Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123634
@ Sandy: Es ist halt so gekommen, weil wir keine Ahnung hatten...

Die Trainerin hat Smilla ja erst eingeschätzt oder eine Vermutung ausgesprochen welcher Stellung Smilla angehört, als wir Smilla schon hatten. Demnach hat sie ja keine Verantwortung dafür, wie es jetzt bei uns aussieht.

Sie hat uns schon einige gute Ratschläge mit Smilla gegeben, die uns im Umgang mit Smilla allein schon geholfen haben.

Trotzdem hoffe ich auch auf Hilfe, es ist soooo traurig, daß die nicht gut miteinander können... Man wünscht sich doch ein harmonisches miteinander!
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123636
Sari, wie manch einer schon geschrieben hat, ist Voraussetzung für weiteres mögliche Handeln, dass beide Hunde von Barbara eingeschätzt werden. Es kann doch sein, dass nur ein Bindehund zwischen beiden fehlt und man sich mit einem Dritten für Spaziergänge treffen kann...
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#123641
Nein,
es kann NICHT sein.,
daß "nur ein Bindehund" zwischen den beiden fehlt.

entweder
fehlt einEckhund zwischen den beiden : N2 - MBh -V3,
oder es fehlen zwei Bindehunde: NLH - N3 - N2 - MBH
bzw: MBh - V3 - V2 - VLH

Ein Bindehund kann nicht sein,
denn zb. V3 - V2 VLH
ergibt keine sinnvolle Reihe.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123644
Aleatra
wir lassen das jetzt mal so stehen
so wie du jedoch geschrieben hast, erzeugt das Hoffnung die in der Tat höchst unwahrscheinlich ist
aber auch diese, meine Zeilen sind Vermutungen,
die, ohne Stellungen zu wissen, nicht gerechtfertigt sind, tuche

Sari erzähl doch noch ein wenig über deinen Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123650
Dosentier schrieb:
Aquene schrieb: Ein wenig mutig finde ich das schon von der Trainerin

Mutig ?
Eher traurig......wenn dann evtl. Hunde und Halter darunter leiden müssen !
Mir fehlen da ein wenig die Worte und ich hoffe das Userin Sari und den Hunden von Barbara geholfen werden kann.

richtig Biggi
ich habe nicht so hart formuliert weil ich das gelesen habe
Sari schrieb:
Die Trainerin hat Smilla ja erst eingeschätzt oder eine Vermutung ausgesprochen welcher Stellung Smilla angehört,

!


und das ist eben eine ganz andere Sache eine Vermutung äußern oder eine Einschätzung vornehmen
das ist einem RS unwissendem ja nicht klar

aber der Trainerin hätte die Tragweite bewusst gewesen sein müssen

jedoch ändert es insgesamt für Sari nichts
den der Hund war schon da
Folgende Benutzer bedankten sich: Dosentier, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123664
Ja, es war eher eine Vermutung, hab mich ungeschickt ausgedrückt, sorry. Die Trainerin hat so Dinge gesagt, wie dies und jenes würde für einen NLH sprechen. Sicher, war sie nicht.

Über meinen Hund? Taylor ist ein klasse Hund. Wir endecken uns, jetzt wo die Schilddrüse fast eingestellt is ganz neu. Er entdeckt die Welt quasi nochmal, ich habe auch das Gefühl, daß sein Geruchssinn besser wird.

Er ist sehr aufmerksam. Wenn in der Wohnung irgendwas plötzlich irgendwo liegt oder steht, taylor sieht es sofort und guckt nach was es ist. Wenn ich zB etwas auf die Heizung lege wo sonst nichts liegt, wird das sofort bemerkt.

Er achte beim Spaziergang sehr auf mich, dh. er guckt mich oft an und wenn ich ihm was positives entgegenrichte, dann geht er weiter, falls ich ihn stoppen will, verlaute ich etwas korregierendes, ähäh oder ähnliches. dann bleibt er stehen und wartet auf mich.

Unser größtes Problem ist, das wenn er andere Hunde sieht sofort hin rennt. Für mich sieht es infantil aus. Ab und an wird auch vorher gestoppt, aber in der Regel rennt er hemmungslos drauf zu. Dann wird geschnüffelt und wenn ich dann stehen bleibe, wird entweder gerangelt oder gerannt. Wenn ich gehe, kommt er mit.

Am Hundestrand, was ich bisher ja für spielen und toben hielt, ist er so gut wie die ganze Zeit am rennen, nicht mit allen Hunden, aber wenn er die passenden oder wie ich jetzt weiß unpassenden gefunden hat dann gehts ab. Aber er ist die ganze Zeit in Bewegung.

Wenn er an der Leine ist und andere Hund kommen entgegen oder sind auf der anderen Straßenseite will er immer hin und fiepst.

Er macht gerne Suchspiele ist aber bisher zögerlich, wenn das Apportel nicht so leicht zu ergattern ist, wenn es zB im Gebüsch untern drunter versteckt liegt. Dann kommt er entweder zu mir oder sucht weiter. Manchmal versucht er auch es raus zu holen. Das hatte ich immer mit seiner Unmotiviertheit durch die SDU in Zusammenhang gebracht. Er traute sich immer nicht und hat liebe versucht das Apportel durch anstarren zu hypnotisiern.

Bellende und kleffende Hunde an der Leine mag er gar nicht, da will er schnell vorbei.

Für mein empfinden hat er beim Spaziergang einen zu großen Radius um mich herum.

Er ist immer freundlich, nie bissig oder agressiv.

Er ist sehr lauffreudig.

Wenn kein anderer Hund in Sicht ist, dann läßt er sich prima begrenzen und entspannt auch.

Allerdings ist er es nicht gewohnt alleine zu sein, weil er als Assistenzhund überall mit hin darf, Letzte Woche mußte ich ihn doch allein lassen und weil es sonst immer gut ging, hatte ich mir auch keine Gedanken gemacht. Ich hatte eine Videokamera aufgestellt und nachher gesehen, daß er wie ein Wolf nach mir geheult hat.

Ich schaffe es recht gut ihn an der Leine hinter mir zu führen. Jedoch nicht wenn ich mit meinem Rollstuhlzuggerät unterwegs bin. Da bin ich demaßen eingeschrenkt was Korrekturen angeht, daß er immer vor läuft. Ich habe schon einen Fahrradabstandhalter ausprobiert, so daß er gar nicht vor kann, aber die Leine ist so gut wie immer gespannt. Er zieht nicht richtig, aber er würde gerne vor.

Wenn er aufs Sofa darf und wir liegen auch drauf, legt er sich lieber abgewand zu uns hin. Das ist inzwischen besser geworden, früher ließ er sich gar nicht hoch locken. Jetzt kann er auch mit Kopf zu uns entspannen, aber nie richtig lange.

Er rennt mit vorliebe durch die Beine der Menschen.

Teilweise kommt es auch vor, wenn wir Fremdhundebegegnungen haben, daß er sich vor die Besitzer der anderen Hunde stellt und den anderen Hund anguckt, da hab ich mich auch schon immer gefragt, warum er das macht.

Innerhalb der Wohnung verfolgt er micht nicht, aber er kommt ins andere Zimmer nach, wenn ich länger weg bin. Ansonsten ist er drinnen ein ruhiger Zeitgenosse, bellt nie und wechselt nur hin und wieder seinen Liegeplatz.

Draußen dagegen ist er das pure Leben, schnüffelt gerne und läuft gern vorn und hinten. Doch in letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß er mich gern überholt, wenn er zB durchs Schnüffeln zurück geblieben ist.

Das ist doch schon was, oder? Ich freue mich über jedes Kommentar. :-)
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123669
calua schrieb: Nein,
es kann NICHT sein.,
daß "nur ein Bindehund" zwischen den beiden fehlt.

entweder
fehlt einEckhund zwischen den beiden : N2 - MBh -V3,
oder es fehlen zwei Bindehunde: NLH - N3 - N2 - MBH
bzw: MBh - V3 - V2 - VLH

Ein Bindehund kann nicht sein,
denn zb. V3 - V2 VLH
ergibt keine sinnvolle Reihe.

@calua, stimmt, ich habe nicht durchgezählt. Du hast Recht. Es würden möglicherweise mehr Hunde fehlen, um ein strukturiertes Spazierengehen zu ermöglichen. Da war ich mit meiner Antwort zu voreilig.
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LionDog
  • LionDogs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 13

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123674
Hallo Sarah,

um mir ein bessers Bild machen zu können, bitte ich folgende Fragen mal zu beantworten:

Zitat:
"Mein Labradoodle Taylor lebt inzwischen 2 Jahre bei mir. Er wurde als Rollstuhlassistenzhund ausgebildet und ist inzwischen 3,5 Jahre alt."

Arbeitet Taylor noch als "Rollstuhlassistenzhund" bei Dir?

Taylor: Anzahl der Geschwister bei seiner Geburt?
Hündin: Anzahl der Geschwister bei Ihrer Geburt?
Hündin: Rasse


Deine Postleitzahl?
Die Initialen von der Person, die versucht hat die Hunde einzuschätzen?

vg Christoph
vg Christoph aus 48291 Telgte

VLH , 11 Jahre, RR Hündin, 60 cm, von Tierschutz-Orga übernommen

erster WS-Besuch 26.+ 27.05.2012 in Baunach.
( LionDog-rudelstellungen@web.de )


Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man seine PLZ nicht im Profil bzw. in der Signatur angeben kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dosentier
  • Dosentiers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 615
  • Thanks: 333

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123677
Wozu willst du das denn alles wissen, Christoph ??
Und was fängst du dann damit an ??
Welche Ratschläge hast du denn dann basierend auf den Antworten die du bekommst ??
"Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captian Jack Sparrow-

Joy, *3/2010, V3
Ace, *5/2013, MBH

Aaron, *1999, NLH a.D.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene, calua, Steinchen, LiLu, beaste, Wookiee, Medomino, Herr Hund, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123759
Genau das wollte ich auch vorher fragen, wieso PLZ und Kürzel der Trainerin?

Ja, er arbeitet bei mir als Rollstuhlassistenzhund, wieso?

Taylor: Anzahl der Geschwister bei seiner Geburt?
Das weiß ich leider nicht, ich weiß von mind. 3

Hündin: Anzahl der Geschwister bei Ihrer Geburt?
Smilla ist ein Multigen Doubledoodle in ihrem Wurf waren es 10.

LG Sarah
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249
Folgende Benutzer bedankten sich: Dosentier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.802 Sekunden
Powered by Kunena Forum