Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hunderudel stellt sich vor

  • Kuki
  • Kukis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161352
Hallo alle zusammen,

gerne möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Mein Name ist Christina und ich beschäftige mich mit dem Thema Hund seit 10 Jahren. Mit meinem ersten Hund Elfi 10 Jahre :-) einer Border Collie Hündin hat alles angefangen. Sie brachte mich zu zahlreichen Seminaren im Bereich Hundebeschäftigung, wie Trick Dog, Dog Dancing, Dog Frisbee und letztendlich zu meiner größten Leidenschaft Agility. Mein Bücherregal ist gefüllt mit Hundeliteratur aller Art seien es die Bücher von Stanley Corden, Turid Rugaas , Sabine Winkler und Co. Es hat mich schon immer fasziniert wie Hunde lernen und was alles in ihnen steckt. Jedoch habe ich mich komischerweise nie mit Rudelhaltung und der einzelnen Stellungen im Rudel befasst. Wirklich komisch und für mich auch irgendwie erschreckend, dieser Aspekt ist bis heute vollkommen an mir vorbei gezogen.
Doch es ist auch schön neue Gebiete zu erkunden und neue Blickwinkel zu bekommen. Seit ich angefangen habe mich mit dem Thema zu beschäftigen wirft dieser neue Blickwinkel einige Fragen bei mir auf und lässt viele Fragen offen.

Als gelernte Bankkauffrau und Mutter einer bezaubernden Tochter, habe ich es geschafft meine größte Leidenschaft zum Beruf zu machen. So leite ich jetzt seit knapp 3 Jahren eine Hundesportschule die den Schwerpunkt Agility verfolgt. Mein ganzes Leben wird davon bestimmt und geleitet. So fahre ich beispielsweise fast jedes Wochenende zu Turnieren. Auch mein Mann und meine Tochter sind dem Sport und den Hunden verfallen, somit sind wir eine eingefleischte Hundesportfamilie ;-) !

Neben meiner oben erwähnten Elfi haben wir mittlerweile ein 6 schnautziges Hunderudel. Dieses besteht aus Elfi Border Collie Hündin, Lu Border Collie Rüde, Mo Sheltie Rüde, Ella Border Collie Hündin, Tinka Chihuahua Hündin und unserem Welpen Pink Border Collie Hündin ! Vielleicht könnt ihr jetzt verstehen das ich erschreckt bin, dass ich mich bei einem Rudel von 6 Hunden noch nie wirklich damit beschäftigt habe. Vielleicht liegt es daran das es bei uns im Rudel keine Probleme gibt und alle Hunde gut integriert sind und wirklich gut hören . Sei es in der Gruppe oder jeder für sich alleine. Dennoch finde ich den Ansatz unheimlich interessant und gerade für mich als mehr Hundehalterin ein Thema was nach mehr schreit.

Somit freue ich mich auf Interessante Beiträge, Erfahrungen, Einschätzungen und alles rund um das Thema.

Viele Grüße

Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • brinkley
  • brinkleys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1829
  • Thanks: 4285

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161502
Hallo Christina und :heart: lich willkommen hier im Forum.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern in den vielen Themen, die es hier gibt. :P
Liebe Grüße von Klaus


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20176

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her
#161504
:heart: lich willkommen :)

Ich wünsche Dir auch ganz viel Spass beim Lesen hier ... auch wenn es fürcht ich für eingefleischte Hundesportfans oder überzeugte Hundemanager erst mal nicht gerade viel angenehmes zu lesen gibt.

Aber vielleicht findest Du hier ja doch etwas, das Dich nicht mehr loslässt.
Und den Blick auf eine (zumindest für mich damals) völlig neue Hundewelt freigibt :kiss:
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von lillifee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her
#161507
Herzlich willkommen, Christine. Es ist wirklich ein interessantes Thema. Hast Du das Buch (links abgebildet) schon gelesen?

Rudelstellungen befasst sich grob gesagt mit den natürlich angelegten Fähigkeiten der Hunde für die einzelnen Stellungen in einem Rudel. Durch die richtige Verpaarung passender Hunde, durch ausreichend lange Professionalisierung der Welpen und die richtige Führung nebst passenden Hundekontakten verbessert sich die Abrufbarkeit dieses Wissens.

Umgekehrt geht dieses Wissen durch unachtsame Zucht durch Unwissen, Konditionierung, Anpassungsstress im Alltag und durch unpassende Kontakte zu anderen Hunden verloren bzw. wird abtrainiert.

Insofern bist Du momentan spezialisiert auf das Verschlechtern des Wissens, weshalb Du herausfinden musst, ob Dir Rudelstellungen im Alltag wirklich hilfreich sein können.

Bitte fühle Dich durch meine Offenheit nicht demotiviert, doch verschweigen wollte ich das nicht. Erst einmal anschauen dürfen solltest Du Dir schon, was wir hier tun. Lass Dich also nicht abschrecken! :)
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, lillifee, brinkley, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kuki
  • Kukis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161618
Erstmal allen vielen Dank mich willkommen zu heißen :-)
Karosa wenn Du das Buch ,,Der Verständigungsschlüssel zum Hund" meinst, das ist aktuell meine Abendlektüre ;-)
Ich arbeite mich von Kapitel zu Kapitel...

Die Aussage ,,Insofern bist Du momentan spezialisiert auf das Verschlechtern des Wissens" verstehe ich nicht richtig. Vielleicht stehe ich einfach nur auf dem Schlau, bitte hilf mir wie ich den Satz zu verstehen habe und was Du genau damit sagen willst!

Ich beschäftige mich seit 10 Jahren intesiv mit Hunden, es gibt viele Extreme positiv wie negativ in der Hundewelt und ich bin immer offen mir diese kritisch anzuschauen. Erst wenn ich den Sinn verstanden habe und mit mir selbst im Einklang mit der Philisophie bin kann ich über diese Urteilen, sie An oder Ablehnen. Gerade für jemanden mit viel Hundeerfahrung ist es schön neue Gebiete zu erkunden. Und natürlich kann mir neues Wissen im Alltag helfen! Über die Jahre entwickelt man ein Gespür für Hunde und da ich wie erwähnt mit vielen Menschen und Hunden (zwar auf einem anderen Gebiet) zusammenarbeite- erweitert sich meine Erfahrung täglich.

In meiner Hundelaufbahn mussten sogar schon 2 Hunde mein Rudel wieder verlassen, weil sie aus meiner Sicht nicht kompatibel mit meinem bestehenden Rudel waren. Der eine Hund wollte ständig den Rang meiner alten Hündin haben, ich denke mit dem heutigen wissen würde man es eine doppelbesetzung nennen. Der andere Hund kam erst mit 1 Jahr zu uns und fand keine Ruhe in unserem Rudel. Sie war sichtbar überfordert und unglücklich. Es gab auch intern immer wieder Probleme.
Ich weiß also was es beudetet einen Hund abzugeben, welcher keine Stellung in einem bestehenden Rudel findet. Ich weiß auch wie schmerzhaft das ist und wieviel Mut das bedarf. Denn andere Menschen sehen nicht das der Hund leidet und denken man würde einen Hund wahrlos abgeben, man wird zu seinem eigenen Schmerz verurteilt. Doch ich stehe darüber, denn ich bin der Auffassung das es kein Hund und auch kein Rudel verdient hat tägliche unruhen ertragen zu müssen. Hätte ich das wissen und die Sichtweise damals vor der Anschaffung dieser Hunde gehabt wäre es wahrscheinlich nie zu einem kauf gekommen. Für mich ist es heute eine Bestätigung meiner damaligen Entscheidung und für mich steht fest ich würde es immer wieder tun wenn es zu gunsten meiner Hunde geht.

Meine Hunde interessieren sich eigentlich überhaupt nicht für andere Hunde, liegt wohl daran das sie sich untereinander genug sind. Natürlich ist es bei meinen Junghunden und Welpen zuanfang etwas anderes. Ein besuch in einer Welpengruppen, kommt für mich auch nicht in Frage. Daher kommen unpassende Kontakte zu Hunden kaum vor.

Fürher haben mich die Leute immer gefragt wer ist denn bei dir der Chef! Ich konnte diese Frage irgendwie nie zu 100% beantworten, denn mir kamen Sachen komisch vor. Mit dem heutigen neuen Wissen habe ich gelernt das ich einen perfekten Vorderen Leithund habe und einen Mittleren Binde Hund. Das erklärt alles und es trifft zu 100% auf meine Hunde zu. Die anderen habe ich noch nicht richtig eingeschätz, denke es liegt aber auch daran das sie alle noch sehr jung sind. Naja ich mache mich weiter auf die Suche nach Antworten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161629
Was Karosa damit meint:
Wir beschäftigen und hier mit einer möglichst natürlichen Hundehaltung. Unsere Kommunikation mit den Hunden läuft nicht über Kommandos. Ich habe seit September letzten Jahres z.B. eine erwachsene MBH Hündin und weiß nichtmal, ob sie z.B. auf "Sitz" hören würde, habe es niemals ausprobiert. Weil aus unserer Sicht eine Kommandoführung den Eckhund degradiert.

Um es gleich vorweg zu nehmen, wir lassen unsere Hunde trotzdem natürlich nicht jagen, keine Menschen belästigen etc. Wir vermitteln dies aber über andere Kommunikationswege.

Aus unserer Sicht lässt Hundesport die Hunde häufig aus ihrer inneren Mitte kippen, so dass kaum jemand hier mit seinen Hunden Hundesport betreibt, so einige User haben den Hundesport nach Kontakt mit dem Forum aufgegeben.

Wichtig für dich ist, dass man in einer unstrukturierten Gruppe als Halter nur selten eine Stellung richtig erkennt, da die Hunde in solchen Gruppen ihr angeborenes Verhalten oft nicht mehr richtig zeigen.

Auch wichtig für uns ist, dass wir leider festgestellt haben, dass in größeren Hundegruppen häufig Stellungen mehrfach besetzt sind und andere ganz fehlen.
Viele Menschen scheinen eine Vorliebe für bestimmte Stellungen zu haben.
Es kann also gut sein, dass du mehrere deiner Hunde abgeben und mehrere Hunde aufnehmen müsstest, wenn du deine Gruppe strukturieren wolltest.
Oft haben wir es z.B. erlebt, dass eine solche größere Hausbestandsgruppe ausschließlich aus Eckhunden oder ausschließlich aus Bindehunden besteht.

Das nur vorweg gesagt.

Ich finde es toll, dass du dich mit dem Thema beschäftigst! Es kann aber sein, dass es alles, was du bisher gemacht hast, völlig in Frage stellt.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Norle, lilyblue, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kuki
  • Kukis Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 1

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161645
Danke Sanne für deine ehrlich und offene Einschätzung und Meinung. Ich merke das ich hier in einen sehr festen Überzeugungskreis gekommen bin und hoffe das ich nicht gleich wieder rausfliege :-) - da ich auch eigene Ansätze, Erfahrungen und Vorstellungen habe. Gerne würde ich den Blickwinkel verstehen um mich dann ehrlich dafür oder dagegen entscheiden zu können.

Aktuell glaube ich das mein Rudel sehr harmonisch ist, bis auf den Neuzuwachs Pink der mir aktuell etwas sorgen im Hinblick der neuen Erkenntnisse macht. Um tiefgründige Entscheidungen treffen zu können muss ich aber mehr darüber Erfahren und mich einschlägig mit dem Thema befassen. Dies ist gerade mein Versuch und ich hoffe auf Verständnis der bereits erfahren Gemeinschaft mit anderer Lebensphilosophie mit Hunden.

Wichtig ist das mein Rudel defintiv aus Eck und Bindehunden besteht und ich sicher bin das ich einen VLH und einen MBH habe. Jedenfalls treffen sie zu 100% auf die Beschreibungen aus dem Buch zu. Bindehunde habe ich auch, hier fällt mir die Einschätzung schwer. Bräuchte noch mehr Infos zu den einzelnen Bindehunden, da sind mir die Beschreibungen bisher zu wenig.

Grundsätzlich glaube ich das man jedem Hund auf natürlich Art und Weise (ich rede jetzt nicht von Agility) einfach Kommandos wie Sitz, Platz und Bleib beibringen kann. Dies Bedraf mit Erfahung keiner bestimmten Konditionierung. Doch genauso wenig sehe ich wie Du einen Sinn darin ein Sitz im täglichen Leben zu fordern. Ich wüsste nicht für welchen Hindergrund ich dies gebrauen sollte. Für mich gibt es 2 Kommandos die meine Hunde beherrschen müssen, weil sie Überlebenswichtig in unserer Welt sein könnten. Das ist ,,komm zu mir" und das auf dem direkten Weg, bei der ersten Ansprache und ,,Bleib da wo du bist" und zwar sofort. Diese Kommandos also Komm und Bleib sind die einzigen Kommandos die meine Hunde zu 100% beherrschen müssen und wo ich auch keinen Spaß verstehe. Ich kann nur mit einem Rudel von 6 Hunden zusammenleben in einer Menschen Welt mit Autos, anderen Hunden, Teiren, Kindern etc. wo das klappt.
Diese Kommandos beschrenken sich auf unserer tägliches zusammen leben. Meine Hunde dürfen Hunde sein und werden auf keinem ihrer Spaziergänge bespaßt oder 100 mal unnötig gerufen. Auch im Haus sind sie für sich und haben keine Anweisungen zu befolgen, die Sinnlos wären. Was auf dem Hundeplatz passiert ist was anderes und jeder meiner Hunde ist beim betreten des Hundeplatzes ein anderer Hund. Es liegt mir sicherheit an der Rasse. Denn sie wollen arbeiten, sie wollen ihre Aufgabe und sie haben keine Zeit sich auch nur 1 Sek mit einem anderen Hund oder sonst etwas zu beschäftigen. Hier geht es um Arbeit, nicht um soziale Kontakte und abchecken wer welche Rudelstellung hat. Meine Hunde zeigen jedenfalls kein Interesse am Spiel oder Kontakt mit anderen Hunden auf dem Hundeplatz. So denke ich das keiner meiner Hunde seine innere Mitte verliert. Dafür ist sie zu stark durch das tägliche Leben gefestigt .

Naja vielleicht werde ich auch des besseren belehrt ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her
#161647
Um es noch einmal in meinen Worten zu sagen: Hundesport, Hundekonditionierung beschäftigen sich mit menschlichen Werten (Leistung) und mit dem einzelnen Tier, das aus der sozialen Struktur der Hundegruppe zu diesem Zweck herausgenommen wird.

Wir arbeiten hart ;) daran, die Verbindung unter den Hunden stellungsgemäß zu stärken und diese Gemeinschaft zu fördern, indem wir mit den Leithunden/Eckhunden zusammenarbeiten, damit diese die zu ihnen gehörenden Bindehunde selbst zur Disziplin rufen.

Da ist Sport und Konditionierung ein ganz anderer Ansatz und absolut schädigend für die Moral der Leithunde/Eckhunde, wenn man dort eingreift, und lässt sich nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen durchführen. Versucht man hingegen Leithunde/Eckhunde durch Konditionierung zum Sport zu "überreden", schädigt man ihr Ego, indem man sie zu Befehlsempfängern dekradiert. Dies kann eine Menge Fehlverhalten beim Hund hervorrufen, von Gehorsamsverweigerung bis hin zu Maßregelung des Halters oder nach innen gerichtet zu Stresssymptomen aller Art, Magen-Darm-Probleme, Allergien, Hautprobleme.

Grundvoraussetzung ist, dass die Hundegruppe ausschließlich aus zueinander lückenlos passenden Hunden besteht. Wäre dies bei Dir nicht der Fall, was wahrscheinlich wäre, so müsstest Du vorneweg die richtigen Konstellationen zusammentun und Deine vorhandenen Hunde entweder auf verschiedene und für immer getrennte Gruppen aufteilen oder Hunde abgeben bzw. vorhandene Lücken füllen. Das ist für den Anfang schon ganz schön starker Tobak, aber das wäre die Basis. Erst dann geht es richtig los.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norle
  • Norles Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 252
  • Thanks: 309

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161655
Hallo Kuki,
ich hab mitgelesen ;) und inzwischen durch eigene Erfahrung beim Workshop und auch durch das Betrachten der Videos anderer Hunde (die kann nur anschauen, wer seinen Hund auf einem WS einschätzen ließ und für den geschlossenen WS-Bereich freigeschaltet ist) ein Gefühl dafür bekommen, wie groß die Erfahrung mit strukturierten Hunden und Rudeln sein muss, um einen Hund in seiner Stellung einschätzen zu können - und selbst Barbara, die einen jahrzehntelangen Vorsprung vor den anderen RS-Interessierten hat, braucht die Hilfe anderer, bereits sicher eingeschätzter Hunde, um die vermutete Stellung eines Hundes zu bestätigen.
Kurz gefasst: Du wirst nicht drumrum kommen, alle Deine Hunde auf einem WS einschätzen zu lassen, wenn Du wirklich den Dingen auf den Grund gehen willst. Und das macht man eben nur, wenn man sich der eventuell erforderlichen Konsequenzen bewusst ist. Denn wie schon geschrieben ist die Wahrscheinlichkeit, dass in Deinem Rudel alles "passt", nicht sehr groß.
Für mich hat das Wissen um die RS eine neue Dimension des Lebens mit Hund aufgetan. Wenn man das gesehen und erlebt hat, kann man es nicht wieder beiseite schieben.
ich wünsche Dir und Deinen Hunden viel Glück :cheer:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hunderudel stellt sich vor

11 Jahre 1 Monat her
#161659
Die wichtigste Erkenntnis, die man zulassen muss, ist die, dass "harmonisch" nicht dasselbe wie passend ist und nur nach außen harmonisch wirkt.
Die Hunde sind nicht lebensmüde und nicht auf echte Kämpfe erpicht und lösen ihren inneren Konflikt klammheimlich oder durch für den Menschen fröhlich und lustig und meinetwegen leicht zickig oder prollig wirkende "Spiele", für den normalen Menschen alles im grünen Bereich, da kein Blut fließt und man es jederzeit durch menschliches Eingreifen beenden kann.

Gerade heute habe ich mir ein Workshopvideo angesehen, bei dem die Halter davon überzeugt waren, dass zwei von dreien ihrer Hunde passten.
Die beiden, die passen sollten, waren VLH und MBH, der dritte war ein NLH. Nach außen hin übrigens recht harmonisch, zwei Hunde (die "passenden"), schlichen wie abgeschaltet hinter ihren Menschen her, der dritte lief unbekümmert und fröhlich weit außerhalb der Gruppe.

Du wirst hier nicht angegriffen werden, jedoch wird all das, was du hier liest, dir vermutlich nicht gefallen.
Begeisterte Hundesportler gibt es hier, wie gesagt, nicht. Entweder sie hören mit dem Hundesport auf oder machen weiter und verlassen dann dieses Forum und die Welt der Rudelstellungen, da sie ihr bisherige Art, mit Hunden umzugehen, beibehalten wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.771 Sekunden
Powered by Kunena Forum