Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her
#211769
Uwe schrieb: Na, dann überlassen wir es doch einfach dem Hund selbst, ob ihm das Futterdummy-Spiel Spaß macht oder nicht. ;)


Gerne, dann lass es aber hier darüber zu schreiben.....
Oder hast du ernsthaft Interesse an Rudelstellung?
Was hast du für einen Hund? Wie alt ist er?

Möchtest du ihn einschätzen lassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Uwes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211783
Sicher habe ich Interesse, sonst wäre ich nicht hier, aber in diesem Faden ging es um Futterdummies und nicht um Rudelstellungen.

Ob ich meine Hunde einschätzen lassen möchte, weiß ich noch nicht.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Uwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211800
Uwe, wir sind ein Fachforum für Rudelstellungen und kein allgemeines Hundeplauderchat-Forum. Wir versuchen, das Wissen um die vererbten Rudelstellungen im Original von Barbara Ertel weiterzugeben, uns die Grundlagen zu erabeiten und zu dokumentieren, so gut es eben geht. Wen das nicht interessiert bzw. wer den Laden mal aufmischen möchte, der ist hier falsch.

Zweifler und Störenfriede hatten wir hier schon reichlich, und ich rieche diese auf 100 m Entfernung.

Wenn Du hier lernen möchtest, steht Dir das Forum zur Verfügung, jedoch verbunden mit meiner Bitte, Dich an die Forenregeln zu halten.

www.rudelstellungen.eu/2012-08-23-11-25-...einleitung?showall=0

Beiträge, die nicht unseren Forenregeln entsprechen, können durch die Moderatoren gelöscht werden.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, katinka7, Redaries, Anke2014, Heike85, sternenweib, Dicki, Leohund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dicki
  • Dickis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1095
  • Thanks: 3092

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her
#211808
Mit Louie geht das auch nicht. Weder Stock,, Ball oder sonstiges . Er rennt dann vielleicht einmal hin und das wars dann auch schon. Und Futterbeutel prima :cheer: den würd rer nicht mehr hergeben :P
Liebe Grüße von Ingrid u. Thomas

Louie VLH schwach, geb. 10.12.2012 (55 cm,20 kg)

Husky-Schäfer-Austr.Shep. Mix aus Rumänien
WS am 04.04.15

Jack Belg. Schäferhund 2003 - 2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her
#211812
Mit meiner V3 könnte man wunderbar solche Dinge machen, und ja, früher haben wir das auch :blush: Weil ich glaube, mein Hund müsse "ausgelastet" werden :blush:

Ich habe vieles davon dann schon von selbst wieder eingestampft, da mein Hund nie wie beschrieben ruhiger wurde oder nachher gut schlafen konnte, sondern im Gegenteil, je mehr man solche Dinge mit ihr tat, desto hektischer wurde sie.

Durch das Leben mit dem Wissen um die Stellungen hat sich meine Sichtweise gründlich verändert und ich habe auch angefangen, solche Aussagen wie z.B., Arbeit mit dem Futterbeutel würde die Bindung stärken, noch viel stärker zu hinterfragen als früher.

Für mich ist das keine echte Bindung, die man mit solchen Dingen aufbaut. Es ist ein Abhängigkeitsverhältnis, in den man den Hund bringt, um ihn gefügig zu machen.

Solche Methoden möchte ich nicht mehr. Eine Bindung baut sich doch von ganz alleine auf, wenn man ehrlich und aufrichtig miteinander umgeht, Zeit miteinander verbringt und sich wirklich auf den anderen, auf seine Art und seine Bedürfnisse, einlässt.

Abgesehen davon ist die Bindung zum Menschen bei uns hier in diesem Forum auch nicht das Ziel in der Hundehaltung. Unsere "Zauberworte" heißen Partnerschaft mit dem Eckhund und Gemeinschaft mit der Hundegruppe.
Bindung suggeriert ein "den Hund an den Menschen binden". Ich will meine Hunde nicht festbinden, und ich will sie nicht durch irgendwelche Methoden so manipulieren, dass sie glauben mich zu brauchen.
Mal ganz davon abgesehen, dass es zumindest bei meiner V3 mit den üblichen, durch Trainer empfohlenen Methoden auch nicht funktioniert hat. Die haben nur dazu geführt, dass mein Hund immer nervöser wurde.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, montymaya, katinka7, Logo, Redaries, brinkley, Mimmi, Anke2014, Heike85, RockyLemon und 3 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her
#211813
Uwe schrieb: Es kann sicher einige Hunde geben, die ... den Zusammenhang - ich muss mit dem Menschen kooperieren - nicht verstehen.

Das ist eine interessante Ansicht.
Hoffentlich gelingt es, hier weiter ohne Vorwürfe und Gezank darüber zu schreiben.

Die Bemerkung "Beleidigung an ihre Intelligenz" trifft es im Kern eigentlich schton.
Ich glaube nicht, dass es Hunde gibt, die nicht verstehen, dass sie den Beutel holen sollen und dann kriegen sie dafür eine Belohnung.
Aber im Grunde schreibt Uwe ja etwas anderes,
nämlich der Hund versteht nicht
dass er mit dem Menschen kooperieren muss.

Ich würde es anders formulieren: der Hund versteht nicht wozu er mit dem Menschen kooperieren sollte - Futter als "Belohnung" reicht ihm nicht.
Ich empfinde das auch als durchaus anerkennenswerte Einstellung und finde es irgendwie schade, wenn man Hunde durch Wiederholung und Konditionierung zwingt, es doch zu tun.

Bindung aufbauen zum Hund, das geht doch hundert Mal leichter indem man sich auf den Hund einlässt. Wie sonst hätten wir es in den Achtzigern geschafft mit unseren Hunden gute Teams zu werden? Damals haben wir noch gelacht über die Schäferhundvereine und ihre stupide Ausbildung. Heute macht irgendwie jeder komische Dinge mit seinem Hund.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: JaniN, kristinmitpodi, calua, Beam me up Scotty, lillifee, Milu, Karin. G, katinka7, Logo, brinkley und 6 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211815
Zerafina schrieb: , wenn man Hunde durch Wiederholung und Konditionierung zwingt, es doch zu tun.

.

ich schließe mich Zerafina voll und ganz an,
und möchte zum Zitat oben noch von meiner Seite ergänzen:

...wenn man Hunde dazu zwingt, es doch zu tun,
indem man ihnen ihr Futter ausschließlich über den Dummybeutel gibt.

Bzw. Hunden nur noch dann Futter gibt, wenn sie eineÜbung exakt so ausführen, wie es verlangt wird vom erhabenen Menschen.
Und der Hund dann eben auch mal ohne Futter ins Bett gehen muss,
vielleicht sogar tagelang.

Futter als Mittel einsetzen -
das ist es, was wir hier in diesem Forum entscheidend ablehnen.
Futter muss selbstverständlich sein,
der Mensch darf diesen Punkt, in dem der Hund dem Menschen ausgeliefert ist,
sich nicht zunutze machen,
das macht man nicht.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, JaniN, kristinmitpodi, Nadya, lillifee, katinka7, Logo, Redaries, Buster, brinkley und 7 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nema
  • Nemas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • NLH+N3
  • Beiträge: 3036
  • Thanks: 9240

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211817
Boah, calua.
Da haust du bei mir voll eine Wunde. :blush:
Genau so wurde es mir bei den diversen Hundetrainern erklärt und ich habe brav danach gehandelt.
Die Leckerli-Lüge voll gelebt, die Wirtschaft stark angekurbelt, . . . Und meinen Hund hungern lassen.
Krass, das tut im Nachhinein weh und beschämt, wenn ich jetzt erlebe, wie ohne Leckerli ein Miteinander wächst.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Nema.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, lillifee, katinka7, Redaries, brinkley, Mimmi, Heike85, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211820
ich bin im nachhinein auch froh, dass da mein hund nicht mitgemacht hat, da wusste ich schon, da kann doch was nicht richtig sein. man sollte mehr auf sein bauchgefühl hören....und auf seinen hund ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von katinka7.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leohund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Uwes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Futter-Dummy-Arbeit mit dem Hund

10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her
#211822
calua schrieb: , wenn man Hunde durch Wiederholung und Konditionierung zwingt, es doch zu tun.
Soweit ich das verstanden habe, ging es bei der Frage von Pinot doch nicht darum, den Hund durch Konditionierung zu etwas zu zwingen, sondern primär darum, dass er an der kleinen Aufgabe einfach Spaß hat. Warum die Aufregung und die schrillen Töne? Das ist doch wirklich ein harmloses Thema.
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Uwe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.698 Sekunden
Powered by Kunena Forum