Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#124280
Es gibt ganz viele kleine, und trotzdem katastrophale Würfe. Leider.

Aus meiner Sicht kann man auch oder gerade einen Eckhund zum Assistenzhund ausbilden. Wenn man es richtig macht. Hier kann er ja seine Fähigkeiten, eigenständig Lösungen für Probleme zu finden, erst so richtig einsetzen!
Ausbildung und Umgang müssen natürlich passen.

Allerdings, ein Assistenzhund der permanent im Einsatz ist um seinem Menschen zu helfen, wird vielleicht nicht mehr die Kapazitäten haben, mit passenden Hunden zu arbeiten und evtl. Auch in einen Konflikt Arbeit für den Menschen-Arbeit mit einem passenden Hund kommen.
Natürlich auch abhängig von den äußeren Umständen und davon, wie stark der Mensch auf seinen Hund angewiesen ist/wie viel der Hund arbeiten muss.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eveta
  • evetas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1303
  • Thanks: 3501

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#124281
Dosentier schrieb: @eveta
Die Anzahl der Welpen sagt nichts über die Struktur aus.
Doch bei mehr als 7 Welpen ist Unstruktur immer gegeben.

Also hat die Info an sich keinen praktischen Nährwert, sondern ist auch bei der idealen Anzahl rein spekulativ, was die "Qualität" angeht.
Auf dem Weg in die Irre ist Stillstand Fortschritt[/hide]
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von eveta.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dosentier
  • Dosentiers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 615
  • Thanks: 333

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#124282
Ja, leider ist das so.
"Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captian Jack Sparrow-

Joy, *3/2010, V3
Ace, *5/2013, MBH

Aaron, *1999, NLH a.D.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#124316
Ok, mal angenommen Smilla ist wirklich ein NLH mit eventuellem Doppelbesatz im Wurf bei 9 Geschwistern. Denn einige Merkmale von NLHs treffen gut auf Smilla zu. Hab das Buch gründlich gelesen und werde es sicher nochmal und nochmal lesen. Sie legt sich zB immer an den Rand in Räumen, braucht viel viel Zeit zum gucken beim Spaziergang, dies allerding viel mehr auf den Hinweg. Auf dem Nachhauseweg kann es ihr gar nicht schnell genug gehen. Meine Mutter hat dann arge Probleme sie hinter sich zu halten. Gestern haben meine Eltern etwas Neues ausprobiert und sind Hand in Hand nebeneinander los gegangen und siehe da die Kleine fühlte sich sichlich wohler als, wenn nur eine Person vor ihr geht und blieb problemlos hinter der "Schutzmauer".

Was können wir ihr Gutes tun um sie in ihrer Stellung zu stärken? Vielleicht sogar Stellungsunabhängig?

Ich habe schon einiges über Entschleunigung gelesen, aber genau durchschaut was das bedeutet habe ich noch nicht. Kann mir das jemand erklären? :dry:

Was kann ich Taylor, (ja auch noch nicht eingeschätzt) Gutes tun, damit unser Zusammenleben für uns noch schöner wird? Und er merkt daß ich jetzt versuche ihn zu verstehen...
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#124321
LionDog schrieb: Hallo an alle:

Danke Christoph für deine Ausführung, jetzt leuchten die Fragen mir ein.

Meine Frage: Taylor: Anzahl der Geschwister bei seiner Geburt?

Sarah’ Antwort:
Das weiß ich leider nicht, ich weiß von mind. 3



Zu wissen, wie viele Geschwister im Wurf von Taylor waren, finde ich doch sehr wichtig.
Neue user sollten meiner Meinung nach auch auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht werden.

Da stimme ich dir zu. Leider kann ich auch nicht mehr rausfinden, wieviele Geschwister Taylor hatte, es gibt aus verschiedenen Gründen, zB daß Taylor trotz schwerer HD zum Assistenzund ausgebildet wurde und uns das verschwiegen wurde, keinen Kontakt mehr zum Ausbildungsverein. Natürlich arbeitet Taylor seitdem wir davon wissen, aus Rücksicht auf ihn, nur noch eingeschränkt in seinem "Job".

Es ist keine Provokation von mir, ich will nur sensibilisieren. Denn nur so werden zukünftige Welpenkäufer auch beim Züchter nachfragen und hoffentlich unstrukturierte Würfe meiden.


Meine Frage zu Smilla / Hündin: Anzahl der Geschwister bei Ihrer Geburt?
Sarah’s Antwort:
Smilla ist ein Multigen Doubledoodle in ihrem Wurf waren es 10.


Das ist doch eine wichtige Aussage!
Diese „arme“ Hündin Smilla hat neun Geschwister !
Seit ihrer Geburt lebte dieser arme Tropf im Dauerstress und es hört nach der Beschreibung von Sarah im Zusammensein mit Taylor nicht auf.

Interessiert ein Video in dem zusehen ist, wie ein Treffen der beiden aussieht? Ich könnte Sonntag eins machen.

Persönlich möchte ich schon wissen, wer „unter Vorbehalt“ einschätzt.
Wenn das in Zukunft noch mehr „Personen/Trainer“ machen, dann hilft das nicht unbedingt den Hunden und den Hundehaltern.
Und wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, dann kommen alle zum Verein für Rudelstellungen und bitten/schreien um Hilfe.
Ganz abgesehen davon, dass Geld zum Fenster hinaus geworfen wurde und alles noch einmal von „Null“ beginnt.

Ich hoffe auch hier gibt es keine doofen Fragen :-) Was ist so schlimm an einer Vermutung, welche Stellung ein Hund hat?
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Sari.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#124340
Schlimm ist, dass es alles nutzlose Mutmaßungen sind, die einen Halter dazu verleiten könnten, seinen Hund demgemäß zu behandeln. Das wäre nicht richtig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dosentier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#125420
Hallo Zusammen,

am Sonntag war die kleine Smilla für 3 Std bei uns.

Ich wollte daß sich die Beiden diesmal draußen begegnen, aber ohne direkten Kontakt. Mußten ja ehe beide an der Leine bleiben.
Also bin ich mit Taylor vorgegangen und habe mir viel Zeit gelassen, damit uns mein Mann mit Smilla einholt und wir gemeinsam umkehren um nach Hause zu gehen. So haben wir es dann auch gemacht. Zuhause angekommen habe wir sie immer noch nicht zusammen gelassen. Beide lagen angeleint, obwohl Taylor bleibt auch so an einem Fleck wenn man es ihm sagt, im Wohnzimmer. Der eine in der Ecke und der andere in der Anderen. Beide entspannt sich und lagen der Länge nach. Also haben wir beschlossen es doch noch mal zu versuchen und haben beider los gemacht. Smilla ging wieder SOFORT an Taylors Hals, dann haben wir wieder beide getrennt. Denn von meinem Empfinden nach ist diese Begegnung alles andere als entspannt. Seht selbst....

Was meint ihr, liegt mein Gefühl richtig? Und sollten wir die Hunde getrennt halten? Das Video ist nur ein Minute, aber vor eine Woche haben wir es mal so laufen lassen und erst nach einer halben Std. haben beider hechelnd aufgehört und sich getrennt voneinander hingelegt.

Nur zur Info. Beide zerren gegenseitig auch an Spielzeug. Dann ist Taylor meistens der Jenige der mit einem Blick oder auch mal einem leisem Knurren sagt: "Das ist gerade meins!" Wenn er abläßt, kann sie es haben. Er nimmt aber auch gern ein Spielzeug wenn sie abläßt.

Sonntag kam es nicht zu solchen Beobachtungen, weil jedes Mal, wir haben es 3x probiert, ging Smilla Taylor sofort an den Hals.

Ich möchte noch kurz was zu meinem hektischem Einstieg am Mittwoch erzählen. Ihr müsst wissen, ich arbeite im Büro meiner Eltern und dort sehen sich die Hunde jedes Mal und am Mittwoch war deren Begegnung besonders schlimm. Ich hab auch das Gefühl, daß es von Mal zu Mal schlimmer wird. Smilla wollte sich gar nicht beruhigen lassen und war die ganze Zeit nicht davon abzubringen an Taylors Hals zu springen und ihn in Ohren, Leftzen und Hals zu beißen. Wir mußten sie schließlich an die Leine nehmen, wenn die Hunde im gleichen Raum waren. Bei den ersten Begegnungen war das zwar auch mit dem am Hals springen, aber irgendwann wurde es ruhiger und beide konnten auch entspannen. Das hat mich so schockiert, daß ich schnell nach Rat suchte....

Haben wir es uns doch so anders vorgestellt mit den beiden. Wenn ich früher auf RS gestoßen wäre, dann hätten wir vielleicht einen anderen Welpen ausgesucht. Und wenn ich daran denk, daß wir nie gemeinsam spazieren gehen können und noch viel mehr nicht gemeinsam machen können, so wie erhofft, dann macht mich das sehr traurig...

Was sagt ihr zum Video? Ich hab auch noch eins wo wir sie beide für ne halbe Std. haben machen lassen, da ging es eigentlich die ganze Zeit, daß Taylor auf dem Rücken liegt und Smilla immer oben drauf.


LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#125422
edit: erledigt :)
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Xavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sari

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#125423
Xavi schrieb: Das Video ist auf privat eingestellt. Das können wir nicht anschauen :)

Ups :-) besser?
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#125424
Jetzt schon, danke!
Allerdings wird mir beim Zusehen schwindelig :silly:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.718 Sekunden
Powered by Kunena Forum