Körperkontakt

  • eca
  • ecas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 115

Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308519
Hallo zusammen

Mein Chippy ist noch nicht eingeschätzt (Workshop folgt im März), trotzdem wollt ich hier mal eine Frage in die Runde werfen:

Wie steht es um Körperkontakt zwischen Mensch und Hund? Chippy ist schon seit jeher sehr anhänglich mir und meinem Freund gegenüber. Egal, was wir tun oder wo wir gerade sitzen: Er möchte immer dabei sein und das mit möglichst viel Körperkontakt. Chippy schläft auch bei uns im Bett und das meist mit dem Kopf auf mir drauf.

Andere Menschen hingegen interessieren ihn nicht, er lässt sich von denen auch nur ungern anfassen so allgemein. Er kuschelt also nur mit uns, vor allem mit mir.

Nun stellt sich mir die Frage: Ist das ein Verhalten, das eine bestimmte Stellung an den Tag legt? Oder steckt da ein Fehlverhalten dahinter, sprich: Ist Chippy so anhänglich, weil wir ihn falsch führen? Sind eure Hunde womöglich auch so nähebedürftig?
Chippy, Boston Terrier, Rüde
6.10.2014, unkastriert.

N3: fähig/dreist (WS vom 19.03.2016)
Folgende Benutzer bedankten sich: schimmelsanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#308523
Bindehunde ohne ihren passenden Eckhund sind grundsätzlich sehr körperlich betonte Wesen. 3er Stellungen sehr viel ausgeprägter als 2er Stellungen.

Sie sind von Körper abhängige Wesen.

Das Problem für den Menschen ist hier grundsätzlich erkennen zu lernen, das das natürliche abhängig sein nach dem passenden Körper mit gesunder Abgrenzung des Menschen schlecht in Einklang zu bringen ist.

Frag Dich einfach mal selber: agiere und entscheide ich wirklich noch für mich, oder bestimmt bei uns eigentlich der Hund und wir reagieren immer genau so wie der Hund es möchte.

Ich denke wir alle können über die portionelle Nähe unserer Hunde zu uns berichten, aber alles ist nur kurz und vor allem die Bindehunde haben genau das gegenteilige Verlangen, wenn sie ihren passenden Eckhund haben.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von kage.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, schimmelsanne, katinka7, Logo, wolfshappen1, Heike85, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eca
  • ecas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 39
  • Thanks: 115

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308530
Da er eher vorsichtig und unsicher ist, hab ich die Nähe von Anfang an zugelassen. Er fordert sie ein, ja. Aber wenns mir unangenehm ist (oder ich zu wenig Platz hab im Bett), lasse ich ihn das aber schon auch spüren und schiebe ihn dann beiseite, was er dann auch respektiert. Wenn ich weiss, dass er das tut, weil ihm ein Eckhund fehlt, hätte ich einen Anhaltspunkt und müsste dann entscheiden, wie das zu lösen ist. Bis dahin ists schon mal gut, das im Hinterkopf zu haben. Vielen Dank!
Chippy, Boston Terrier, Rüde
6.10.2014, unkastriert.

N3: fähig/dreist (WS vom 19.03.2016)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schimmelsanne
  • schimmelsannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 810
  • Thanks: 2599

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308534
Es war für mich am Anfang ganz überraschend zu lesen, das hauptsächlich die Bindehunde so sehr Körperkontakt suchend sind. Dieser Aspekt, war für mich einer der Gründe, warum ich vor der Einschätzung von Chambes VLH auf die falsche Fährte kam......

VLH liegt zuhause fast immer bei mir mit Körperkontakt, er ist da wo ich bin , er schläft meist die ganze Nacht bei uns im Bett, am Fußende, morgens dann eng neben mir mit Kontakt über die ganze Länge.

Ich mag das sehr gerne, vielleicht fühlt er das?

Wenn ich nicht möchte, das er mir im Haus hinterher läuft, genügt es ihm zu sagen, was ich als nächstes mache.
Beispiel:
ich sitze am PC, gehe in die Küche hole einen Tee.
Ich sage zu Chambes VLH " ich gehe nur in die Küche und hole einen Tee, bin sofort wieder da" Chambes VLH bleibt liegen, bis ich wieder komme.
Ich habe ihm ein zweimal zugucken lassen beim Tee machen (....Waschmaschine ausräumen...müll wegbringen...ect) seither weiß er was ich meine und bleibt liegen, oft genau in der Position, das ich, wenn ich wieder komme, meinen Körperkontakt wieder aufnehmen kann.
Liebe Grüße von
Susanne in einem Boot mit
Chambes VLH * 1.05.2010
susanneneumann@web.de
25 kg
"Es ist gleich, welchen Weg wir gehen, solange wir ihn nur zusammen gehen."
Astrid Lindgren, aus „Mio mein Mio“
Folgende Benutzer bedankten sich: Despina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308536
Auf eine bestimmte Stellung kann man nicht schließen.
ich hatte einen NLH, der von sich aus den Kontakt gesucht hat (kam auf das Sofa und hat seinen Kopf auf meinem Oberschenkel gelegt und hat auch mit im Bett geschlafen).
Damals besuchte ich mit ihm eine HS. Dort hieß es, das wäre Kontrolle und ich solle nicht zulassen, wenn er mir in ein anderes Zimmer folgt.
Nach seiner Einschätzung als NLH deute ich es als Schutzbedürfnis. Ich hatte noch eine MBH, die ihn von Welpen an (mental) unterdrückte und zeitweise Doppelbesatz.
Mein zweiter NLH hast Berührungen.
Es wird allgemein empfohlen, den Hund bis zur Einschätzung weiter wie bisher zu behandeln. Bei euch sind es nur noch ein paar Wochen, da kann nicht mehr viel schief gehen.
Viel Spaß beim WS.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 283

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308540
Unser MBH war auch sehr körperbezogen. Er lag immer mit auf der Couch und hat sich auch fast immer an uns gekuschelt es sei denn, es wurde ihm zu warm. Er war auch viel bei uns, was sich dann aber mit nach und nach, nachdem wir unsere N2 geholt haben, immer besser wurde. Auf der Couch war er immer noch sehr auf Körperkontakt aus, aber das hinterherrennen wurde definitiv besser.
Unsere N2 wird zwar unheimlich gerne gekrault, auf der Couch hält sie aber einen repetierenden Abstand und auch sonst fordert sie Körperkontakt nicht so ein, wie das unser MBH immer gemacht hat.
Liebe Grüße
Joëlle und Matthias

VLH Baldur, Labrador, *März 2016

Für immer in unserem Herzen
Fiete (MBH Labrador), *Juli 2013 †Februar 2016

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • salu1
  • salu1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1134
  • Thanks: 2454

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308563
Bei mir sind beide Eckhunde sehr körperlich. Vor RS waren es die dreier Bindehunde, die immer wieder Körperkontakt wollten, an mir geklebt haben. Das ist jetzt nicht mehr so. Nur N3 erschleichen sich gerne bei Herrchen eine Streicheleinheit, :evil: hier muss noch am Mensch gearbeitet werden.... :evil:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



"Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich
und dann gewinnst du."

( Mahatma Gandhi )
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, katinka7, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308589
hasst :evil: soll es heißen :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308594
hier liegt vlh in der nacht gerne im bett, aber nur am fußende und komplett ohne berührungen. am tag liegt er auf einer couch, dort dann komplett ausgestreckt und wir sitzen auf der "menschencouch" sully will sehr selten gestreichelt werden, wenn dann auch nur kurz .

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tamtam14
  • tamtam14s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1282
  • Thanks: 2120

Re: Körperkontakt

9 Jahre 7 Monate her
#308598
bei mir waren auch beide eckhunde sehr körperlich... VLH Tate wollte sehr oft auf den schoß um zu schmusen und um sich einfach ruhig hinzulegen.. da hatte ich noch unstruktur.. denke auch.. dass ich ihr schutzpanzer war.. NLH Tamtam fordet auch immer noch die körperliche nähe zum schmusen und kontaktliegen ein..
bei Phoebe N3 kann ich das so nicht beobachten.. sie kommt nicht so oft und sucht die menschliche nähe zum kuscheln.. dass ist eher selten.. ihr reicht ein abstreifen.. vielleicht darf sie auch nicht..
wenn wir unterwegs sind.. hält Phoebe N3 aber immer sichtkontakt und achtet mehr auf mich.. wie es tamtam NLH tut.. Phoebe ist das zwischenband... von NLH und Mensch
Herzliche Grüße, Manuela


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt.. gehe ich dort nicht hin...Punkt!
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.826 Sekunden
Powered by Kunena Forum