Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus BW

  • Bubele
  • Bubeles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 16

Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121528
Hallo, wir sind hier auch neu angemeldet, seit längerem beschäftige ich mich mit dem Thema Rs. Und habe mich sehr viel eingelesen. Als ich zum ersten mal davon hörte war das so ein >ja genau< ich wusste doch da muß es noch was anderes geben, was von der Natur strukturiertes. Das rührt daher, weil ich schon als kleines Mädchen viele streunende Hunde in meinem Dorf in Italien erlebt habe und ich fasziniert davon war, wie sie sich so einfach arrangierten, wie sie scheinbar ein super Team waren und trotzdem so ausgelassene und freundliche Hunde. Ich verbrachte stundenlang damit sie zu beobachten. Selbst die Kettenhunde und freilaufende Hunde meines Opas waren irgendwie ein Team, es war als ob sie sich absprechen. Damals dachte ich, wie witzig, sieht aus als würden sie miteinander reden, später war mir klar, dass sie das auch wirklich taten. Ich war auch nicht wie die anderen vor Mitleid gequält, klar taten mir die Hunde leid die abgemagert und von Krankheiten geplagt waren, aber das waren die Einzelgänger. Die im Rudel waren gut genährt und sahen auch so eher richtig fit und zufrieden aus. Das faszinierte mich richtig. Das bedeutete für mich damals schon, im Team bist du stark, als Einzelgänger bist du eher verloren. So das war jetzt mal kurz aus meiner Vergangenheit erzählt. Ich habe einen Yorkshire-Malteser-mix Spiky, er ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate. Er ist ein ganz lieber toller Kerl, aber auch ein sehr hippeliger. Ich bin immer bedacht ihn zur Ruhe zu bringen, bei jedem Geräusch ist er sofort hell wach. Beim Spaziergang ist es fast unmöglich in neben mir oder hinter mir zu halten, was nicht von meiner Inkonsequenz herrührt, im Gegenteil. Es fällt ihm nur sichtlich sehr schwer. Mit dem Entschleunigen, sind wir sehr weit gekommen, er verhält sich merklich ruhiger. Wobei ich das Entschleunigen aus meinem Gefühl heraus gemacht habe und erst später gelesen habe, was dieses bewirkt und woher es rührt. Er achtet auf alles sehr genau, wenn etwas von hinten kommt, merkt man sofort wie unsicher er wird, alles von hinten beunruhigt in sehr, weshalb wir dann an der Seite stehen bleiben (er hinter mir sitzend) bis es an uns vorbei ist. Auch im dunkeln ist erstmal alles was sich bewegt Gefahr. Das kann auch mal ein Familienmitglied sein, bis er bemerkt wer es ist. Wir gehen seit er ein Junghund war auf den Hundeplatz, in der Basisgruppe ist es sehr schwer in ruhig zu bekommen u ihn von allen anderen Eindrücke wegzubekommen, es fällt im schwer sich auf mich und die Übungen zu konzentrieren. Alle Tipps die wir erhalten haben bringen bei ihm nicht viel, manches hat ihn nur verunsichert und aufgeregter gemacht. Wenn wir anderen Hunden begegnen würde er am liebsten sofort hin laufen und fiepst teilweise ganz fürchterlich, wenn das nicht geht. Wobei das jetzt schon viel besser geworden ist. Im Freilauf mit anderen verhält er sich erst so, dass er den anderen ganz genau abchecken muss, oft auch penetrant am Hinterteil, selbst wenn der andere im ein nein gibt, kann es sein er versucht es weiter, er selbst läßt sich nicht gerne beschnüffeln. Meistens geht er mit anderen in den Sprint (kommt auf den Gegenüber an) er versucht immer an der Spitze zu laufen und wehe ein Hund ist schneller, dann wird von hinten ganz schrecklich geschriehen. Mit dem Hund meiner Bekannten, verhält es sich ganz anders, sie begrüßen sich kurz und Spiky wird ganz ruhig, sie schnüffeln nebeneinander, laufen ruhig neben her. Bei diesem Hund würde ich spontan eher sagen es ist ein Mbh, ein ruhiger und souveräer Hund, schnüffelt alles ganz genau ab, trödelt eher immer hinterher und ruft schon mal hinterher, wenn Spiky zu weit weg geht. Oder aber, er fixiert etwas am Boden und Spiky kommt dann sofort hingelaufen. Andersrum verhält es sich so, wenn jemand fremdes dem anderen zu nahe kommt, macht Spiky den Beschützer. Immer sofort. Ich möchte gerne wissen welche Position ich einnehmen muß, um Spiky Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Ihn positiv in seiner Stellung zu stärken. Im klar zu vermitteln was nicht seine Aufgabe ist. Ohne starken Druck zu arbeiten. Zuhause klebt er immer an mir, am liebsten liegt er neben oder auf mir, ist immer interessiert daran was ich mache und hilft mir sehr gerne wenn er darf. Wenn jemand zu besuch kommt bellt er wie verückt. Selbst wenn er sich schnell beuhigt hat, fängt er sofort wieder an sobald die Person redet oder sich bewegt. Nach 10 Min hat er dann kapiert die Gefahr ist gebannt. Auch so achtet er auf jedes Geräusch, was ja für ihn permanentes wachsam sein bedeutet. Ich würde ihm sehr gerne mehr Ruhe verschaffen. Deshalb würde mich sehr interessieren welche Stellung er hat (V ?), ob er überhaupt Stellungsstark, Stellungsfähig ist oder eher Stellungsschwach vielleicht sogar Stellungslos? Und versucht alle Stellungen zu übernehmen!? Ich weiß auch nicht wie die Rudelstellungen bei kleinen Hunderassen ist. Ist sie da genauso ausgeprägt? Da ich leider die Anmeldung für den Team-Wolkshop verpasst habe, weil es an meinem Tablett nicht anzeigte (sonst hätte ich uns schon länger für den 8. März bzw. 9. März angemeldet) müssen wir jetzt leider sehr lange auf den Nächsten warten der wieder für uns in Frage kommt (wegen Entfernung und Vergünstigung). Wäre schön, wenn ich ein paar Gedanken, Anregungen oder Tipps erhalte. Ich hoffe mein langer Text hat euch nicht abgeschreckt und ich habe nicht zu viel durcheinander geschrieben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, teando, Schlittenwolf, Yanos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121533
Hallo und herzlich willkommen :)

ich kann dich beruhigen, auch kleine Hunde haben eine Rudelstellung ;)
die Unruhe deines hundes kann auch an der Überforderung ligen. das er zu oft mit unpassenden hunde zusammen sein muß. lass doch Hundeplatz und Hundetreff mal weg und beobachte deinen Hund in Ruhe.
streife mit ihm durch die Natur und entdeckt und untersucht alles was ihr so findet. lass dir zeigen was deinem Hund gefällt :)

wo in BW wohnst du denn?

lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bubele
  • Bubeles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 16

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121534
Hallo, dankeschön. Ja genau das war auch mein Denken, deswegen sind wir seit 3 Wochen nicht mehr dort gewesen und mit Hunde Begegnungen halte ich mich auch sehr zurück. Wobei wir ausser Hundeplatz nicht viel mit andere Hunde zusammen kamen. Nur mit dem einen, lasse ich es momentan 1 od.2 mal die Woche zu, ansonsten sind wir immer alleine unterwegs und steifen in der Natur umher, im Wald auf den Wiesen und Felder...es ist eine riesen Berreicherung ihn zu beobachten oder zu erleben was er so alles sieht, was ihn interessiert und was er mir alles zeigt. An allem was ich ihm so zeige ist er immer ganz begeistert dabei, ob das eine Wurzel ist, ein Mauseloch in dem wir zusammen buddeln, ein Baumstam auf dem wir klettern. Er ist echt super und neugierig und erforscht alles sehr gerne zusammen mit mir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bubele
  • Bubeles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 16

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121537
dolly schrieb: Hallo und herzlich willkommen :)


wo in BW wohnst du denn?

lg Silke

Bei Stuttgart, in der Nähe Pforzheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121551
Hallo Christina,

herzlich Willkommen :-)

Cool das klingt als würdest du ganz in meiner Nähe wohnen :D Ich wohne in Mühlacker. Um deine lange Wartezeit zu überbrücken können wir uns gerne mal treffen und ich kann dir vielleicht ein paar Tipps zum Gassi gehen etc. geben, wenn du Lust hast :-)
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121577
Hallo Christina,

Willkommen im Forum :) .

Vieles was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte bis vor einem halben Jahr, bevor ich von RS erfahren habe, nahezu die selben Probleme.

Scotty NLH wurde auch ganz hektisch, weil ich ihn 2 Jahre lang 2 mal die Woche auf den Hundeplatz geschleift habe. Es war auch meine erste Maßnahme das komplett sein zu lassen und alle weiteren Hundekontakte konsequent zu meiden.

Man glaubt es kaum, aber die "Nichthundekontakte" tun den meisten Hunden wirklich gut.
Wie dolly schon schrieb ist die ganze Unstruktur die Hauptursache für das hektische Verhalten.

Selbst die "normalen" Spaziergänge sind gestrichen, da er unglaublich lange braucht, um Reize zu verarbeiten.

Wünsche dir viel Spaß und neue Erkenntnisse hier im Forum und hoffentlich irgendwann auf einem Workshop. Da lernt man nämlich am meisten :)
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bubele
  • Bubeles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 16

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121585
Canim schrieb: Hallo Christina,

herzlich Willkommen :-)

Cool das klingt als würdest du ganz in meiner Nähe wohnen :D Ich wohne in Mühlacker. Um deine lange Wartezeit zu überbrücken können wir uns gerne mal treffen und ich kann dir vielleicht ein paar Tipps zum Gassi gehen etc. geben, wenn du Lust hast :-)

Das ist ja echt spitze :thumb: ich wohne in Mönsheim!!! Ein Katzensprung bis zu dir ;) Ichffrei mich riesig auf ein Treffen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bubele
  • Bubeles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 16

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121588
Beam me up Scotty schrieb: Hallo Christina,

Willkommen im Forum :) .

Vieles was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte bis vor einem halben Jahr, bevor ich von RS erfahren habe, nahezu die selben Probleme.

Scotty NLH wurde auch ganz hektisch, weil ich ihn 2 Jahre lang 2 mal die Woche auf den Hundeplatz geschleift habe. Es war auch meine erste Maßnahme das komplett sein zu lassen und alle weiteren Hundekontakte konsequent zu meiden.

Man glaubt es kaum, aber die "Nichthundekontakte" tun den meisten Hunden wirklich gut.
Wie dolly schon schrieb ist die ganze Unstruktur die Hauptursache für das hektische Verhalten.

Selbst die "normalen" Spaziergänge sind gestrichen, da er unglaublich lange braucht, um Reize zu verarbeiten.

Wünsche dir viel Spaß und neue Erkenntnisse hier im Forum und hoffentlich irgendwann auf einem Workshop. Da lernt man nämlich am meisten :)

Hallo Tamara dankeschön,
Ja das habe ich schon befürchtet, dass die vielen Eindrücke und auch der unstruckturierte Hundeumgang ihm nicht gut tun.
Dazu kommt bestimmt auch meine Aufregung, die ich dann immer auf dem Hundeplatz habe. Die ich dann leider nicht wirklich in den Griff bekomme, was ja für ihn zusätzlich stress bedeutet. :( ( Ich mochte ja gerne zeigen dass mein Hund alles toll kann, aber leider nie auf dem HP) Also Verstand einschalten und Spiky aus dem Stess bringen!! Ich freue mich auf alles was mir Rs bringt,was ich lernen darf, bin superneugierig das alles auch live zu erleben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 6 Monate her
#121742
Bubele schrieb:
Canim schrieb: Hallo Christina,

herzlich Willkommen :-)

Cool das klingt als würdest du ganz in meiner Nähe wohnen :D Ich wohne in Mühlacker. Um deine lange Wartezeit zu überbrücken können wir uns gerne mal treffen und ich kann dir vielleicht ein paar Tipps zum Gassi gehen etc. geben, wenn du Lust hast :-)

Das ist ja echt spitze :thumb: ich wohne in Mönsheim!!! Ein Katzensprung bis zu dir ;) Ichffrei mich riesig auf ein Treffen :)

Hast eine PN :cheer:
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bubele
  • Bubeles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 16

Re: Aw: Hallo aus BW

11 Jahre 5 Monate her
#127509
Hallo ihr Lieben,
habe eine ganze Weile nichts mehr geschrieben.
Spiky (RS?) war leider krank.
Er wollte nichts mehr fressen, seine Augen waren vereitert, nach Untersuchungen und Blutbild erstellen, kam ein LeukozytenWert von 30.000 raus, was ja dramatisch hoch ist. :(

Nach einer Woche mit TA Wechsel und weiteren Untersuchungen , lag die Vermutung: Magen.
Er hat Ulcogant und Antibiotikum bekommen und nicht mal 2 Std. später hat er wieder gefressen, er wollte gar nicht mehr aufhören.
Jeden Tag hat er wieder ein Stück mehr aufgebaut. Im Moment sieht es ganz gut aus.
Ich hoffe es kommt nichts mehr zurück. Aber wirklich zufrieden bin ich noch nicht.

Als es Spiky (Rs?) nicht gut ging ist mir aufgefallen, dass er mir gegenüber viel aufmerksamer und aufgeschlossener war, er kommunizierte ganz viel mit mir und war immer ganz nah bei mir.
Ich hatte das Gefühl er vertraut mir, lässt mir die Entscheidungen bei Begegnungen und überlässt mir das Handeln.
Seit er wieder fit ist, ist das nicht mehr so ausgeprägt, er läuft wieder viel weiter voraus, wenn ich ihn bitte/auffordere bei mir zu bleiben, ist er überhaupt nicht begeistert davon. Reagiert wieder eher auf Aussenreize und versucht selbst zu handeln.
Was er aber immer ganz deutlich an nimmt: wenn ich stehen bleibe um etwas anzuschauen, zu beobachten, ist er immer gleich bei mir und kann dann auch ganz lange ruhig und wirklich interessiert anschauen, untersuchen, beobachten, das ist toll das zu sehen, er sitzt einfach da und schaut und verarbeitet.

Gestern früh waren wir auf unserer Stammrunde unterwegs, da ist ein eingezäuntes Grundstück auf dem jetzt seit Sonntag Hühner gehalten werden, ich wusste davon, Spiky nicht.
Ich erzählte es ihm während wir auf dem Weg dorthin waren, er war sehr interessiert daran, wir saßen dann fast eine Stunde davor und haben alles ganz genau angeschaut und beobachtet und ich habe immer wieder dokumentiert, war wunderschön und entschleunigend.
Wir sind erst gegangen, als er gehen wollte. :)
Folgende Benutzer bedankten sich: tantekaethe, Schlittenwolf, Beam me up Scotty, lillifee, Aleatra, Billie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.863 Sekunden
Powered by Kunena Forum