Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Verhalten im Rudel

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181139
@Martha

Also auch ohne von den RS zu wissen, sieht man an den Bildern ganz klar, dass alle Hunde unter großer Anspannung stehen. Achte mal auf die Körperhaltung beider Hunde auf dem ersten Foto und vor allem auf das "sorgenvolle" Gesicht des Kleinen. Die Japanerin zeigt auch deutlich negative Energie (einfach ausgedrückt), guck mal in die Augen. Auf dem zweiten Bild ist es ja klar, die Schnauze des dunkleren Welpen (Boxer?) ist aufgerissen, die Körperhaltung wieder völlig angespannt. Und auf dem dritten Bild die Fortsetzung dessen, immer auf die Augen und den Gesichtsausdruck achten. Hier kann niemals von Spiel die Rede sein. Das ist keine positive Interaktion. Das darf man keinesfalls unter "da geht die Wutz ab" ablegen. Und je mehr die Wutz abgeht, umso mehr ist es doch Stress und sinnloses Agieren. Das haben wir doch alle schon hier gelernt.

Liebe Grüße
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181171
In dieser Momentaufnahme kann man ja evtl. Stress erkennen (wenn man denn will) - aber ich kann nicht beurteilen, wie die gesamte Situation abgelaufen ist. In kurzen Raufsequenzen haben Hunde nun mal ein anderes Gesicht als normal. Wenn es zu Mobbing o.ä. kommt, dann ist die Gruppe nicht gut für einen Hund, das ist richtig.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maren
  • Marens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
  • Beiträge: 429
  • Thanks: 810

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181176
Wenn einem bisher immer gesagt wurde, das sei Spiel und pure Lebensfreude, dann lernt man eben, dass das so aussieht. Wenn dann jemand das Gegenteil behauptet, wehrt man sich zunächst dagegen. Zum Einen, weil es der bisherigen "Erfahrung" widerspricht, zum Anderen, weil wir Menschen immer lieber das behalten, was wir kennen, als dass wir uns auf etwas Neues, Unbekanntes einlassen, von dem ja niemand weiß, wie es enden wird.

Das Problem liegt ja auf der Hand: Wenn meine bisherigen Erfahrungen auf einer Fehlinformation basieren, ich das also einfach falsch gelernt habe, habe ich ja nichts, womit ich das vergleichen könnte. Das ist die Sache mit der viel zitierten Brille. Um eine neue Brille aus zu probieren, muss man aber erst einmal die alte Brille absetzen. Und warum sollte man das tun, wenn man doch so gut damit zurecht kommt? Man weiß ja nicht, ob die neue Brille wirklich besser passt...

Aus meiner Sicht gibt es nur eine Lösung: Die eigene Intuition, das Bauchgefühl, die Stimme des Herzens.

Die muss ich allerdings auch unverfälscht wahrnehmen können, was eben nicht geht, wenn man nicht genau erkennt, was z.B. Ego ist, eigene Wünsche, Glaubenssätze, Ängste, eigene Interessen (den Status quo aufrecht zu erhalten), Zweifel, Unsicherheit und letztendlich vielleicht der Wunsch, dass einem jemand diese Verantwortung abnimmt, weil er entsprechend überzeugend ist usw.

Ich weiß noch, wie ich das erste Mal mit hündischer Kommunikation versus Konditionierung konfrontiert wurde. Ich musste meinem damaligen Hund Grenzen setzen und er zog das volle Programm ab mit Jaulen, sich auf den Rücken schmeißen und dem "Ich-geh-gleich-tot-Gesicht". Die Trainerin hat mich damals nach Hause geschickt und gesagt: "Lass Dir Zeit, lass es wirken und triff eine Entscheidung aus dem Herzen." Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, habe Für und Wider gegeneinander abgewogen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es keine Menschen auf der ganzen Welt gibt, geben kann, der das letzte Wort hat, wenn es um richtig oder falsch geht. Der einzige Mensch, nach dem ich mich mit bestem Wissen und Gewissen richten kann, weil er, kompromisslose Ehrlichkeit vorausgesetzt, kein Interesse hat, mich zu belügen, bin ich selbst.

Seitdem weiß ich, was Eigenverantwortung ist. Ich prüfe auf allen Ebenen, lasse jede innere Stimme (Verstand, Unterbewußtsin, Körper, Ego, Glaubenssätze etc.) zu Wort kommen und treffe dann eine Entscheidung, die ich vor niemandem als mir selbst rechtfertige. Natürlich kann ich mich irren, aber mehr kann ich eben nicht tun.

So finde ich immer wieder meine eigene innere Wahrheit und das ist für mich ganz persönlich die oberste Instanz.
V3 Hexe, Jack Russel Terrier, *2010, stellungsfähig
MBH Sunny, Jack Russel Mix, *2010, stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, gelbfisch, Svenja, lilyblue, SiVoR, Hasi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181181
@ Kiesel
Ich hoffe du hast nicht eine falsche Erwartungshaltung.
Du möchtest „Erziehung nach RS“. Dies ist in sich widersprüchlich.

Du kannst eine Verständigung zu deinem Hund durch RS aufbauen.
Aus diesem Verständnis wächst dann der partnerschaftliche Umgang auf einer ganz anderen Ebene als bei klassischer Erziehung.
Bei Martha4711 ist es etwas anders. In jedem ihrer Beiträge teilt sie mit, dass dieses Verständnis auf der Basis von ihr nicht gewollt ist. Ihre Welt ist in Ordnung und somit für ihren Hund auch. Ganz einfach.
;)
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, eveta, lillifee, SiVoR, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hasi
  • Hasis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2745
  • Thanks: 10402

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181203
@ Maren

Sehr schöne Worte. Treffend und sooo wahr.

Ich hätte es wirklich nicht besser ausdrücken können. Herzlichen Dank dafür. :thumb:
Folgende Benutzer bedankten sich: Maren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181208
Ein kleines Beispiel von mir zum Thema Spielen:
Wir waren gerade an einem Strand spazieren. Uns kam ein HH-Paar mit 4 Hunden entgegen.
Wir haben uns fern gehalten, weil 4 Hunde mindestens 3 zuviel für uns sind :) und konnten ruhig beobachten.
So konnte ich genau beobachten, daß 2 Hunde völlig teilnahmslos nebenher liefen und ab und zu hohl und leer bellten, sie hatten völlig aufgegeben und sich in ihr Schicksal ergeben. Denn die anderen beiden waren in ununterbrochenem Konflikt miteinander. Sie rannten, bissen sich in die Hälse, warfen sich hin.
Und das widerum hat unser Hund kommentiert, daß da was schief läuft habe also nicht nur ich gesehen.
Früher hätte ich vermutlich auch gedacht, sie spielen. Meine Begleiter haben es auch gedacht...

Kiesel, wenn Du beim WS warst und erlebt hast, wie passende Hunde miteinander arbeiten, dann wirst Du den Unterschied so langsam sehen. Es dauert ein bisschen, nach dem WS kann man dazu noch viele Filme ansehen und auf Läufen passende Hunde beobachten.
Ich bin überzeugt, daß sich dann Deine Meinung zum Thema "Spielen" ändern wird. :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta, Herr Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181308
Ich glaube die Erfahrung haben alle gemacht.nach dem WS wird sich einiges ändern und man versteht das Verhalten seines Hundes besser.Aus diesem Grund gehe ich ja zum WS.Ich will meinen Hund verstehen und mit ihm richtig umgehen. Durch die lange Wartezeit,bis zum WS,habe ich hoffentlich,aus Hundesicht,nicht zu viele Fehler gemacht.Wenn wir fremden Hunden begegnen macht Twister,wenn er an der Leine ist fast immer Theater.Kann er ohne Leine laufen,natürlich nicht an verkehrsreichen Strassen,verhält er sich ganz anders.Er kann dann selber entscheiden ob er Kontakt möchte oder nicht.Er läuft im grossen Bogen herum oder er beschnüffelt seinen Artgenossen.
Ich erkläre ihm,seine Artgenossen gehen auch Gassi und wollen nichts von ihm,manchesmal geht er einfach weiter und machmal eben nicht und schaut mich mit grossen Augen an.
In den vergangenen Wochen hatten wir die Bauarbeiter auf unserem Grundstück.Twister hat jede ungewöhnliche Situation angezeigt und kam zu mir,dass ich nachschaue was los ist.Ich habe ihm gesagt,die Bauarbeiter dürfen auf unser Grundstück,nach einer geraumen Zeit hat er es verstanden und nicht jedesmal angeschlagen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Kiesel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181310
"Denn die anderen beiden waren in ununterbrochenem Konflikt miteinander. Sie rannten, bissen sich in die Hälse, warfen sich hin.
Und das widerum hat unser Hund kommentiert, daß da was schief läuft habe also nicht nur ich gesehen.
Früher hätte ich vermutlich auch gedacht, sie spielen. Meine Begleiter haben es auch gedacht..."

Ich nicht. Für mich hat das nichts mit Spiel zu tun. Vorderkörpertiefstellung, Spielgesicht und solche Sachen schon.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • petraha
  • petrahas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 10

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181316
Thema Spielen:

Ich bin nun nicht so der Profi, aber was ist Spielen:

Unsere Kinder spielen, ja, was ?

ich denke, Kinder spielen die "Erwachsenenwelt " nach.
Puppen,Autos usw.

Und in der Tiewelt bedeutet spielen, Fähigkeiten zu üben.
Natürlich kann ich auch dazu ARBEITEN sagen.

Was ist da so schlimm?
mit lieben Grüßen
Pera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181339
Wie ich bereits geschrieben habe,ich bin durch die Hundesprachschule Leipzig auf die RS gekommen.Beim WS vom Jens wurde mir die RS erklärt und was dies bedeutet.Ich habe mir einen Satz sehr zu Herzen genommen,"Die Hunde müssen in keine Hundeschule,sondern wir Hundehalter um unseren Vierbeinigen Freund zu verstehen".Dies möchte ich auch.Wenn man sagt erziehen,dies ist nur ein Wort,ich will meinen Hund verstehen.die Bilder der spielenden Welpen hat nichts mit mir zutun,ich sehe auch,dies ist keine friedliche Situation.Das Spiel was ist beschrieben habe war friedlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.729 Sekunden
Powered by Kunena Forum