Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus dem Westen :-)

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132027
Hallo zusammen,

ich habe mich heute hier angemeldet, nachdem ich erst kürzlich über das Thema Rudelstellung gestolpert bin und seit dem kann ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. :D

Kurz zu mir: Mein Name ist Sarah ich bin 31 Jahre alt und lebe mit meinem Partner 31 seit 1,5Jahren zusammen. Seit einem Jahr haben wir unseren Hund Leo (RS?) ca. 6 Jahre bei uns.

Ich selbst bin mit Hunden aufgewachsen und war auch jahrelang im Hundesportverein als Trainerin tätig. Mein absoluter Seelenhund ist 2009 mit 13 Jahren friedlich eingeschlafen. Ich habe mich immer schon für die verschiedenen Ansätze und Theorien zum (Lern)Verhalten von Hunden interessiert, jedoch bin ich jetzt erst über die Rudelstellung gestolpert.

Unser Hund Leo kommt aus schlechter Haltung. Er soll ein reinrassiger Labrador sein. Er musste abgegeben werden, weil er den dort lebenden JackRussel-Rüden halb tot gebissen haben soll. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe würde ich glatt einen Doppelbesatz vermuten. ;-) Die Vorbesitzer haben ihn als "mit Artgenossen unverträglich" abgegeben, obwohl er mit den beiden anderen Hündinnen aus dem Haushalt zurecht gekommen ist. Kontakt zu anderen Hunden hatten er bevor er zu uns kam gar nicht mehr. Er hatte knapp 50kg auf den Rippen, hatte keine Erziehung und hat alles geklaut, was nicht niet und nagel fest war - vor allem Essbares.

Leo Verhalten hat sich bei uns deutlich verbessert. Er hat jetzt nur noch 35kg und ist insgesamt ein sehr aktiver Hund. Er folgt gut und lernt wahnsinnig gerne. Hundebegnungen sind aber nachwievor schwierig und ich lasse nichts unversucht, ihm zu helfen und neue Ansatzpunkte für das zu finden.

Leider sind alle Workshops in der Nähe ausgebucht, sodass ich mir anschauen muss, welcher vielleicht von den weiter entfernten WS für mich machbar wäre. Deswegen bin ich jetzt noch nirgendwo angemeldet. Der Gedanke ggf bis 2015 auf neue Termine im Westen warten zu müssen, stimmt mich etwas traurig.

Naja, jetzt möchte ich mich erstmal weiter umschauen. :-)

Herzliche Grüße,

Sarah mit Leo (RS?)
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Waldkind
  • Waldkinds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 66
  • Thanks: 91

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132041
Hallo Sarah,
herzlich willkommen.
Ich habe mit meinem Staff-Mädel auch ein Problem mit Hundebegnungen.
Sie lebt bei uns seit ca. 1/2 Jahr und kommt aus dem Tierheim.
Welche Ansätze hast du bei Hundebegnungen?
Ich versuche sie ruhig zu führen und einen Bogen zu laufen, aber es klappt nicht immer.


Liebe Grüße
Steffi
Name: Emma
Geb.datum: ca. 2010
Rasse: Staffordshire Terrier
Gewicht: ca. 25 kg
Stellung: VLH
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cabixa
  • cabixas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Briard Hündin V3
  • Beiträge: 175
  • Thanks: 246

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132049
Hallo Steffi,

bist du der ''Fall'' von Maja :) .

Als wir letzten Sonntag Maja Nowak gesehen haben, sahen wir sofort unsere Geschichte.Wenn du in den geschlossenen Bereich Workshop sehen kannst, dann sieh dir unsere Biggie an ( WS 14.12.13 Hausbestand V3 Cabixa ) .

Unsere Biggie ist Zuhaus der liebste Hund. Vor ca. 1,5 Jahren konnten wir Situationen mit Hunden und auch fremden Menschen die uns zu nahe kamen nicht stemmen, so das wir diesen aus dem Weg gingen. Heute sieht das ganz anders aus. Einen ganz gewaltigen Sprung brachte dann die Entschleunigung. Sowie eine positive Bestärkung mit Futter oder Lob, wenn sie den ''Reiz'' sieht und dann zu uns sieht bzw. kommt. Dann signalisieren wir mit Ruhe, wir haben die ''Gefahr'' gesehen. Auf jeden Fall selbst ruhig bleiben und gemeinsam mit deinem Hund den ''Reiz'' bewerten.
So können wir ''heute'' auch an Hunden in der Stadt vorbeigehen ohne ''Rabbaz''.
Mittlerweile nutzen wir nur noch eine fünf Meter Leine, damit Biggie eine natürliche Kommunikation lernt und wir nicht mehr über die Leine korrigieren müssen. Dadurch hatte sich auch das Problem des ''Ziehens'' gelöst, zumindest bei uns. Denn durch die kurze Leine, konnte Biggie nicht ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen und wir verstärkten das ''Ziehen'' indem wir mit jedem Zug uns entgegen stellten.

Liebe Grüss aus dem Osten
Heike & Ingolf
www.youtube.com/user/cabixaTV


Heike & Ingolf mit
Biggie , Briard - Mädel fauve , 2009
V3 ( stellungsschwach/dreist)

PLZ 04758 Oschatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132051
:heart: lich willkommen Sarah und Leo
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132055
auch von uns

sei Willkommen, :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132086
Vielen Dank für die nette Begrüßung. :-)

@Steffi: Ich arbeite auf verschiedenen Schienen. In der Regel versuche ich Leo viel Distanz zu geben. Das macht es für ihn einfacher und wir haben viele Erfolgserlebnisse. 4-5m sind ein guter Trainingsabstand. Ich versuche ihn auf mich zu fixieren und bestätige ihn wenn er ruhig bleibt. Damit ist es auch schon viel, viel besser geworden.

Die meisten Probleme hat Leo mit fixierenden oder anders provozierenden Hunden, die uns frontal begegnen und auf dem Hundeplatz hat er immer wieder ein Problem, wenn etwas in seinem Rücken geschieht. Ich kann ihn nicht, wie meinen alten Rüden mit dem Arsch in Richtung Reiz drehen - das funktioniert nicht.
Auf dem Hundeplatz arbeite ich auch teilweise damit, seine Nase zu aktivieren. Es fällt auf, dass er viel mit den Augen arbeitet und weniger bis gar nicht am Schnuppern interessiert ist.
Das haben wir auch auf Spaziergängen so erfahren. Anfangs hat er fast gar nicht geschnuppert mittlerweile ist es ok.

Insgesamt bin ich ganz zufrieden was wir bisher schon mit unserer Arbeit erreicht habe. Ich glaube nur, dass der Ansatz der Rudelstellung mir noch mal eine ganz andere Möglichkeit geben könnte, meinen Hund besser zu verstehen. Und da das alles für mich noch brandneu ist, bin ich hier. :-)

Liebe Grüße,
Sarah
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Folgende Benutzer bedankten sich: Waldkind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Waldkind
  • Waldkinds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 66
  • Thanks: 91

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132105
Hallo Cabixa, hallo Sarah,
ja wir sind der Fall von Maja.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen, das macht mir wieder Mut und gibt auch neue Ansätze.

Es ist bei Emma so...ich lasse sie beim Spazieren gehen an der kurzen Leine hinter mir gehen und da geht sie ruhig und entspannt. Wir gehen auch langsam und schauen uns Tierspuren / Losungen und Pflanzen an (wir wohnen in Waldnähe). Sobald sie vor mir geht, zieht sie wieder in der Leine und schnüffelt völlig exzessiv. Wenn ich Pause mache, lasse ich sie auch an der Schleppleine, setzte mich hin und lasse Emma in Ruhe schnüffeln, Stöckchen zerkauen oder wir machen Futtersuchspiele. Im Garten ist sie recht entspannt, sucht sich Walnüsse und knackt sie oder sonnt sich.
Bei Hundesichtungen / Begegnungen versucht sie vor mir zu kommen, ich schicke sie dann wieder hinter mir und suche ihren Augenkontakt und ihre Aufmerksamkeit. Das wird schon immer besser...ich kriege immer mehr ihre Aufmerksamkeit.
Für den geschlossenen Bereich habe ich noch keine Freigabe, ich denke nach dem Workshop in Horstfelde-Zossen, 16.05.14.

Liebe Grüße ebenfalls aus dem Osten

Steffi


Cabixa, aus welcher Ecker seit ihr?
Ich bin Magdeburger/Gardelegener -Ecke.
Name: Emma
Geb.datum: ca. 2010
Rasse: Staffordshire Terrier
Gewicht: ca. 25 kg
Stellung: VLH
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#132132
Hallo Sarah,
auch von uns ein herzliches Willkommen.
Obwohl ich auch noch nicht so lange hier bin und sozusagen gerade erst am Anfang möchte ich trotzdem etwas aus meinen eigenen Erfahrungen zu Deiner Kurzvorstellung sagen. Und zwar bin ich gleich über einen Satz gestolpert, den ich bis vor 3 Monaten auch genauso geschrieben hätte: "Die meisten Probleme hat Leo mit fixierenden oder anders provozierenden Hunden, die uns frontal begegnen und auf dem Hundeplatz hat er immer wieder ein Problem, wenn etwas in seinem Rücken geschieht."
Inzwischen habe ich einiges dazu gelernt. Ich lasse es nicht mehr zu, dass uns jemand frontal begegnet. Das wirkt Wunder :) Sprich: Ich laufe einen großen Bogen oder ändere die Richtung wenn ich merke, der Andere läuft strikt weiter auf uns zu. Ich habe früher auch immer ganz krampfhaft versucht, unseren Hund seinerseits nicht fixieren zu lassen. Allerdings verhindert man ja so auch jegliche vernünftige Kommunikation bzw. Einschätzung der Hunde, wer da eigentlich naht. Ich habe festgestellt, dass wenn der Abstand wirklich groß genug ist er seinerseits ruhig gucken kann und der Andere ebenfalls gucken darf, ohne dass das in irgendeiner Form problematisch wird. DAS war bei uns der Schlüssel zu entspannten Hundebegegnungen (auf Distanz). :) Ich mute ihm allerdings auch keine aufregenden/neuen Begegnungen bzw. nahe Kontakte mehr zu und ich habe auch das Gefühl, dass er das inzwischen weiss und daher sozusagen "die Sache locker" angehen kann. Er ist ja nicht mehr im Aktionszwang... ;)
VG aus dem Rheinland
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Mel11. Begründung: was vergessen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Niemietz
  • Niemietzs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132136
Hallo Sarah....
auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN aus dem Norden :P

ich finde es sehr spannend was grade geschrieben wurde!!!
Bei uns ist es alles sehr ähnlich...Cutie ist bei Hundebegegnungen meist
sehr unkontrollierbar :(
In der HuSchu ist sie super...verträgt sich auch mit allen Hunden...wenn ihr mal einer
nicht so gefällt, "grinst" sie ihn höchstens an...anders sieht es aus, wenn wir unterwegs sind....dann springt sie nach vorne und knurrt und bellt...sie hat 2 Hunden auch schon Fell rausgerissen dabei :unsure: ich schaffe es auch kaum, sie hinter mir zu halten...sie versucht nach vorne zu stürmen!!
Vor 2 Wochen waren wir in einen gr. Hundefreilauf....sie hat sich dort vorbildlich verhalten...alles war super...ich war sooo stolz auf sie und dachte, dass es vllt. doch an der Leine lag B) letztes WE waren wir dann wieder da und was passiert???? :pinch:
sie stürzt sich auf ein Hündin...sie hat ihr Fell rausgerissen sonst ist GsD nichts weiter passiert...ist ja auch schon schlimm genug!!! Das Einzige was anders war als an dem WE davor war die Tatsache, dass Paulchen nicht mit war!!!
Ich bin jetzt auch wieder sehr verunsichert und hoffe bald die Aufklärung für ihr Verhalten zu finden :)
Jutta & ihre Bande

Kira: 13.02.2006
Thyson: 11.11.2007
Paulchen: ca. 27.01.2006
Cutie: 20.02.2008

RS:??
PLZ: 25436

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Hallo aus dem Westen :-)

11 Jahre 5 Monate her
#132150
Jutta, ich würde bis auf Weiteres solche "Hundeausläufe" meiden. Lies noch ein bisschen, Du wirst sehen, warum.... ;)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden
Powered by Kunena Forum