn ich sie mit dem Knie zurück schiebe, mach ich aber eigentlich nicht mehr, ich empfinde es irgendwie als respektlos. Dabei rede ich natürlich mit ihr mit beruhigenden und verständnisvollen Worten, dass funktioniert sehr gut. Vor RS hab ich sie geschumpfen, hat aber nichts gebracht.
Wenn sie zu dreist wird und mich womöglich noch ein paar Meter hinter sich her zieht, sag ich ihr dann aber auch in klaren Worten, was ich davon halte. Da kann ich dann schon auch mal stinkig werden.