Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123594
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und möchte uns gerne kurz vorstellen, allerdings haben wir glaube ich auch ein dickes Problem und ich hoffe, daß ihr uns helfen könnt.

Mein Labradoodle Taylor lebt inzwischen 2 Jahre bei mir. Er wurde als Rollstuhlassistenzhund ausgebildet und ist inzwischen 3,5 Jahre alt. Umso mehr ich über Rudelstellungen erfahre um so mehr habe ich das Gfühl, daß mein Süßer stellungsschwach ist. Vielleicht durch die harte Ausbildung verursacht? Oder kann es auch durch die Schilddrüsenunterfunktion kommen? Er bekommt jetzt Hormone und ist fast eingestellt. Vor der Hormongabe war sehr unmotiviert, überängstlich und hatte kein Selbstvertrauen, probierte nichts aus und gab schnell auf. Zudem lag er fast nur rum. Gerade hat man das Gefühl, er entdeckt sich neu. Naja, auf jeden Fall erkenne ich ihn nicht. Ich kann ihn keiner Stellung zu ordnen. Ok, ich bin auch Laie, aber wenn ich im Buch lese, dann erkenne ich ihn mal bei den V2 oder V3, mal auch als NLH. Allerdings passen dortige Eigenschaft dann auch wieder gar nicht, wie zB eine geringe Beißhemmung. Die hat er definitiv nicht. Wir waren schon mal bei einer Einschätzung allerdings von einem anderen Verein. Die konnten ihn auch nicht definitiv identifizieren. Zuerst hieß es N3 oder NLH, dann eher V2.

Jetzt haben meine Eltern zeit 4 Wochen einen Welpen, Smilla. Sie ist jetzt ca. 15 Wochen alt. Wir haben sie letzte Woche einschätzen lassen und sie soll ein NLH sein. Laut den Beschreibungen im Buch kommt das auch hin. Sie ist ein sehr willensstarker Hund, läßt sich zb schwer an einer Stelle parken. Bei Übungen mit Tabus ist sie auch hartnäckig und versucht immer wieder von anderen Seiten ran zu kommen. Beeindrucken läßt sie sich schwer.

Diese kleine Maus hängt meinem Hund ständig am Hals. Beide sind total aufgeregt, obwohl die Kleine aufgeregter ist. Taylor sucht oft Hilfe bei uns. Zumindest interpretiere ich das so. Er kommt an und guckt hilfesuchend. Die Kleine läßt einfach nicht ab, das kann eine halbe Std so gehen. Teilweise liegt Tayler aufm Rücken und sie springt die ganze Zeit auf ihn rum. Beiß in den Hals, die Ohren und Leftzen. Wenn er kann, versucht er sie durch Flucht loszuwerden, aber drinnen ist das ja weniger möglich.

Es gab aber auch schon Situationen in denen sie ihm die Ohren geleckt hat.

Doppel oder Fehlbesatz? Ich hab echt Angst, daß die beiden nicht zusammen passen. Was machen wir dann? :S

Müssen wir das Halszicken ständig unterbinden? Smilla ist so flinkt und huscht an einem vorbei und läßt sich kaum beruhigen.

Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal...

LG Sarah
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123599
Von wem wurde der Welpe eingeschätzt?
Barbara Ertel hat als einzige Einschätzerin jahrzehntelange Erfahrung und ich würde eine Einschätzung nur von ihr durchführen lassen.

Hör auf dein Bauchgefühl! Wenn du den Eindruck hast, dass Taylor nicht mit Smilla zusammensein will, dann zwinge ihn nicht! Lasse keine Begegnung zu.

Außerdem solltet ihr natürlich so bald wie möglich beide Hunde von Barbara Ertel einschätzen lassen!
Was ihr tut, wenn es nicht passt, kann man leider erst sagen, wenn man die Stellungen weiß.
Bei Doppelbesatz kann man nichts anderes tun als konsequent und für immer zu trennen. Bei Fehlbesatz kann man häufig auch aufstocken... Wenn man keine weiteren Hunde aufnehmen will, ist eine konsequente Trennung allerdings auch hier der richtige Weg.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123613
Danke für deine Meinung, allerdings macht mich das sehr traurig. Haben wir uns das Leben mit unseren Hunden als gemeinsames vorgestellt und nicht, daß wir sie für immer trennen müssen. Schließlich sehen wir uns oft und gemeinsame Spaziergänge und Unternehmungen waren unsere Vorstellungen. :-(

Smilla wurde von einer Hundetrainerin eingeschätzt die bei Maja Nowak gelernt hat und sich schon länger mit Rudelstellungen befasst.
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123617
Sari schrieb: Danke für deine Meinung, allerdings macht mich das sehr traurig. Haben wir uns das Leben mit unseren Hunden als gemeinsames vorgestellt und nicht, daß wir sie für immer trennen müssen. Schließlich sehen wir uns oft und gemeinsame Spaziergänge und Unternehmungen waren unsere Vorstellungen. :-(

Smilla wurde von einer Hundetrainerin eingeschätzt die bei Maja Nowak gelernt hat und sich schon länger mit Rudelstellungen befasst.

Wusstet ihr noch nichts von Rudelstellungen, als ihr den Welpen aufgenommen habt?

Für uns gibt es leider keine Möglichkeit zu helfen, da beide Hunde nicht eingeschätzt sind und keine Ratschläge möglich sind.

PS
Übrigens finde ich einen NLH-Welpen, der als schwer zu beeindruckend beschrieben wird, nicht sehr typisch für diese Stellung.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dosentier
  • Dosentiers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 615
  • Thanks: 333

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#123620
Sorry OT

Es gibt Trainer die bei MN gelernt haben und auf dem WS waren und jetzt einschätzen ??
Interessant !! :-))
Naja da war ja glaub ich ein WS wo nur Trainer waren, oder ?
"Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captian Jack Sparrow-

Joy, *3/2010, V3
Ace, *5/2013, MBH

Aaron, *1999, NLH a.D.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Dosentier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123621
Wir wußten schon von Rudelstellungen, aber nicht so ausführlich, viel zu wenig wie mir jetzt klar wird. Zudem war mir nicht bewußt, daß sich eine Fehl oder Doppelbesetzung so auswirkt.

Kann ich denn wirklich nur rausfinden, welche Stellungen die beiden haben indem ich zu Frau Ertel fahre?

Nicht typisch? Mmhhh..., Smilla scheint genau zu wissen was sie will, sie zu begrenzen ist sehr schwer bis unmöglich für uns. Sie scheint auch so unansprechbar, wenn sie so aufgeregt ist. Sie beißt einen in die Hände, wenn man sie weg schubst und sucht andere Weg um hinter dich zu gelangen.
Draußen will sie kaum vom Hof und guckt und guckt und guckt. Der Rückweg kann ihr gar nicht schnell genug gehen. Da prescht sie immer vor. Könnt ihr dazu noch was sagen? Das wär super....
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sari
  • Saris Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 28

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123622
Dosentier schrieb: Sorry OT

Es gibt Trainer die bei MN gelernt haben und auf dem WS waren und jetzt einschätzen ??
Interessant !! :-))
Naja da war ja glaub ich ein WS wo nur Trainer waren, oder ?

Ja genau, der WS nur für Trainer.
LG Sarah mit

Taylor, Labradoodle, 21.08.2010,
RS VLH stellungsschwach, WS 12.04.14
30kg, 70cm

PLZ 249

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123623
Ein wenig mutig finde ich das schon von der Trainerin
Maja Nowak selbst macht keine Einschätzungen
sie unerscheidet max. zwischen Leit und Bindehunden

und Welpen sind einzeln ohne ihren Welpenverband sehr schwer einzuschätzen

wirklich aussagekräftig sind da nur die Fotos direkt nach der Geburt in Zsammenhang mit den tgl. Verlaufsfotos ohne Einmischung des Menschen

ich würde bevor ich irgendwelche Konsequenzen ziehe
Barbara draufschauen lassen

bis die Stellungen wirklich sicher eingeschätzt sind können wir keine Tips und Ratschläge geben
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, kristinmitpodi, dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123624
Jedes sogenannte unerwünschte Verhalten könnte aus der Stellung kommen oder durch Übertreten der Stellung. Davon hängt ab, ob man den Hund lassen sollte bzw. einen Kompromiss erarbeiten sollte oder ob man es unterbinden sollte.

Ohne die Stellung zu wissen? Schwierig!

Und ja, professionell und zweifelsfrei kann nur Barbara Hunde einschätzen.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dosentier
  • Dosentiers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 615
  • Thanks: 333

Re: Aw: Wir sind neu, und gleich mit Frage:-) / ständiges Halsbeißen

11 Jahre 6 Monate her
#123629
Aquene schrieb: Ein wenig mutig finde ich das schon von der Trainerin

Mutig ?
Eher traurig......wenn dann evtl. Hunde und Halter darunter leiden müssen !
Mir fehlen da ein wenig die Worte und ich hoffe das Userin Sari und den Hunden von Barbara geholfen werden kann.
"Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captian Jack Sparrow-

Joy, *3/2010, V3
Ace, *5/2013, MBH

Aaron, *1999, NLH a.D.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, kristinmitpodi, Supersuse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.605 Sekunden
Powered by Kunena Forum