Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Verhalten im Rudel

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181461
kristinmitpodi schrieb:
. Die drei spielen wunderbar zusammen

Aha. Prima. Hast du eigentlich schon irgendetwas hier auf der Seite gelesen? :woohoo: :woohoo:

Stimmt nicht. Das war eine Frage. :whistle: :whistle:

Es schlagen jede Menge Leute hier auf, die uns davon überzeugen wollen, dass Hunde, die sich nicht totbeißen, hervorragend harmonieren und toll spielen. Woher soll ich wissen, dass du nicht dazu gehörst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181468
worher sollst du es wissen,dass ich nicht zu diesen Leuten gehöre.In dem du genauer liest,was ich schreibe.In meinen Beträgen steht oft,das ich einen termin zur RS habe.Meinst du ,wenn mich das Hauptanligen dieses Forum nicht interessiert gehe ich zu Barbara Ertel.Einfach n ur genau lesen und dann weiss man mit wen man schreibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Svenja
  • Svenjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 463
  • Thanks: 459

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181471
Ich gehe in Kürze zur Feststellung der RS und mein Sohn wird es gleich tun und dann können wir weiter reden.

Das hört sich doch gut an. Super, dass dein Sohn seine Hunde auch einschätzen lässt :thumb:

Ich kann nachvollziehen wenn es dir schwer fällt zu glauben, dass Kontakte zu unpassenden Hunden allgemein immer schädlich sein sollen.


Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Da ich Anfangs auch noch so dachte.

Seit wir entschleunigen und ich den Hund stellungsgerecht und mit mehr Achtung und Respekt auf seine Bedürfnisse eingehen zeigt mein Hund klar, dass sie mit ihren "unpassenden" ehemaligen "Spielgefährten" nichts! mehr zu tun haben will. Und die Hunde haben unter anderem auch nett miteinander "gespielt". Also kein Halsbeißen etc.

Heute morgen erst kam einer dieser Hund plötzlich von hinten angesaust. Früher wären die Hunde darauf hin erst mal ne Runde gerannt bis Kali den Hund eingefangen hätte dann hätten sie angefangen körperlich miteinander zu spielen. Jetzt war Kali über dieses Verhalten einfach nur verärgert und hat den anderen Hund gemaßregelt. (Klar ich würde mich auch beschweren wenn einer von hinten angerannt kommt und mich dermaßen erschreckt). Dann ist Kali zu mir gekommen. Der andere Hund ist dann wie verrückt im Kreis gerannt...was soll er auch sonst tun...es gibt für diese Begegnung keine Lösung und die Hunde kennen sich seit sie jung sind.

Kali hatte aber einfach kein Bock auf diese Begegnung, genau wie bei allen anderen die sonst immer im Spiel endeten. Sie schaute mich an und war einfach froh, dass wir weitergingen. Sie zeigt mir, dass sie das einfach nicht mehr will. Sie ist, dadurch, dass ich eben gerade den Kontakt zu diesen Hunden eigentlich streng vermeide, nicht mehr in diesem ergebnislosen Kreis verworren in dem die Hunde stecken wenn sie sich immer wieder miteinander abmühen müssen. Es gibt keine Wiedersehensfreude, die man ja eigentlich erwarten würde, wenn sich Freunde nach langer Zeit wieder sehen. Es gibt einfach keine Lösung für unpassende Hunde. Das ist der Punkt. Dann ist es so wie es Kristinmitpodi beschrieben hat.
Es wird zum Gegeneinander (was nicht in ernsthaften Kämpfen enden muss, oft ist es "nur" Hektik, Rempeln, kurzes Halsbeißen, Gekreisch, irres Getobe, was die meisten lustig finden ) oder zum desinteressierten Nebeneinander.

Diese beiden Varianten kennen alle Hundehalter, die dritte, die echte Gemeinschaft, liegt leider außerhalb ihrer Vorstellungskraft.


Ich denke auch nicht, dass es grundsätzlich schädlich ist, wenn sich mal unpassende Hunde begegnen im Sinne von begrüßen und dann weitergehen. Aber wenn ein Hund auch dies nur schwer leisten kann, ist es auf Dauer Gift für den Hund.

Nicht jede unpassende Begegnung endet in einer Keilerei. So dumm sind die meisten Hunde nicht, da wird dann schön und viel deeskaliert. Und solche Begegnungen zermürben auf Dauer auch. Wenn so ein Hund dann plötzlich anfängt andere Hunde einfach nur noch von sich fern zu halten braucht man sich dann nicht wundern.
LG von Svenja

NLH Kali :heart:
RR- Hündin, 4 Jahre,
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Svenja.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181500
Alle drei fressen gemeinsam aus einem Fressnapf.Und dies ohne murren oder Futterneid.
Machen dies Hunde die sich nicht verstehen??? bzw. nicht zusammen passen???
Dies ist eine ehrliche Frage an Euch.
Was sind die Aufgaben eines MBH,kümmert und beschützt er mit um die Welpen?
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Kiesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fuechschen
  • Fuechschens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 1062

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181505
Dass alle zusammen fressen, ist für mich kein Indiz, dass es passt.
Bence NLH hat bei uns noch nie mit einem anderen aus einem Napf gefressen. Nicht mit Chico V3 und nicht mit Kid N3.
Ich denke da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle.
Fuechschen mit NLH und N3



In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Fuechschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181508
Und welche,wenn sich nicht verstehen,werden auch ihr Futter nicht teilen.Und sie sehen sich ja nur alle paar Monate.Also ist es auch keine Gewohnheit.Alle drei sind von einem anderen Züchter.Haben also unterschiedliche Erbanlagen und sind unterschiedlich im Welpen Alter geprägt wurden.Es sind 3 Sheltie Rüden.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Kiesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MadMax
  • MadMaxs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1129
  • Thanks: 2376

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181514
Svenja,danke fuer deinen Beitrag.

Deine Beschreibung ist zwar klar aber fuer mich ist es (wie fuer Kiesel denke ich) nicht einfach zu verstehen das RS so eng alle soziale (und eben asoziale) Hundekontakte "regelt".

Wir sehen in unsere Umgebung ja viele Ereignisse wobei es anscheinend so ist das Hunde einander gut verstehen.

Wenn da die Verbindung von RS aus gesehen nicht da ist ist es schwierig daraus direkt Konsequenzen zu ziehen.

Ich glaube das erst den WS durchlaufen sein soll bevor das was du beschreibst "lebend" wird und eine passende Bedeutung kriegt. Fuer mich jedenfalles ist es jetzt (mit meinem fast nur theoretischen Wissen vom RS) schwer vor zu stellen wie Kali den Hund " nicht mehr moechte" mit dem er vorher so " schoen gespielt" hat.
Verstehst du? Das muss sich erst einmal fuer meine eigen Augen entfalten und im Kopf ankommen. :S

Uebrigens sind diese Erfahrungen mit eure schon eingeschaetzte Hunde die du (und viele Anderen) hier im offenen Bereich beschreibst sehr wertvoll um RS weiter und tiefer zu verstehen. Danke vielmals dafuer! :)
NLH Marvin
Newfoundland dog
16.Juli 2014
Ruede
NL Niederlande
velle est posse
Folgende Benutzer bedankten sich: Svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#181525
Mir ist es wohl klar,dass die RS das Verhalten der Hunde regelt.Die meisten Hundebesitzer halten dies jedoch für Unfug,dass ist unser Problem.
Ich bin seit Mai 2014 auf die RS aufmerksam geworden.Ich kann jedoch erst im Okt.zum WS.Bis dahin muss man sich Tips aus dem Forum holen oder selber erlesen.Ich finde es sollte in kürzeren Abständen möglich sein.Das Buch "Der Verständigungsschlüssel zum Hund" hat mir sehr geholfen.
Ich rede mit meinem Hund und habe nicht selten das Gefühl er versteht mich.Ich merke es an seinem Verhalten.
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Kiesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181529
Kiesel schrieb: Mir ist es wohl klar,dass die RS das Verhalten der Hunde regelt.Die meisten Hundebesitzer halten dies jedoch für Unfug,dass ist unser Problem.

Volle Zustimmung aus dem Sheltieland B)
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caro1991
  • caro1991s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 63
  • Thanks: 39

Re: Verhalten im Rudel

10 Jahre 11 Monate her
#181534
Ich habe wie Svenja solch eine Erfahrung gemacht...
Peppels hat auch so einen "Spielfreund" vom Welpenalter an.
Sind immer schön zusammen gerannt, sind übereinander drüber gestolpert haben aus dem gleichen Napf gefressen und haben sich so niedlich in die Ohren/ Hals geknabbert :sick:

Jetzt wo ich Sie Stellungsgerecht behandele hatten wir diesen Hund noch einmal versehentlich getroffen.
Peppels war in diesem Moment mit Mäuselöcher ausbuddeln beschäftigt also hatte sie ihn nicht mitbekommen.
Da war das Unglück auch schon passiert den dieser ist ungebremst einfach in sie rein gerast hat sie dabei umgeschmissen. Diesen Blick den mir mein Hund zugeworfen hat war so ein Niederschmetterndes Urteil von meinem Hund an mich.

Warum hast du mich nicht geschützt?!
Danach ist sie ohne weiteres nach Hause gelaufen.

Ich glaube früher wäre mir das nicht mal als solches aufgefallen :pinch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.244 Sekunden
Powered by Kunena Forum