Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111127
Doch, Zerafina,
da hast du schon recht.

streng genommen hätte meine N3 bei ihrem NLH bleiben müssen.
Aber der NLH war an ein Ehepaar vergeben.
ich denke auch nicht, daß wir in der Kürze der Zeit jemanden gefunden hätten,
der beide, NLH N3 aufgenommen hätte.
Außerdem war es für meinen NLH dringend,
ich konnte nicht noch jahrelang suchen, bis ich ihm einen N3 dazugebe.

Aber:

Beispiel Wurf meines MBHs:

N3 - N2 - MBH - V3 - V2

alle Hunde waren professionalisiert,
alle 5 Hunde haben perfekt aus ihrer Stellung heraus sich bewegt.

Wir haben uns dann ja später sogar noch um die N3 aus diesem Wurf bemüht, als ein N3 zu einem starken NLH dazu gesucht wurde,
aber da war N3 schon vergeben.

Es ist einfach jammerschade um diese N3,
und auch um die anderen Bindehunde aus diesem Wurf, alle perfekt in ihrer Stellung.
Da hätten wir z.B. einen so tollen V2 gehabt.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111130
Aber hat es Auswirkungen?

Fehlt einem N3 ohne NLH im Wurf aber mit MBH etc.
etwas bei der Professionalisierung?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#111131
Wer hat es schon ausprobiert? ;) :)


Ich kann nur sagen:
Barbara selber hatte sich um diese N3 aus dem Wurf meines MBHs bemüht,
und
Barbara würde niemals einen Hund aufnehmen, der nicht stellungsstark und professionalisiert ist.

ich denke, es hat Auswirkungen dahingehned, daß der N3 bzw. der V2 lernen muss, sich ab jetzt am Leithund zu orientieren, und nicht mehr am MBH.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111140
Habe seit 2 Tagen eine N3 Herderhündin zu meiner NLH Schäferhündin aufgenommen die aus schlechter Haltung kam und mit Wunden Pfötchen und angeblichen Dauerdurchfällen zu mir zog.

In diesen 2 Tagen habe ich weder Durchfall gesehen und ich kann beobachten das die wunden Pfötchen so gut wie verheilt sind.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Nadya, Westiemaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111152
Ich erinnere mich auch, das gelesen zu haben, dass N3 und NLH aus dem gleichen Wurf eventuell schon tiefenverknüpft sind und sich dann eventuell einem anderen N3 bzw. NLH nicht anschließen wollen.
Habe mir also Zerafinas Frage auch schon manchmal gestellt!

Allerdings habe ich auch mal Barbara gefragt, was denn eigentlich passiert, wenn aus einem tiefenverknüpften N3/NLH-Team einer der beiden z.B. durch einen Unfall ums Leben kommt. Ob der andere dann "für immer haltlos verloren" ist.
Und da sagte mir Barbara, nein, er wird sich auch einem anderen passenden Hund anschließen können, sie werden auch zusammen arbeiten, es wird nur niemals so innig werden wie bei der Tiefenverknüpfung.
Ich denke das trifft auch auf Welpen zu, die im Wurf eine Tiefenverknüpfung hatten und dann getrennt werden.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111156
Ich kann da ja von meiner N3 ausgehend berichten:

sie hat sich problemlos meinem NLH angeschlossen.

und mal zu der "Innigkeit":

das darf man nicht zu menschlich betrachten, denke ich.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111159
Nein, das denke ich auch.
Es war nur das, was Barbara soweit ich mich erinnern kann auf meine Frage geantwortet hat.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111274
Fehlt einem N3 ohne NLH im Wurf aber mit MBH etc.
etwas bei der Professionalisierung?
Wer hat es schon ausprobiert?

Ich ;)

Mein Dakotah stammt aus einem solchen Wurf: V2, 2 x MBH, N3.

Und er weiß genau, was zu tun ist und kennt seine Aufgaben :woohoo:
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, calua, Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 8 Monate her
#111276
Sheltie,
genau so hatte ich es damals verstanden, als wir den Wurf von meinem MBh gefunden haben -
also in Bezug auf die Bindehunde.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Idusch
  • Iduschs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 9

Re: Aw: Vergleich: N3 aus unstrukturiertem Wurf ohne NLH mit N3 aus perfektem Wurf

11 Jahre 7 Monate her
#118510
Hier fragt der absolute Laie:
wenn die Verbindung zwischen N3 und NLH so eng ist, wieso wird dann der NLH als möglicher Einzelhund empfohlen. Ich als menschlicher N3 Ersatz bleibe doch ein Mensch.
Gelesen habe ich, dass der NLH deshalb als Einzelhund empfohlen wird, da er sich im strukturierten Wurf (zumindest zeitweise) separiert.
Oder ist die Bindung von Seiten des N3 an den NLH der Punkt?
Danke schon mal für die Antwort :)
Seit Nov. 2013 ohne meine Traumfreundin.
Lese und lerne für die Neue!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.577 Sekunden
Powered by Kunena Forum