Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir stellen uns mal vor.

  • Meucci
  • Meuccis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 51
  • Thanks: 8

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#117973
Ein :heart: Liches hallo auch von uns

Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und lesen.

Lg Kerstin und Meucci :cheer: ;)
Meucci geb.19.06.12

Stellungsfähiger MBH

Liebe Grüße
Kerstin
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Meucci.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fino
  • Finos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 423
  • Thanks: 175

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117982
Auch von mir ein :heart: Hallo und willkommen,

schön das du her gefunden hast, auch wir sind noch relativ neu hier und es ist schön, das auch viele Hundefreunde sich hier einfinden.
Auch wir warten noch auf unser WS, leider im September *hibbel*
LG
Fino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#117997
Aleatra schrieb: Vielen Dank :)

klar, man neigt dazu, direkt wissen zu wollen, welche Stellung der eigene Hund hat. Ich hab da echt keinen Plan und lasse es auf mich zukommen.

Allerdings stellt sich für mich die Frage, wie ich bis zur Einschätzung mit meinem Hund umgehen soll. Ich habe schon hier und da gelesen, dass den Hunden unsere Welt erklärt wird. Wie macht man das? Einfach drauf los erzählen? Ich gehe stark davon aus, dass es bei der Beschreibungen nicht auf die Worte ankommt, sondern auf die Bilder und Gefühle, die wird beim Erzählen produzieren?

Wie geht ihr mit eurem Hund bis zur Einschätzung um?

Herzlich willkommen und viele Aha-Erlebnisse!
Zu Deiner obigen Frage, empfehle ich Dir über die Funktion "Suchen" das Wort Entschleunigung einzugeben. Damit hast Du erst einmal eine Aufgabe, nämlich
Dich und Deinen Hund zu entschleunigen.
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fino
  • Finos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 423
  • Thanks: 175

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#118005
Aleatra schrieb: Vielen Dank :)

klar, man neigt dazu, direkt wissen zu wollen, welche Stellung der eigene Hund hat. Ich hab da echt keinen Plan und lasse es auf mich zukommen.


Herzlich willkommen und viele Aha-Erlebnisse!
Zu Deiner obigen Frage, empfehle ich Dir über die Funktion "Suchen" das Wort Entschleunigung einzugeben. Damit hast Du erst einmal eine Aufgabe, nämlich
Dich und Deinen Hund zu entschleunigen.


Funktionier nicht, entschleunigen oben eingeben und auf suchen klicke, nix :evil:
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Sabuco. Begründung: zitat korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#118009
Du musst erst auf Suche klicken, dann Entschleunigung eingeben und dann auf Suchen. ...

Dann kommen ganz viele Beiträge, unter anderem dieser:

www.rudelstellungen.eu/forum/229-die-men...aess-rudelstellungen
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gudrun
  • Gudruns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Newbie mit Ambitionen ^^
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 93

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#118018
Aleatra schrieb:
Funktionier nicht, entschleunigen oben eingeben und auf suchen klicke, nix :evil:

Schreibfehler? Ich erhielt mit "entschleunigen" 41 Treffer.

Erstmal ein herzliches Willkommen :)

Auch ich bin ein "Frischling" und warte auf meinen WS. Ich arbeite derweil mit eben diesem "Entschleunigen" das bei mir aus Erklärungen besteht, wohin Kira ihre Augen oder Ohren richtet (aber erst auf dem Heimweg des 2stündigen Spaziergangs, da trödelt sie eh rum ;-)

Ich nutze "abstreifen" (mit dem Handrücken 1,2mal am Hals entlang), um ihr mitzuteilen, dass das klasse war, was sie gerade gemacht hat oder korrigieren (mit 1 oder 2 Finger in die Seite stupsen). Korrigieren ist mit Vorsicht zu genießen. Beim erstenmal schien die Korrektur angebracht zu sein (für Kira), als ich dies in einer ähnlichen Situation (sie kam nicht, als ich rief) ein zweites mal machte, war sie 2 Tage "durch den Wind". Sie ignorierte mich komplett auf den Spaziergängen. Ich musste ihr erst zu verstehen geben, dass das zweitemal unfair und zu unrecht war. Ich glaube, ich wollte es mir nur zu einfach machen :oops:

Tja, bissi Selbsterkenntnis ist hilfreich :whistle:

Kira hat sich in den 2,5 Wochen, seitdem ich mich mit RS beschäftige, derart zu ihrem Vorteil verändert, dass man das nur als Wunder bezeichnen kann. Und dabei bin ich eigentlich der Meinung, dass ich so gut wie nix geändert habe - außer das bissi erklären und abstreifen ;)

Aber ICH bin innerlich ruhiger geworden, wenn sie doch mal wieder Menschen verbellt. ICH reagiere freudig, wenn sie nach ner längeren "Auszeit" (max 5 Min) sich wieder bei uns einfindet (die letzten Tage gab es keine "Auszeit" mehr ;) und ICH bin stolz, obwohl sie auf "Abwegen" war, auf den Pfiff sofort aus dem Wald geschossen kam und den Jagdaufseher verbellte, der mich fragte, wo mein Hund ist :lol: :lol: :lol:

Mir, meinem LG (der redet jetzt auch mit Kira, obwohl er sich immer "raushielt") und Kira geht es besser, seit ich in diesem Forum bin und DAS ist das Faszinierende an Rudelstellungen.eu.

Wie hat mein LG gestern gesagt? Wir sind schon ein tolles Rudel :lol:

Ich wünsch dir auch so tolle Erlebnisse und Veränderungen, die wie Wunder wirken.
Lieb's Grüßle
Gudrun

Kira V2, stellungsfähig, DSH-Mix
weiblich kastriert, ca. 50cm / 14 kg
* 2009 - im Haus seit: Sept. 2011

Alle Erziehung sollte nur Anleitung zur Selbsterziehung sein.
(Verfasser unbekannt)
Folgende Benutzer bedankten sich: Sabuco, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#118023
Vielen Dank für die lieben Worte und die Tipps. Ich habe mich jetzt durch einige Posts mit dem Thema Entschleunigung durchgelesen und wollte nachfragen, ob ich es soweit richtig verstanden habe. Also...

Beim Entschleunigung reduziert man das lauftempo und besinnt sich auf die Kleinigkeiten um uns herum. Sofern der hund vorlaufen sollte und in seiner Welt ist, bleibt mal stehen und lässt ihm die Zeit, sich wieder an einen zu orientieren. Durch das Entschleunigung holt man ihn wieder in die eigene Welt.

Könnte man das so sehen? Sollte man auf die Länge der Leine achten, oder ist es egal? Momentan ist bei uns an Freilauf nicht zu denken, weil er sehr hoch fährt und noch hubbeliger wird.

Wie lange macht ihr solche entschleunigungs- Spaziergänge ?
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#118043
Ich bin selbst wirklich noch ganz blutiger Anfänger! Also bitte meine Tips zum Entschleunigen mit diesem Gedanken im Hinterkopf lesen :kiss:

Die Länge der Spaziergänge hat sich bei mir und meinem Hund gar nicht verändert. Es gibt zwei kurze Hunderunden (ca. 20min) und eine grosse Hunderunde (in der Regel zwischen 1h und 2h) bei mir am Tag. Was wir an Strecke zurücklegen hat sich grundlegend verändert!

Früher habe ich meine NLH auch gerne zum Einkaufen oder zu anderen Besorgungen in der Stadt mitgenommen. Das tu ich jetzt nur noch wenn ich´s wirklich nicht eilig habe.

Ich entschleunige momentan hauptsächlich dadurch, dass ich meinem Hund Zeit gebe sich ihre Umgebung in all den Einzelheiten, die sie interessieren zu erschnüffeln. Manchmal braucht sie ewig für ein winziges Fleckchen Erde, manchmal ist sie relativ fix fertig und zieht von selbst wieder an zur nächsten interessanten Stelle.

Wenn sie hektisch ist wird (ist sie ohne Menschen oder Hundebegegnungen eigentlich sogut wie nie) bleibe ich stehen und versuche so eine Art zwangloser Ruhepol zu sein. Je nach Situation spreche ich sie an oder warte nur ab bis sie ruhiger wird.

Ich stelle mir das Entschleunigen bei den Hunden ähnlich vor wie beim Menschen: seit ich mich oft so in Zeitlupe bewege nehme ich selbst ganz andere Dinge wahr! Ich höre den Wind durchs Gestrüpp rauschen, rieche Wetter und finde manchmal Käfer & Co in Wald und Wiese. Und freue mich darüber und komme selbst zur Ruhe. Meiner NLH wirds da nicht anders gehen. Nicht so viele Reize, und dafür die wenigen umso mehr in sich aufnehmen tut Vier- und Zweibeinern glaub ich gleichermassen gut :)

Was die Leine angeht würde ich sagen: wenn Du dadurch entspannt bist und Deinem Hund dadurch die Freiheit zum schnüffeln geben kannst, dann lass sie dran!
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von lillifee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her
#118047
Herzlich willkommen, Aleatra. Wie schön, dass Du uns gefunden hast! War das beim Suchen im Netz mit dem Suchwort "Eurasier"? Bei der Eurasier-Zucht hatte Rudelstellungen einmal seinen Anfang genommen. ;)

Mit dem Entschleunigen tust Du schon mal eine gute Sache. Wichtig hierbei ist, ein körperlicher Partner für Deinen Hund zu sein, das heißt, wo Dein Hund ist, bist auch Du. Wenn andere Menschen oder Hunde auf Euch zu kommen, schaue mit ihm und bewerte, erkläre ihm, was das für Menschen sind (Das sind Spaziergänger, die sind nicht gefährlich für uns). Sollten sie Euch zu nahe kommen, weiche großzügig aus.

So kannst Du eine Bindung aufbauen, ein verlässlicher Partner werden und als solcher wieder Pluspunkte sammeln.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, eveta, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eveta
  • evetas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1303
  • Thanks: 3501

Re: Aw: Wir stellen uns mal vor.

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#118074
Auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß.

Ich bin hier ebenfalls recht neu, meine Luna ? ist noch nicht eingeschätzt, wir müssen uns bis März gedulden. Bis dahin übe ich mich u.a. auch im Entschleunigen, wobei da mir der aktive Entschleunigungspart zukommt ;-) .
Ich beschränke mich momentan auf Gebiete, die sie gut kennt, damit sie neben den Außenreizen, für die ich ihr den Schutz geben will, nicht noch mit fremdem Gelände konfrontiert wird.
Meine Mademoiselle Hund ? würde lieber schneller voran kommen, also warte ich nicht nur auf sie, bis sie ihre Hälmchen abgeschnüffelt hat, sondern reduziere mein Lauftempo extrem und bleibe selbst auch stehen, um die Umgebung zu "checken" oder hin und wieder ein/zwei Stückchen von ihrem Trockenfutter zu "erschnüffeln". Ich schnüffel ihr quasi was vor, wenn sie das hört, kommt sie sofort zurück und schnüffelt mit, bis sie es findet.
So schaffen wir in einer Stunde eine Strecke, für die wir normalerweilse eine viertel Stunde brauchen würden. Es sei denn, sie findet ein brauchbares Mauseloch, dann brauchen wir länger, vieeeel länger.
Unterwegs weise ich sie auch immer auf das hin, was mir auffällt, z.B. die Arbeiter im Weinberg, die da ihren Job machen und für uns harmlos sind. Oder Fußgänger, die schon von weitem zu sehen sind, ihr aber noch nicht auffallen, weil sie gerade mit der Nase in einem Mauseloch hängt...ich bereite sie darauf vor, dass da gleich jemand kommt. Und ich versuche, meine Formulierungen so zu wählen, dass sie positiv sind. Also nicht: "der/die/das ist nicht gefährlich" sondern "der/die/das ist harmlos" .Meiner Meinung nach ist sie schon ein ganzes Stück entspannter geworden.

Wenn ich von mir aus stehen bleibe, weil sie mir zu schnell vorwärts will, habe ich allerdings oft den Eindruck, dass sie zwar dann auch zurück kommt und sich umsieht, mich aber dann recht irritiert anschaut, wie wenn sie sagen wolle "Was hast du denn, es ist doch weit und breit nichts Gefährliches zu entdecken?".

Von der Leine lassen kann ich sie derzeit auch nicht, nachdem sie gern mal behauptet, sie wäre von Hasen umzingelt worden, die hätten ihre Rückkehr verhindert oder sie wüst beschimpft, so dass sie nicht anders konnte, als hinterher zu sprinten. ;-) Deshalb bleibt sie momentan an der 5-Meter-Leine. Wenn ich zu einer ruhigen Zeit gehe, dann darfs auch mal die 10-Meter-Leine sein.

Liebe Grüße
Auf dem Weg in die Irre ist Stillstand Fortschritt[/hide]
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von eveta.
Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.729 Sekunden
Powered by Kunena Forum