Hallo an alle:
Sarah’s Text (Auszug):
"Mein Labradoodle Taylor lebt inzwischen 2 Jahre bei mir. Er wurde als Rollstuhlassistenzhund ausgebildet und ist inzwischen 3,5 Jahre alt."
Meine Frage: Arbeitet Taylor noch als "Rollstuhlassistenzhund" bei Dir?
Sarah’s Antwort:
Ja, er arbeitet bei mir als Rollstuhlassistenzhund, wieso?
Meine Antwort: Weil es für mich schon einen Unterschied macht, ob ein Leithund zum Assistenz-Hund ausgebildet wird oder ein Bindehund !!!
Befehlsempfänger – Bindehund
Partner – Leithund
Meine Frage: Taylor: Anzahl der Geschwister bei seiner Geburt?
Sarah’ Antwort:
Das weiß ich leider nicht, ich weiß von mind. 3
Zu wissen, wie viele Geschwister im Wurf von Taylor waren, finde ich doch sehr wichtig.
Neue user sollten meiner Meinung nach auch auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht werden.
Es ist keine Provokation von mir, ich will nur sensibilisieren. Denn nur so werden zukünftige Welpenkäufer auch beim Züchter nachfragen und hoffentlich unstrukturierte Würfe meiden.
Meine Frage zu Smilla / Hündin: Anzahl der Geschwister bei Ihrer Geburt?
Sarah’s Antwort:
Smilla ist ein Multigen Doubledoodle in ihrem Wurf waren es 10.
Das ist doch eine wichtige Aussage!
Diese „arme“ Hündin Smilla hat neun Geschwister !
Seit ihrer Geburt lebte dieser arme Tropf im Dauerstress und es hört nach der Beschreibung von Sarah im Zusammensein mit Taylor nicht auf.
Persönlich möchte ich schon wissen, wer „unter Vorbehalt“ einschätzt.
Wenn das in Zukunft noch mehr „Personen/Trainer“ machen, dann hilft das nicht unbedingt den Hunden und den Hundehaltern.
Und wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, dann kommen alle zum Verein für Rudelstellungen und bitten/schreien um Hilfe.
Ganz abgesehen davon, dass Geld zum Fenster hinaus geworfen wurde und alles noch einmal von „Null“ beginnt.
Mein Motto: Yes, I care
@ Dosentier:
Deine Signatur finde ich auch sehr gut:
Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captain Jack Sparrow-
Probleme: Packen wir’s an! Es gibt viel zu tun bei Rudelstellungen !
zu den Postleitzahlen ( PLZ ): ich bin der Meinung, dass die Angabe der PLZ in einem Fachforum sehr hilfreich ist. Wer zu Rudelstellungen ( RS ) steht, muss sich nicht verstecken!
Lg Christoph (alles wird gut)
vg Christoph aus 48291 Telgte
VLH , 11 Jahre, RR Hündin, 60 cm, von Tierschutz-Orga übernommen
erster WS-Besuch 26.+ 27.05.2012 in Baunach.
( LionDog-rudelstellungen@web.de )
Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man seine PLZ nicht im Profil bzw. in der Signatur angeben kann.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von LionDog.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sari
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.