Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir stellen uns mal vor.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117880
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Auf die Seite bin ich gerade erst vor zwei Tagen gestoßen und irgendetwas hat mich gefesselt, aber das kennt der ein oder andere vermutlich auch :)

Wir haben uns vor drei Jahren dazu entschlossen, einen Hund bei uns aufzunehmen. Eigentlich wollten wir zu Beginn einem Tier aus dem Tierheim ein schönes Zuhause bieten, hatten dann aber Bedenken, weil wir keine Hundeerfahrung hatten. Ein Welpe schien "einfacher" zu sein - welch eine Fehleinschätzung :). Jedenfalls sind wir zufällig auf die Rasse Eurasier gestoßen - von der Beschreibung sollte er zu uns passen - und so haben wir nach einigen Wochen Wartezeit ein Ok von einem Züchter erhalten. Er wollte sich uns jedoch vorher anschauen, da er diesen einen besonderen Rüden nicht an jedermann abgeben wollte. Es sollte passen.
Wir fuhren also dahin, ganz aufgeregt, wie es wohl sein wird. Der Welpenauslauf war im Wohnzimmer aufgebaut, mit direkter Anbindung an den Garten. Die Welpen standen schon an einer kleinen Brüstung, die sie am Verlassen des Auslaufs hindern sollte. Alle schön fein in Reih und Glied aufgebaut, fünf Stück. Plötzlich kam von hinten ein Wollknoll angelaufen, drängte sich vor, schubste die anderen zur Seite und mir war klar, das ist er. Mit einem solches Selbstverständnis streckte er sich zu uns, als ob er auf uns gewartet hätte. Den Züchter mussten wir nicht mehr überzeugen. Um uns war es eh geschehen.

Unser Kleiner war schon als Welpe einer, der immer vorlief und die Lage checkte. Die Geschwister folgten ihm dann. Er war sehr lebhaft und immer überall dabei. Als er bei und eingezogen ist, änderte sich unser Leben schlagartig. Ich wollte ihn alles geben, was er braucht und verschlang Hundebücher. Im Nachhinein kann ich wohl sagen, dass das so erworbene Wissen mehr Schaden verursachte, als es dem Kleinen nutzte.
Schon einen Tag nach seinem Einzug bin ich mit ihm zur Welpengruppe. Er sollte gut sozialisiert werden. Ich weiß noch, wie er etwas verloren zu meinen Füssen stand und die anderen Welpen aus der Entfernung beobachtete. Ich schubste ihn nach Vorne, damit er mit den anderen "seinen Spaß" hat. Er lief paar Schritte und setzte sich zu Füssen eines Fremden. Hätte ich da auf mein Bauchgefühl gehört, hätte ich ihn einfach bei mir sitzen lassen. Das war einer der Momente, in denen ich das Gefühl hatte, dass unser Verhältnis einen Riss erlitten hat.
Meine Maus entwickelte sich körperlich gut und geistig war er sehr selbständig. Schon mit wenigen Wochen lief er gute 5 m vor an der Schleppleine abgesichert. Kommandos nahm er nur wenig an. Wenn ich ein Sitz verlange, machte er es meist widerwillig, ganz nach dem Motto, wenns sein muss...
Wir haben schon einige Hundeschulen hinter uns. Unsere Baustellen sind Hundebegegnungen und das an der Leine laufen. Er zieh meist, weil ich für ihn zu langsam bin. Die ersten Hundeschulen arbeiteten auch mit Druck, das heißt ich sollte ihn z.B. beim Laufen, wenn er nach vorne schoss, mit meinen Körper blockieren. Diese Art nimmt er gar nicht gut an. Die Hundetrainerin hat er, nachdem sie ihn mal mit ihrem ganzen Körper nach hinten bedrängte, absolut gemieden. Sobald sie in seine Nähe kam, machte er einen Bogen.
Die nächste Hundeschule gab mir den Tipp, dass ich ihn, wenn er zu unaufmerksam ist, in die Seite stubsen oder kneifen soll. Auch das war nichts. Wenn er schon zu aufgeregt war, half kein Stubsen und als ich ihn mal kniff, schnappte er reflexartig nach hinten und bremste kurz vor meiner Hand ab, als er wahrnahm, dass ich es bin. Das war wieder einer der Momente, in denen der Beziehungsriss länger wurde...
So landete ich beim Markertraining. Das Positive daran ist, dass ich angefangen habe, meinen Hund wahrzunehmen. Ich fragte mich, weshalb er bestimmte Sachen macht. Wieso reagiert er auf den einen Hund, den anderen lässt er links liegen. Wenn ich mal wieder das Bedürfnis hatte, ihn zu knuddeln, beobachtete ich, ob er es auch wünscht. Sobald er seinen Kopf zur Seite drehte oder züngelte, ließ ich von ihm ab, ohne es persönlich zu nehmen :)

Im Grunde ist er mein großer Schatz. Er ist ein selbstbewusster Rüde, der bei Hundebegegnungen ohne Leine sehr souverän ist. Ohne Leine gibt es eigentlich keinen Stress, bis auf die Tatsache, dass sein Radius sehr groß ist und er es nicht für nötig hält, auf Kommando zu mir zu kommen. Hinzu kommt, dass das hinterm Wild Hetzen seine große Leidenschaft ist :)
Zu Hause ist er sehr entspannt. Sobald wir jedoch draußen sind, kommt er nicht zur Ruhe. Er beobachtet alles ganz genau und sucht förmlich nach Reizen. Wenn er ein Reh erblick, ist er kaum zu halten. Er fiept und will unbedingt hinterher. Entspanntes Liegen im Wald ist ausgeschlossen. Letzte Woche saß ich über ne halbe Stunde in der Botanik mitten im Wald und wartete bis er runter fährt. Er hat sich einige Male hingesetzt, beobachtete aber weiterhin ganz konzentriert die Gegend. Mit Vorliebe setzt oder stellt er sich auch höher hin, um alles gut im Blick zu haben.

Wenn er sein Geschäft erledigt, sucht er sich auch immer eine Stelle aus, die etwas höher gelegen ist. Auch wenn es nur der Baumstamm ist :)

Jedenfalls bin ich gespannt, wie sich unser Zusammenleben verändert, wenn ich mich ein wenig mehr in die Rudelstellung eingelesen habe.

Welche Stellung er hat, weiß ich noch nicht und es wird noch etwas dauern, weil die Workshops, an denen wir teilnehmen könnten, leider schon ausgebucht sind.

Tja, da heißt es, sich noch etwas in Geduld zu üben.

Jedenfalls freue ich mich auf den Austausch hier im Forum :)
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117888
Ein ganz herzliches Willkommen im Forum von uns!
Wir sind auch noch nicht lange dabei und warten auf die Einschätzung!
Danke für die ausführliche Beschreibung von deinem Hund. Hier findest du bestimmt eine Menge Anregungen und auch Hilfestellung für deinen ganz besonderen Hund!
Viel Vergnügen beim Stöbern, Lesen, Fragen stellen.
LG,
Ulrike mit Lafko.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117892
Hallo Ulrike,

vielen Dank für die Begrüßung und dass Du dir meine Ausführungen durchgelesen hast :) Ist doch etwas viel geworden.

Dein Tagebuch habe ich mit Begeisterung gelesen und musste an der ein oder anderen Stelle echt schmunzeln. Die Tage, an denen man sich nur bedingt entspannen kann, dies aber von seinem Hund erwartet, kenn ich all zu gut.

LG zurück
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117894
Ein liebes Willkommen auch von uns.
Wir sind auch erst seit ein paar Wochen hier und warten noch auf unsere Einschätzung, ich habe aber schon sooo viele interessante Dinge erfahren....
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Missverständnisse bei jedem von uns vorgekommen sind, verursacht durch Hundeschulen, Bücher und diverse Trainingsmethoden. Scheint wirklich jedem von uns so gegangen zu sein...
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern, beobachten und ausprobieren!!
:)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117895
Ach, und P.S.: Dieses nicht entspannen können im Wald kenne ich absolut.
In einer Gruppe von 10 Hunden ist meiner der letzte, der auch nur ansatzweise entspannen kann. Da liegen die anderen schon im Tiefschlaf in der Sonne und er sitzt immer noch und beobachtet alles :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117898
Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin ebenfalls Neuling und der gebuchte Workshop liegt noch in weiter Ferne. Ich versuche, nicht ständig zu spekulieren, wo mein Hund steht, sondern versuche einfach mehr auf ihn einzugehen und darauf zu achten, wie er sich in bestimmten Situationen verhält.

Ich habe deinen Text gerne gelesen. Ich glaube, viele sind hier gelandet, weil sie spüren, dass es noch einen anderen Weg geben muss im Umgang mit dem Hund.

viele Grüße
Marion mit Brego
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117900
Vielen Dank :)

klar, man neigt dazu, direkt wissen zu wollen, welche Stellung der eigene Hund hat. Ich hab da echt keinen Plan und lasse es auf mich zukommen.

Allerdings stellt sich für mich die Frage, wie ich bis zur Einschätzung mit meinem Hund umgehen soll. Ich habe schon hier und da gelesen, dass den Hunden unsere Welt erklärt wird. Wie macht man das? Einfach drauf los erzählen? Ich gehe stark davon aus, dass es bei der Beschreibungen nicht auf die Worte ankommt, sondern auf die Bilder und Gefühle, die wird beim Erzählen produzieren?

Wie geht ihr mit eurem Hund bis zur Einschätzung um?
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#117924
Hallo und willkommen, auch wir sind noch ganz am Anfang!! Aber viele deiner Beschreibungen treffen auch auf meinen Hund zu (das muss aber gar nichts heißen bzgl. der RS) und deshalb wollte ich mal kurz Hallo!! sagen.

Wir sind am entschleunigen und erklären. Wir gehen nur schrittweise nach draußen und bleiben viel stehen. Weiter geht es erst wieder, wenn er runtergekommen ist. Ist nicht wirklich spaßig und weit kommt man auch nicht … aber ich merke, dass er immer schneller MICH wahrnimmt und wenn er mal wieder was riecht, was viel toller ist, dann mische ich mich ein und erkläre, was ich sehe oder frage, was er sieht/riecht und dann bemerkt er doch wieder, dass da ja doch noch jemand hinten an der Leine hängt, der gerne mitmachen würde :P … wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber immerhin können wir schon ganz langsam gehen und stehen und schauen… das wäre vor 4 Wochen nicht möglich gewesen ohne 'Gefiepe', Gezerre oder Gehopse. Er wartet dann, bis ich vorschlage, weiter zu gehen ...

Das Erklären übe ich ja auch noch, ich versuche einfach, so viel wie möglich zu erzählen über das, was er betrachtet oder hört. Oft wendet er sich dann ab und ich denke, dann ist das Thema durch …bestimmt haben erfahrenere RS-ler da noch bessere Tipps!

Viel Spaß auf jeden Fall beim Lesen und Stöbern, da ist man nie fertig :cheer:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von kripfe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117943
Und noch ein :heart: liches Willkommen von einem Neuling ;) !

Ich selbst habe eigentlich erst nach dem Workshop angefangen mich mit RS auseinanderzusetzen und einzulesen. Dadurch hatte ich am Input auf dem Workshop echt zu knabbern und habe jetzt 2 1/2 Wochen danach noch einiges nachzuholen und zu begreifen. Und das obwohl ich dort kein worst-case-Urteil zu hören bekam!

Ich glaube, sich erst mal einzulesen und den Hund dadurch mit anderen Augen und völlig neuem Ansatz zu betrachten ist eine wundervolle Art sich vorzubereiten!
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117971
Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung :thumb:

Auch von uns ein :heart: liches Willkommen hier
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.730 Sekunden
Powered by Kunena Forum