RR Kali/ und Svenja, Fixieren

  • Zwockel
  • Zwockels Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 172

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 4 Monate her
#141696
Oh ja Svenja stell doch mal Dein Videolink hier rein, das würde ich gerne sehen :woohoo:

Ich kenne das auch mein RR fixiert auch, will dann aber immer zwanghaft zu allen Hunden hinrennen. Das macht er leider schon seit er klein ist :angry:

Ist Deine Kali ruhiger geworden seit sie ca. 2 Jahre alt ist?

Also ich werde den Abstand zu den anderen Hunden jetzt noch mehr vergrößern, aber er ist schon total aufgeregt, wenn er nur die frische Fährte eines Hundes riecht. Auch bei 20m Abstand zieht er an der Leine, solange bis der Hund außer Sicht ist. Ruhig hinsetzen ist überhaupt nicht möglich. Wir entschleunigen das klappt auch alles gut, nur wenn andere Hunde kommen, dann wird er total aufgeregt.

Was kann ich da noch tun, um die Situation zu verbessern?
LG Catrin

VLH Matambuu
RR Rüde/intakt 10/2012

V2 Duncan
Kurzhaar Collie Rüde 10/2014

Vergesellschaftung seit 20.12.14

PLZ 274...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#141709
Ein Abstand von 20m ist schon sehr nah.
Gegenseitige Kommunikation läuft hier schon längst.

Der Rückenstrich (Ridge) kann sehr wohl irritierend wirken.
Bei Sharky(RS?) löst dies immer eine vorherige Verunsicherung aus.
Eine genaue Einschätzung des Fremdhundes dauert wesentlich länger.
In aller Regel vermeide ich eine weitere Kontaktaufnahme durch Erklärungen, die möglichst keine Forderung enthalten.
Je höher dabei die Entfernung ist, umso entspannter kann die Erklärung erfolgen.
(ich führe zu 95% im Freilauf. Entfernungen bekommen dadurch eine wichtige Rolle).
Eine Einflußnahme beginnt manchmal ab ca. 200m.
Das Aufnehmen einer frischen Fährte bedeutet für mich eine indirekte Kontaktaufnahme.
Eine Bewertung ist für uns allerdings denkbar schwierig. Erklärungen gebe ich in der Form je nach "Interessenlage".
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Relaxed. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#143093
Ja ich versuch mal das Video hochzuladen ;)

Rennt Matambuu wirklich immer hin? Kali würde auch oft hinrennen. Dann maßregelt sie entweder oder stoppt kurz vor dem Hund (sieht man auf dem Video).

Bei Hunden die selbst fixieren oder sich stark aufbauen, würde sie nie so hinrennen. Da deeskaliert sie lieber. Geht im Bogen zu den Hunden hin oder lässt die Hunde zu sich kommen oder es kommt nicht zum Kontakt, wenn noch genug Raum zwischen den Hunden ist.

Aber wir gehen nun meist den fremden Hunden aus dem Weg und laufen wenn möglich einen großen Bogen, da muss ich sie auch nicht immer anleinen. Wenn genug Platz ist und der andere Hund nicht nicht wie ein blöder rennt und aufgeregt ist, beachtet sie die fremden Hunde oft gar nicht mehr, sondern schaut weiter nach ihren Mäusen. Ich denke sie vertraut mir da mittlerweile auch mehr, weil ich immer schön aufpasse und alles melde was ich sehe.

Ich denke ,die Entschleunigung, das viele Beobachten von anderen Hunde aus der Ferne, Hundekontakte meiden, immer eine große Distanz zu fremden Hunden einhalten und sich selbst vor ihn zu stellen und sich aufzubauen bringt schon viel. Aber das ist ja ein Prozess, dein Hund wird dir mit der Zeit immer mehr vertrauen, aber das geht ja nicht von einem zum anderen Tag.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zwockel
  • Zwockels Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 172

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#143331
Ach schade das Video ist nicht da... :(

Toll wie Ihr Zwei das macht, hört sich klasse entspannt an. Kali ist da schon viel besser drin, wie sie sich anderen Hunden gegenüber verhält bzw. sie nicht beachtet. So wünsche ich es mir auch. Vielleicht fehlt da wirklich noch die Verbindung zwischen uns, das Matambuu mir mehr vertraut :unsure:
Er wollte bisher (ich hoffe ja, dass sich das in den nächsten Wochen mit RS ändert) immer Kontakt aufnehmen und ich würde sagen, von dem was ich bisher im Forum gelernt habe, infantil mit den anderen Hunden "spielen" doch viele haben "keine Lust" oder sogar Angst vor ihm (warscheinlich wegen seiner Größe), aber das hat ihn bisher nicht wirklich interessiert. Seine Tabuzone ist meiner Meinung nach seit dem Welpenalter "kaputt", vom ständigen auf den Arm nehmen bei den Züchtern. Es fühlt sich für mich wie zwanghafte Kontaktaufnahme an, wenn wir dann um die Ecke sind (der andere Hund nicht mehr zu sehen ist), dann ist er wieder entspannt und ich kann ihn sogar wieder ableinen.

Und wenn Du Dich vor Kali stellst, versucht sie dann nicht immer wieder vor Dich zu kommen? Mit allen Mitteln?

Aber Du hast recht ich werde Deine Tipps weiter anwenden.
LG Catrin

VLH Matambuu
RR Rüde/intakt 10/2012

V2 Duncan
Kurzhaar Collie Rüde 10/2014

Vergesellschaftung seit 20.12.14

PLZ 274...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#143474


Das ist der Link zum Video. Mal schauen ob er funktioniert.

Interessant ist hierzu auch das Thema: Hinlegen bei Fremdhundsichtung

Kann man unter der Kategorie: Bilder, Videos und Erzählungen im Forum finden. Ich weiß nicht wie man verlinkt :(
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#143481
Naja ganz so entspannt ist es auch nicht immer ;), vor allem weil Kali ziemlich stark ist und wenn sie mal an der Leine los legt "flieg" ich erst mal ein paar Meter hinterher, bevor ich sie stoppen kann.

Aber das mit ihr reden klappt wirklich ganz toll, sie hört immer zu :)

Außerdem ist Kali ja schon 4 (hatte am Montag Geburtstag :) ) und wir haben einiges schon hinter uns. Warte mal ab bis Matambuu 4 Jahre alt ist und dazu dann noch dein RS wissen. Er wird bestimmt ein ganz toller Hund und ihr noch ein noch tolleres Team :) vll mit einem zweiten Hund?!

Zur Frage: Meinst du wenn sie ohne oder mit Leine ist? Und was meinst du genau mit allen Mitteln?

Sie versucht manchmal schon an mir vorbei zu gehen. Weniger ohne Leine als mit. Vor allem wenn ein anderer Hund entgegenkommt und ich weiter gehe. Ich mach ja eh immer einen Bogen und bleib dann meist mit ihr stehen. Dann schaut sie nur und wir bewerten, geht einfach besser, wenn man nicht nur vorbei "rennt".

LG Svenja
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zwockel
  • Zwockels Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 172

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#143981
Oh das Video ist ja super - man sieht total, dass Kali den anderen Hund versucht zu stoppen, echt klasse! Das würde meiner nie machen, der müßte eher gestoppt werden. Das Wünsche ich mir auch, das Matambuu sich mal so verhält wie Deine Kali ;)

Aber wenn Du sagst, dass er auch so toll werden kann wenn er älter ist :P Wir geben unser Bestes! Stimmt und wenn wir erst wissen welche RS er hat - ich bin schon sooo gespannt.

Dann zu "mit allen Mitteln":
Ich meine an der Leine, wenn sie hinter Dir steht.
Matambuu versucht dann immer an mir vorbei zu kommen, um sich VOR mich hinzustellen um besser sehen zu können, er fühlt sich nicht beschützt von mir, sondern er gibt mir das Gefühl "das ich ihm im Weg stehe" :lol: :lol:
Ich gehe einen Schritt nach rechts, weil er rechts vorbei will, dann geht er nach links und will sich vorbeiquetschen :evil:
Naja Geduld ist angesagt.

Aber von dem was ich von Kali gesehen habe, macht sie das so bestimmt nicht oder?
LG Catrin

VLH Matambuu
RR Rüde/intakt 10/2012

V2 Duncan
Kurzhaar Collie Rüde 10/2014

Vergesellschaftung seit 20.12.14

PLZ 274...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hundeleben
  • hundelebens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 918
  • Thanks: 1755

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#143986
Matambuu versucht dann immer an mir vorbei zu kommen, um sich VOR mich hinzustellen um besser sehen zu können, er fühlt sich nicht beschützt von mir, sondern er gibt mir das Gefühl "das ich ihm im Weg stehe"

Das hast Du super formuliert....... :thumb:
Gruß Marion und Gerd


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Willst du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten (asiatisches Sprichwort)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#144016
Ja ich bin manchmal schon echt stolz wie sie mit anderen Hunden umgeht. Nur leider sehen das die anderen HH nicht immer so. Wenn zum Beispiel ein anderer Hund ihr infantil entgegenkommt, oder kläffend entgegenkommt (darin jedoch völlig inkompetent) oder auch ins flüchten geht, stoppt sie solche Verhaltensweisen sofort und maßregelt. Dies sieht halt manchmal heftig aus, je nachdem wie heftig sich auch der andere Hund in seinem Verhalten zeigt, weil sie einfach ziemlich groß ist. Aber sie hat noch nie einen anderen Hund verletzt sie maßregelt nur. Die anderen Hunde verhalten sich falsch, Kali(?) ist am Ende jedoch die "Böse". (Du kannst in meinem Tagebuch nachlesen, da beschreib ich eine Begegnung mit einem anderen Hund, die sie total gut gelöst hat, fand ich).

Ja unsere erste Ridgeback Hündin(?) war die ersten Jahre auch ein wilder Feger. Sie wurde über Konditionierung erzogen. Mit fünf Jahren mussten wir keine Befehle mehr anwenden. Sie war ein sehr intelligenter Hund und sie entschied sich meist für die "gute" Lösung, sie war für uns also eine sehr zuverlässige Begleiterin Aber wenn man zu befehlstonartig mit ihr wurde, war sie nicht mehr Kooperationsbereit., deswegen war auch Hundeschule mit ihr ein Ding der Unmöglichkeit, weil sie einfach dann "dicht" gemacht hat. Sie war wirklich ein großartiger Hund :heart: :heart: :heart:

Doch klar versucht sie das. Vor Menschen hat sie sich von Anfang an gut beschützen lassen, bei Hunden war / ist das anders. Vor RS hab ich mich immer mit dem Körper zu ihr gestellt, dann hat sie auch immer versucht an mir vorbei zu gehen oder zu schauen. Damals wollte ich jedoch nicht, dass sie fixiert, ich habe gedacht, dass dies ein "blödes" Verhalten ist. Jetzt darf sie immer! schauen. Das heißt, wenn wir den fremden Hund sehen und wir nicht weiträumig an ihm vorbei gehen können, stelle ich mich immer so hin, dass Kali noch an mir vorbei schauen kann (Ich muss sie die Leine aber trotzdem gut festhalten, weil wenn Kali sauer wird, weil der andere Hund sich in ihren Augen "sch..." benimmt, kann es sein sie prescht von einer auf die andere Sekunde nach vorne. Toll ist, dass ich sie sofort wieder beruhigen kann :) ) Wenn sie an mir vorbeidrängen will, dann leg ich meine Hand an ihre Brust und schieb sie entweder zurück, wobei das viel Kraft benötigt, leichter geht es wenn ich sie mit dem Knie zurück schiebe, mach ich aber eigentlich nicht mehr, ich empfinde es irgendwie als respektlos. Dabei rede ich natürlich mit ihr mit beruhigenden und verständnisvollen Worten, dass funktioniert sehr gut. Vor RS hab ich sie geschumpfen, hat aber nichts gebracht.
Wenn sie zu dreist wird und mich womöglich noch ein paar Meter hinter sich her zieht, sag ich ihr dann aber auch in klaren Worten, was ich davon halte. Da kann ich dann schon auch mal stinkig werden.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zwockel
  • Zwockels Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 172

Re: Aw: RR Kali/ und Svenja, Fixieren

11 Jahre 3 Monate her
#146368
ich finde es toll wie Kali mit anderen Hunden umgeht :)
Im grunde macht sie es ja richtig, die anderen Hundehalter können das eben nicht verstehen, das kenne ich auch :sick:

Ah Eure erste RR Hündin war also auch ein wilder Feger! Da tritt also eine wirklich große Veränderung ein, wenn der RR erwachsen wird. Das die RRs bei Befehlston "dicht machen" habe ich auch schon oft gehört, das kommt dann auch, wenn sie erwachsen sind, das sie stur wie Esel werden :P .
Das hört sich ja toll an, das man später keine Kommandos mehr benötigt, da freue ich mich schon drauf.

Das beruhigt mich, das Kali es auch so macht. Immer schauen lassen, dann erkläre ich jetzt alles was wir sehen, damit er es versteht und wir wir uns verhalten, mal schauen ob das klappt :lol:

Habt Ihr neue Erlebnisse?
LG Catrin

VLH Matambuu
RR Rüde/intakt 10/2012

V2 Duncan
Kurzhaar Collie Rüde 10/2014

Vergesellschaftung seit 20.12.14

PLZ 274...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.702 Sekunden
Powered by Kunena Forum