Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

  • caninechaos
  • caninechaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 300

CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170505
Liebe Mitglieder des RS-Forums,

schon länger lese ich hier mit und versuche die Ratschläge anzuwenden, aber es mag mir leider nicht gelingen - was sicherlich daran liegt, dass die RS meines Rüden mir unbekannt ist. Deshalb ist mein Profilname derzeit leider auch Programm. :-)

Aber nun von vorne: vor 9 Monaten habe ich aus dem Tierschutz einen etwa 3-jährigen Terriermix (RS?) übernommen. Der "problemlose Anfängerhund", für den ihn die Organisation hielt, war er bei uns von Anfang an nicht. Es wurden schon bald sämtliche Hundetrainer in der Gegend kontaktiert, die unterschiedlichen Ansätze sind euch sicher alle bekannt, konnten mich aber allesamt nicht überzeugen, also "wurstelte" ich mich selbst durch. Schließlich fand ich diese Homepage, bestellte mir das Buch von Frau Ertel und las es. Ich war unsichere Hundeanfängerin, noch unsicherer geworden von den unterschiedlichen Ratschlägen und "Trainingstipps" anderer "erfahrener" Hundebesitzer und Trainer, aber was ich da las, leuchtete mir ein. Ich begann meinen Hund immer mehr zu beobachten und was mir immer mehr auffiel, gefiel mir nicht und gefällt mir immer noch nicht. Es gefällt mir deshalb nicht, weil ich sehe, dass mir mein Hund etwas sagen will, das zu verstehen ich nicht imstande bin und weil ich sehe, dass er sehr gestresst und unausgeglichen ist.

Dies zeigt sich vor allem bei unseren Spaziergängen:

1. sichtliche Anspannung:
Er ist absolut angespannt und versucht diese Anspannung zu lösen, indem er fast dauernd quietscht, wild schnüffelt und - auf mich wirkt es so - orientierungslos in alle Richtungen rennt. Nachdem ich hier viel über Entschleunigung gelesen habe, bleibe ich dann stehen und erkläre ihm ruhig, was ich hier sehe. Ich versuche dabei seinem Blick zu folgen, aber in dieser Phase fixiert er nichts, sondern lässt seinen Blick wandern, dann geht er quietschend aufgeregt neben mir hin und her. Ich warte dann so lange, bis er sich langsam wieder beruhigt hat und dann traben wir weiter.
Dennoch steht er für mich draußen immer unter einer gewissen Spannung, sodass er manchmal "explodiert" (bellt, knurrt, hüpft) und meiner Beobachtung nach ist dieser Trigger immer etwas, das sich (relativ) schnell bewegt (Radfahrer, Jogger, Kinder auf Scooter) oder eben ein anderer Hund. Das führt mich zu meinem nächsten Punkt:

2. Hundebegegnungen:
a. an der Leine:
Fremdhundebegegnungen an der Leine sind absolutes Chaos. Auch hier versuche ich diese bis auf weiteres zu vermeiden bzw. lasse meinen Hund sowieso nicht hin, aber manchmal ist es nicht vermeidbar. Dann gehe ich natürlich den Bogen, aber trotzdem wird der Hund fixiert (dann spreche ich ruhig mit ihm und stelle mich vor ihn, wie im Forum beschrieben, meine "Ansprache" interessiert ihn aber kaum), denn es wird angeknurrt, angebellt und sich in die Leine geworfen.

b. ohne Leine:
Vorweg, ich mache das quasi nie, nur dann, wenn ich merke, dass der Fremdhund (weil nicht angeleint und nicht auf Rückruf des HH reagiert) sowieso herkommt und ein Treffen jetzt nicht mehr vermeidbar ist. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Mein Hund läuft mit einem Affenzahn ohne Stehenzubleiben direkt auf den anderen Hund zu. Es wird sich beschnuppert und dann weiter des Weges.
2. Mein Hund schleicht sich an, geht mit dem Kopf nach unten, dann mit den Vorderbeinen (sieht aus, als würde er jagen), dann legt er sich flach auf den Boden. Der Fremdhund kommt, mein Hund steht langsam auf, es wird sich beschnuppert, dann weiter des Weges. Ohne Leine zeigt mein Hund nicht die Anzeichen der Aggression (?), wie ich sie an der Leine erlebe.

So, jetzt erst merke ich, wie lange dieser Post geworden ist, und hoffe, dass er überhaupt noch unter die Rubrik "Willkommen" passt - sonst würde ich einen Admin oder Moderator bitten, ihn zu verschieben. Es hat mir auf jeden Fall gut getan, das alles hier mal zu ordnen und hinzuschreiben. Falls jemand eine Idee hätte, was ich tun könnte, würde ich mich über Tipps sehr, sehr freuen. Es geht mir egoistischerweise natürlich auch darum, dass es mir selbst besser geht (seine Anspannung draußen ist sehr schwer dauerhaft mit Ruhe und Gelassenheit zu beantworten), aber vor allem möchte ich, dass mein Hund ein ausgeglichenes Leben führen kann und RS erscheint mir als logische Konsequenz. Es ist mir völlig klar, dass es sehr schwierig ist, ohne die RS des Hundes zu kennen, Tipps abzugeben, aber vielleicht fällt dem einen oder anderen ja was ein. Da die WS für 2014 ja ausgebucht sind, werde ich mich mit der Einschätzung ja noch gedulden müssen, möchte aber trotzdem die Zeit jetzt nutzen.

Vielen Dank fürs Lesen!
An unreflected life is not worth living. (Sokrates)

Hund Justus (RS ?), Terriermix, 3 Jahre, 38cm, 10kg seit 23. 12. 2013 aus dem Tierschutz bei uns
WS am 1. 11. in Leonberg - Yeah!
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf, cabixa, Herr Hund, lillifee, mefesto, Redaries, lilyblue, Coramara, Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elbwiese
  • Elbwieses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 797
  • Thanks: 2802

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170510
Herzlich willkommen! Mit deinem Hiersein ist der Anfang gemacht. Atme erst mal durch :whistle:
Vielleicht kannst du damit beginnen bzw. weitermachen, daß du das Gehen ganz aus eurem Tagesplan streichst. Statt dessen steuere einen Ort an (am besten mit dem Auto direkt hinfahren), wo es möglichst gar keine Reize gibt und entschleunigt dort. So lange der Hund so aufgeregt ist, laufen Erklärungen eher ins Leere. Warte, schau dich um, bleib innerlich bei dem Hund aber werd nicht ungeduldig, bau keinen Druck auf. Und wenn er sich dann beruhigt, dann erkläre, folge seinen Blicken. Am Anfang reichen grobe Erklärungen, sowas wie "Der Wind rauscht in den Bäumen". Mit deinen Erklärungen zeigst du, daß du innerlich beim Hund bist. Er muß bewerten, das braucht viel Zeit und erst mal die innere Ruhe, sich für einen Reiz zu entscheiden, den er länger beobachtet und dann bewertet. Das ist der Beginn von Entschleunigung, der 1. Schritt. Beide müssen sich einlassen, runterkommen, im Hier und Jetzt sein - allein das braucht schon Zeit und irgendwie auch Übung. Darauf läßt sich dann gut aufbauen.
Also: immer mit der Ruhe. Dann wird sich das Chaos lichten :)
Yella MBH
*10/2010
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • salu1
  • salu1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1134
  • Thanks: 2454

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her - 11 Jahre 2 Wochen her
#170513
Herzlich Willkommen hier im Forum caninechaos, schön dass du hierher gefunden hast. Das ist schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung ;)
Ich kann mich Elbwiese nur anschließen, vermeide alle Außenreize so gut es geht . Ein gemeinsames sitzen und schauen ist ein guter Anfang, und mehr ist auch erst einmal nicht nötig, noch nicht einmal spazieren gehen. Hast du einen Garten? Wenn nicht, dann fahre einfach zu einem ruhigen Ort, wo möglichst wenige Menschen/ Hunde/ Autos etc. sind.
Nur Mut, das wird schon ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



"Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich
und dann gewinnst du."

( Mahatma Gandhi )
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Wochen her von salu1.
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caninechaos
  • caninechaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 300

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170528
Liebe Salu und liebe/r Elbwiese,

Also jetzt ärgere ich mich richtig über mich selber, dass ich mich nicht schon eher angemeldet und was geschrieben hatte! Vielen Dank für eure Tipps, die einfach TOTAL Sinn machen und super auf den Punkt gebracht sind - im Gegensatz zu ausnahmslos ALLEM, was mir bis jetzt geraten wurde. Elbwiese habe ich hier zwar keine B) , aber auf jeden Fall gibt es hier reizarme Wiesen, die ich zum Spazieren sitzen nehmen kann und wo ich mit dem Auto gut hinfahren kann. Garten haben wir zwar auch, aber der ist alles andere als reizarm und deshalb nicht geeignet. Morgen habe ich überhaupt keinen Zeitdruck also werde ich meine beste Achtsamkeits-Zen-Mediations-Stimmung und meinen Hund einpacken und los gehts. Ich werde berichten!
An unreflected life is not worth living. (Sokrates)

Hund Justus (RS ?), Terriermix, 3 Jahre, 38cm, 10kg seit 23. 12. 2013 aus dem Tierschutz bei uns
WS am 1. 11. in Leonberg - Yeah!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elbwiese
  • Elbwieses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 797
  • Thanks: 2802

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170531
Ja wirklich: Entschleunigung macht im Unterschied zu allem anderen Sinn! Das einzig schlimme an Entschleunigung ist, daß man nicht VIEL früher und von selbst drauf gekommen ist :ohmy:
Bin gespannt, wie es nun weitergeht bei euch, viel Freude morgen, es wird Wind in den Bäumen sein, Wolken am Himmel und Vögel, die Erde wird gut riechen und das Greas gut schmecken...
Yella MBH
*10/2010
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caninechaos
  • caninechaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 300

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170532
Ja und selbst, wenn man schon sooo viel über Entschleunigung gelesen hat und es eigentlich eh Sinn macht, hat man immer noch im Hinterkopf, den Hund zu bewegen, jaja, das ist wichtig, anstatt mal das Hirn einzuschalten und den Quietschi an der Leine einfach nicht weiterzuzerren, wenn er eh schon fix und fertig ist, sondern vielleicht mal einfach die Reize zu r-e-d-u-z-i-e-r-e-n und s-t-e-h-e-n zu bleiben. :woohoo:
Ich freue mich schon auf morgen, ich bin jetzt das erste Mal seit ich den Hund habe (ohne Witz) wieder positiv gestimmt, dass es einen Weg gibt, ihm zu helfen.
Schönen Abend noch und ich berichte dann!
An unreflected life is not worth living. (Sokrates)

Hund Justus (RS ?), Terriermix, 3 Jahre, 38cm, 10kg seit 23. 12. 2013 aus dem Tierschutz bei uns
WS am 1. 11. in Leonberg - Yeah!
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, mefesto

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170541
Ein ganz herzliches Willkommen auch von uns, schön, dass du hergefunden hast.
Entschleunigung ist wirklich ein ganz spezielles "Programm", aber wenn man sich wirklich darauf einlassen kann, habe auch alle was davon, Mensch und Hund, der Mensch wird präsenter, der Hund kann endlich beginnen, sich und seine Umwelt so langsam mal zu sortieren, alleine das schon schenkt einem Entspannung!
Wünsche dir viel Erfolg bei eurer ersten Entschleunigungssitzung (und: NUR nicht die Geduld verlieren ...) und bin mal ganz gespannt, wie es mit euch weitergeht.

Ein Tipp noch: es werden zwischdrin immer mal wieder Plätze auf einem WS frei, die stellt Olli dann hier rein - mit etwas Glück kann man "Unterschlupfen".
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Belissima
  • Belissimas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 591
  • Thanks: 663

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170571
Hallo caninechaos,
Mensch, das was Du so beschreibst kenne ich nur zu gut. Habe mich glatt an meine Anfangszeit mit Bella? Schattenwolf versetzt gefühlt.

Heute waren wir draußen auf der großen grünen Wiese. Über eine Stunde. Bella? ist mit Fußball und ohne hin und her gesprungen, hat Hummeln gejagt und leider auch einige gefangen und verzehrt. Radfahrer sind in einiger Entfernung vorbei gefahren und ein großer Unbekannter weißer Hund ist vorbei gegangen.

Bella? hat das alles nicht interessiert, denn ich habe ja aufgepasst und in Abständen verkündet, dass alles in Ordnung ist.

Das sind Momente, die ich mittlerweile liebe und großartig finde. Die äußere Verkrustung meines Hundes ist abgefallen und es kommt ein verspielter, verschmuster Kobold zum Vorschein. Sie lädt mich ein in ihre Welt und ich folge ihr. Im Gegenzug lade ich sie ein in meine Welt und sie folgt mir. Ohne alle Kommandos und ohne Bestechung. Einfach nur super. Zeitdauer bei uns: vier Monate. Allerdings mit Aufs und Abs.

Warum schreibe ich das? Damit Du siehst, was alles möglich ist - auch für Euch.

Ein Herzliches Willkommen auf unserem gemeinsamen Weg. :heart:
LG - Belissima

NLH Bella, stellungsfähig
DSH-Mix
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caninechaos
  • caninechaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 46
  • Thanks: 300

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170585
Auch wenn ich jetzt natürlich noch gar nichts von dem, was ihr mir geraten habt, umgesetzt habe , gehe ich heute mit einem sehr wohligen Gefühl schlafen, weil ich mich sehr verstanden und bestärkt fühle und etwas machen kann, mit dem ich mich identifizieren kann und nicht irgendwelche komischen Leckerlis mit mir rumschleppen muss, ihn an der Leine herumzerren soll oder seine Aufregung mit Ignoranz quittieren soll (alles bisher "Trainingstipps") und wollte einfach mal dafür "Danke" sagen. Ich werde euch morgen natürlich berichten.

Gute Nacht!
An unreflected life is not worth living. (Sokrates)

Hund Justus (RS ?), Terriermix, 3 Jahre, 38cm, 10kg seit 23. 12. 2013 aus dem Tierschutz bei uns
WS am 1. 11. in Leonberg - Yeah!
Folgende Benutzer bedankten sich: cabixa, Belissima, Redaries

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schimmelsanne
  • schimmelsannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 810
  • Thanks: 2599

Re: Aw: CanineChaos - (noch) ist der Name Programm

11 Jahre 2 Wochen her
#170589
Hallo und schön das du nun auch hier schreibst und uns von deinem Hund und dir erzählst!
Ich kann mich Bellisima nur anschließen und ihr Satz
Das sind Momente, die ich mittlerweile liebe und großartig finde. Die äußere Verkrustung meines Hundes ist abgefallen und es kommt ein verspielter, verschmuster Kobold zum Vorschein. Sie lädt mich ein in ihre Welt und ich folge ihr. Im Gegenzug lade ich sie ein in meine Welt und sie folgt mir. Ohne alle Kommandos und ohne Bestechung. Einfach nur super. Zeitdauer bei uns: vier Monate. Allerdings mit Aufs und Abs.

spricht mir so sehr aus der Seele.
Nicht nur mein Hund hat sich positiv verändert und megamäßig entspannt, auch ich bin so ruhig geworden. Früher sind wir durch den Wald gejoggt heute genieße ich jeden Moment der Ruhe, die Geräusche des waldes, die Pflanzen und die großen und kleinen Tiere die wir finden. Schon alleine dafür ist es gut.

Ich halte euch die Daumen das euer Tag morgen ein ganz schöner wird und bin gespannt auf deinen Bericht :cheer:
Liebe Grüße von
Susanne in einem Boot mit
Chambes VLH * 1.05.2010
susanneneumann@web.de
25 kg
"Es ist gleich, welchen Weg wir gehen, solange wir ihn nur zusammen gehen."
Astrid Lindgren, aus „Mio mein Mio“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.876 Sekunden
Powered by Kunena Forum