Hallo Kuki,
Herzlich Willkommen im Forum.
Ich wünsche dir erst mal viel Spaß beim herumstöbern und alles Gute für deinen persönlichen Weg mit RS

.
Auch ich zum Beispiel bin ein Aussteiger aus dem Hundesport. Wenn du Interesse hast meinen persönlichen Weg kennen zu lernen, dann habe ich hierzu auch ein kleines öffentliches Tagebuch:
www.rudelstellungen.eu/forum/270-n3-nlh/...souveraenen-leithund
Um deine Frage zu beantworten, wie man Hunde außer RS noch auslasten kann, schildere ich mal meine aktuelle Erfahrung:
In meiner Signatur kannst du erkennen, dass ich einen 3-jährigen und einen 5 Monate alten Sheltie habe. Beide leben jetzt seit fast 3 Monaten zusammen und befinden sich frisch in der Vergesellschaftung. Die Hunde beschäftigen sich 24 h am Tag miteinander. Das heißt nicht, dass hier ständig Action ist, aber sie stehen in dauerhafter mentaler Verbindung. Für die Hunde ist das eine wirklich harte Arbeit, welche für sie sehr anstrengend ist.
Wenn ein Hund, der keine Erfahrung mit Struktur hat Kontakt zu passenden Hunden bekommt, strengen ihn 15 Minuten "Stellungslauf" genauso an wie zum Beispiel eine Agilitystunde.
Dazu kommt folgendes Problem:
Wenn ich jetzt einen meiner Hunde immer wieder einzeln herausnehmen würde für "meine" Arbeit, würde ich die Vergesellschaftung jedes mal um 3 Schritte zurück werfen, da diese Zeit und Energie für das zusammen arbeiten einfach fehlen.
Das gleiche Problem habe ich, wenn meine Hunde auf unpassende Hunde treffen. Dieser Kontakt bringt ihnen nichts, außer dass sie Reparaturverhalten lernen. Dieses Reparaturverhalten wollen wir bei RS eben gar nicht haben, da es keine natürliche Verhaltensweise ist.
Mal angenommen mein NLH trifft auf einen VLH, dann fehlen 5 Hunde dazwischen, die für die reibungslose Kommunikation zuständig wären. Da bleibt beiden Leithunden nur zu deeskalieren, sich hinter seiner wahren natürlich angeborenen RS zu verstecken. Beide Hunde schalten ab und sagen sich einfach "Ich bin nicht da".
Im Gegenzug dazu zeigen sich bei passenden Hunden Verhaltensweisen, die man sonst nicht sieht. Das darf ich jetzt täglich erleben und es ist einfach nur schön, wie jeder der Hunde seine Aufgabe hat und diese untereinander kommunizieren.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal

.