Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Verhalten im Rudel

  • petraha
  • petrahas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 122
  • Thanks: 10

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181341
Natürlich nennen wir Spielen:

dias Üben von Fähigkeiten

ja, wer übt denn da:

Welpen, erwachsen werdende Hunde , Hunde, die sich erwachsen fühlen usw,

Und bitte, wie sehen solche übende Hundegesichter aus?
In der Minute aufgenommen?

Knurrend, lächelnd, verbissend, spielned....
mit lieben Grüßen
Pera
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von petraha.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181345
Eben - da steht auch schon mal eine Bürste um sich wichtig oder groß zu machen.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181358
Was sollen Hunde die nach der RS nicht zusammenpassen von einander lernen,diese werden sich nur bekämpfen.Seit wann passen zwei Pluspole zusammen.Es passt nur plus und minus zusammen.Dies ist bei den Hunden nicht anders.oder wollt ihr nur unglückliche Hunde.Ich gebe euch mal einen Tip.Lest genau des Buch von Barbara Ertel durch und ihr werdet verstehen um was es in diesem Forum geht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Svenja, Mimmi, Hasi, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181373
Den Hunden sind die RS angeboren.Zu einem Rudel gehören sieben Hunde.Jeder hat seine Stellung.Diese arbeiten wie ein Uhrwerk zusammen.Ist ein sogenannter Doppelbesatz ist Unruhe im Rudel.Lies das Buch von Barbara Ertel und du wirst es verstehen.
Sollte beim WS zur RS sich eine RS bei Twister ergeben,dass er mit einem Zu ihm passende RS vierbeinigen Freund glücklicher ist,werde ich mir den passenden Hund noch zulegen.Ich möchte,das Twister glücklich ist.Wenn es meinem Hund gut geht geht es mir auch gut.Ich habe mir keinen Befehlsempfänger zugelegt,sondern einen vierbeinigen Freund.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Kiesel.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Zissi, katinka7, Redaries, SM mit Tobi, SiVoR, Hasi, Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181404
Wenn drei Hunde, die nicht passen, aufeinander treffen, interagieren auch sie, nur es kommt nie zu einem positiven Ergebnis, wenn die Stellungen nicht passen.
Was anfangs vielleicht wirklich friedlich wirkt, wird sich verhärten oder ganz verebben, wenn die Hunde merken, dass sie nicht weiter kommen.
Es wird zum Gegeneinander (was nicht in ernsthaften Kämpfen enden muss, oft ist es "nur" Hektik, Rempeln, kurzes Halsbeißen, Gekreisch, irres Getobe, was die meisten lustig finden ) oder zum desinteressierten Nebeneinander.

Diese beiden Varianten kennen alle Hundehalter, die dritte, die echte Gemeinschaft, liegt leider außerhalb ihrer Vorstellungskraft.
Folgende Benutzer bedankten sich: Svenja, Cool Man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181447
Ich bin bei meinem Sohn zu Besuch.Er hat nun mal zwei Hunde und ich einen.Soll ich jedesmal meinen Hund in eine Pension geben.Keiner von den Usern die mir geantwortet haben kennen unsere Hunde ,haben nicht mit eigenen Augen gesehen wie das Verhalten untereinander ist.Es wird jedoch ständig alles ins negative gezogen.Es gibt auch Hunde die verstehen sich einfach,ohne die RS zu wissen.Macht doch nicht aus allem eine Wissenschaft.Dies ist auch der Grund,warum ich zwar im Forum lese,jedoch nicht oft schreibe.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Kiesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181449
Da möchte ich gerne einhaken, denn es wäre eine Antwort auf meine Frage, warum ein Hund beim "Spielen" bzw "Spaß haben" eine Bürste bekommt:
Martha4711 schrieb: Eben - da steht auch schon mal eine Bürste um sich wichtig oder groß zu machen.

Gibt es zu dieser Behauptung einen Quellennachweis?
Gibt es einen wissenschaftlichen Nachweis darüber, was das
Aufstellen der Nackenhaare bedeutet,
und wenn ja, wie ist es möglich diesen zu erbringen?

Die Vermutung dahinter würde bedeuten,
der Hund übt im Spiel nur, wichtiger und durchsetzungsfähiger zu sein als der andere Hund?
Übrigens auch, wenn der andere Hund halb so groß ist?

Wie können wir sicher sein, dass das Stellen der Nackenhaare nicht bedeutet:
Ich fühle mich unwohl?

@ Twister
Bezieht sich auf meinen Hund, nicht auf deine, sorry.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Zerafina.
Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, Cool Man, Mimmi, tamtam14, Aenni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181450
Kiesel, ich wollte nichts ins Negative ziehen, sondern nur erklären, was dort vermutlich abgelaufen ist und dass es für die Hunde nicht von Vorteil ist, sich mit unpassenden Stellungen abzumühen.

Wenn du das gut findest, ist es so, aber wir finden das nicht gut.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fuechschen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181454
Ich gehe in Kürze zur Feststellung der RS und mein Sohn wird es gleich tun und dann können wir weiter reden.
Ich bin nicht der Meinung,das unpassende Hunde zusammen sein sollen,wer das behauptet liegt total falsch.Du bist mich gleich in deinem ersten Betrag angegangen,ich solle erst mal im Forum lesen,um zu verstehen um was es hier geht.
Ich habe mich nicht aus Spass an die Hundesprachschule Leipzig gewannt um das Verhalten der Hunde zu verstehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181455
Wenn sich die Nackenhaare aufstellen,dann ist dein Hund sicher aufgebracht.Wenn dies bei Twister so wäre,nehme ich Twister aus der Situation.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.273 Sekunden
Powered by Kunena Forum