Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Neu im Forum

  • Kajo
  • Kajos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 59

Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221646
Hallo zusammen
ich bin neu im Forum.Da ich noch nicht so Erfahrung habe im Umgang mit sozialen Netzwerken hoffe ich, ich werde es hinkriegen. Vor einigen Monaten sind mein Mann und ich zufällig auf die RS gestossen. Es hat uns gepackt und wir haben umgehend das Buch gekauft und es verschlungen. Plötzlich gab es für uns ganz neue Sichtweisen und wir hatten das Gefühl, dass sich für uns eine neue Welt eröffnet in der wir Vieles was wir bei unserm Hund wahrnahmen plötzlich in einem verständlichen Zusammenhang stand.
Vor 6 Jahren (fast auf den Tag) kam Kajo zu uns. Wir holten ihn bei einer Tierschützerin, welche ihn aus einem Tierheim in Ibiza geholt hatte und ihn bei sich eine Zeit in Pflege hatte. Von Anfang an hatten wir das grosse Anliegen die Hunde-Mensch Beziehung so gut wie möglich zu gestalten und sind nach wie vor sehr interessiert weiter zu lernen. Nun hatte ich vor einigen Monaten voll Freude erstaunt entdeckt, dass es auch in der Schweiz einen Workshop gibt. Habe wöchentlich geschaut wann er online ist. Nun ist es so weit und wir haben uns angemeldet. Ich hoffe nun sehr, dass wir daran teilnehmen können. Natürlich haben wir uns schon viele Gedanken zur Stellung unseres Hundes gemacht. Doch wir sind keine Profis und wären sehr froh eine professionelle Einschätzung zu bekommen, damit wir unser Verhalten im Umgang mit unserm Hund immer besser gestalten können. Auch im Forum habe ich schon spannende Anregungen entdeckt. Ich bin gespannt auf den Austausch über Eure Erfahrungen.
Gruss Brigitte
Deutscher Schäferhund Mischling, Rüde, kastriert, geb. 5.2.2006 von Ibiza, bei uns seit 30.1.2009, 30kg / 65cm, eingeschätzt am 15.8.15 VLH Stellungsfähig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, kripfe, katinka7, SM mit Tobi, Maniok, sternenweib, Bolis_Henzen, UtAH, Samojeden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221664
:heart: lich Willkommen!

Ich war vorher auch noch nie in einem Forum, das wird schon :)

Wie alt ist Kajo denn?

Viele Grüße
Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kajo
  • Kajos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 59

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221676
Liebe Gaby
Danke für Deinen Willkommensgruss. Kajo wird 9 Jahre alt. Doch ausser, dass er seit ein paar Monaten an den Hinterbeinen zittert wenn er ruhig steht ist er topp fit und munter. Habe gerade gesehen dass Deine Elisha noch 2 Jahre jünger ist. Hattest Du sie von klein an bei Dir? Und hast Du auch schon Vermutungen angestellt was für eine RS sie hat?
Lieber Gruss Brigitte
Deutscher Schäferhund Mischling, Rüde, kastriert, geb. 5.2.2006 von Ibiza, bei uns seit 30.1.2009, 30kg / 65cm, eingeschätzt am 15.8.15 VLH Stellungsfähig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221708
Hallo Brigitte, man findet sich hier recht schnell zurecht im Forum wenn es einen gepackt hat :cheer:
War auch unerfahren damit.

Wie ist denn Kajo so? Wenn du magst, erzähl gern
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221718
Elisha war schon 3 Jahre als sie zu uns kam. Sie ist unser erster Hund.

Vermutungen über die RS hatte ich mal, bin mir aber nicht so sicher....wird sich ja bald zeigen B)

Viel Spaß hier!

Gaby

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221796
Herzlich willkommen, Kajo. Als Schweizerin bist Du hier nicht alleine. Kajo ist ein wunderschöner Hund, Du hast ein tolles Avatarfoto eingestellt. Nun bin ich gespannt, was Du so über Kajo noch berichten wirst, die Höhen und Tiefen und Besonderheiten.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, neue Kontakte, und wenn Du Fragen hast, immer nur her damit.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Montauk
  • Montauks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 19

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#221952
Auch von mir ein herzliches Willkommen
Marianne mit Sohn Adrian (15J)
Beagle Rocky, * 2008, N2,stellungsfähig
Doodle Lana, * 2012, MBH, stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kajo
  • Kajos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 59

Re: Neu im Forum

10 Jahre 7 Monate her
#228588
Hallo zusammen!
Endlich komme ich wieder mal zum Schreiben. Vielen Dank allen, die mich so herzlich WIllkommen geheissen haben und mich ermuntert haben noch mehr zu erzählen. Bin nicht so ein Schreibtalent:-)
Nun es ist so, dass es vieles zu erzählen gäbe. Und vieles hat mich im Zusammenleben mit Kajo auch immer wieder sehr berührt. Kajo lebte die ersten 3 Jahre auf einer Farm draussen und es war ihm nicht vertraut mit Menschen in Beziehung zu leben. Ob es noch andere Hunde hatte weiss ich nicht. Vieles war ihm fremd, auch das Leben im Haus. Als er zu uns kam war er ein "kleiner Wilder". Er zog unglaublich an der Leine und ich hatte Mühe ihn fest zu halten. Schritt für Schritt entdeckten wir mit ihm die für ihn neue Welt: so z.Bsp. im Bach zusammen einen Ast zu holen oder der Bahnlinie entlang zu gehen und ein Zug rattert vorbei oder im Haus vom Keller bis zum Dach alle Räume kennen lernen und gemeinsam lange Spaziergänge zu machen wo es auch unglaublich viel zu entdecken gibt. Je mehr wir gemeinsam machten und die Beziehung fester wurde desto weniger zog er an der Leine und ich habe nie mehr das Gefühl gehabt ihn nicht mehr halten zu können obwohl er mir kräftemässig sicher noch überlegen wäre. Wie schön, dass dies das "in Beziehung sein" möglich macht. Wie sehr hat es mich auch berührt, als mir der so unabhängige, eigenständige Kajo plötzlich die Pfote hinstreckte, weil er auf eine Nussschale getreten war und danach fröhlich wieder weiter schnüffelte weil nachdem ich die Pfote angeschaut hatte ja alles wieder gut war .
In meinem Bemühen Kajo gerecht zu werden hatte ich immer wieder den Eindruck, dass Kajo positiv auf meine Erklärungen der Umwelteinflüsse, die uns begegneten reagierte. Zwar war dies nicht das, was ich in den Hundeschulen usw. gelehrt bekam. Kurze, knappe Anweisungen sollten es sein oder teils auch ignorieren von Verhalten des Hundes. Ich wollte es gerne richtig machen und habe dies auch immer wieder versucht umzusetzen und nicht nur meinem Gespür nachzugeben. Bin ja kein Profi. Doch hatte ich immer wieder den Eindruck, dass Kajo auf die andere Form besser reagierte und dass er aufblühte, wenn ich ihn wie einen Partner ansah und nicht nur mit dem "Hundemeisterblick". Als ich dann die RS kennenlernte wusste ich auf einmal, dass es hier um das Bewerten von Aussenreizen ging und auch dass es einen Grund zu haben schien, weshalb Kajo nicht Spass daran hatte zum Bsp. im Agility die gleichen Übungen zu wiederholen, dagegen aber aufblühte wenn wir draussen die Welt erkundeten, er mir einen jungen Vogel im Gras zeigen konnte der aus dem Nest gefallen war oder wir gemeinsam einen Weg suchten wo er gut im Bach trinken konnte und ich die Füsse baden usw. Als ich das RS Buch las überkam mich immer wieder ein Gefühl des Glücks. Endlich bekamen viele Wahrnehmungen im Zusammenleben mit Kajo einen Namen. Es war nicht nur ein Gefühl von mir gewesen sondern es hatte einen Zusammenhang mit der RS und der spezifischen Kompetenz, welche Kajo hatte und solche Komptenzen wurden von Fachpersonen beschrieben. Ich hoffe es ist verständlich was ich damit meine. Natürlich entstanden damit auch neue Fragen und ein grosser Wunsch die RS noch besser zu verstehen und im Alltag umgzusetzen.
Eine grosse Herausforderung war es auch, dass Kajo nach vorne immer einen grossen Radius hatte. 10 bis 20 Meter. Da er auch gerne jagte wussten wir manchmal fast nicht wie damit um zu gehen. Inzwischen gelingt es gut auch zusammen zu gehen. Doch am Anfang war dies für ihn sehr schwierig und für uns auch. Wir waren gefordert ihm immer wieder Vertrauen zu schenken. Dabei wurden wir belohnt weil wir dadurch sehen konnten, dass er immer wieder auf uns wartete und erst weiter ging wenn wir um die Ecke kamen und er uns wieder sah. Zum Glück haben wir Wege gefunden wo dies kein Problem war. Es berührt mich bis heute zu spüren wie er während und nach solchen Wanderungen Lebensfreude und Ausgeglichenheit ausstrahlt. Natürlich haben wir ihm nun auch gelernt zu warten oder auch zurück zu kommen, da dies in der Zivilisation ja unabdingbar ist- Trotzdem scheint sein Platz da vorne zu sein. Wenn ich ihn bitte zu warten stellt er sich jedes mal quer zum Weg und schaut dann zu mir und dann immer wieder nach vorne bis ich bei ihm bin.
Kennt Ihr solche Verhaltensweisen auch? und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?? Im Forum habe ich auch schon viel Spannendes gelesen.
Nur zu gerne wüsste ich mit Sicherheit was für eine RS er hat, damit ich noch bewusster in Stellung mit ihm gehen kann und mein Verhalten dementsprechend weiterentwickeln kann.
Liebe Wintergrüsse an Euch alle
Brigitte
Deutscher Schäferhund Mischling, Rüde, kastriert, geb. 5.2.2006 von Ibiza, bei uns seit 30.1.2009, 30kg / 65cm, eingeschätzt am 15.8.15 VLH Stellungsfähig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin, Schlittenwolf, Karin. G, katinka7, SM mit Tobi, Partner, Maniok, Taps, sternenweib, Alina und 4 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kajo
  • Kajos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 59

Re: Neu im Forum

10 Jahre 6 Monate her
#232416
Hallo zusammen
wie ich Euch schon erzählt habe zittert Kajo in ruhigem Zustand an den Hinterläufen. Vor kurzem haben wir den Tierarzt gewechselt. Zum Glück mussten wir ganz selten mit unseren Tieren zum Arzt. Doch nun hatte ich gerade ein Problem bei einer Katze und wollte mich auch informieren ob es etwas braucht damit sich bei Kajo durch das Verkrampfen der Muskeln keine Schmerzen entwickeln. Doch da ging es gleich ums Thema Medikamente oder OP. Nun waren wir heute zum ersten Mal bei einer Ärztin, welche ihn osteopatisch behandelt hat.
Als Kajo zu uns kam wollte er auf keinen Fall an den HInterläufen oder am Schwanz berührt werden obwohl er gesund war. Wir gehen davon aus, dass er ev. getreten wurde .... Doch hat er diese Angst und das Unwohlsein bei Berührungen am Körper ablegen können. Er hat das Vertrauen aufgebaut, dass ihm nichts geschieht, im Gegenteil, er holt sich auch Hilfe von uns wenn ihm etwas weh tut.
Trotzdem hat es mich heute wieder berührt, dass er sich auch bei der Ärztin anvertrauen konnte auch wenn er klar zeigte, dass er uns in seiner Nähe haben wollte. Die Ärztin hat nun einiges in seiner Hüfte und im Rücken lösen können. In 3 Wochen gehen wir mit ihm noch mal zu einer Behandlung (total 3mal) bin gespannt und hoffe sehr, dass es ihm hilft und er noch lange schmerzfrei sein und seine Fröhlichkeit weiter leben kann. Jedenfalls beim Nachmittagsspaziergang hüpfte er wedelnd durch den frischen Schnee ....
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit solchen Behandlungen gemacht?
Liebe Grüsse
Brigitte
Deutscher Schäferhund Mischling, Rüde, kastriert, geb. 5.2.2006 von Ibiza, bei uns seit 30.1.2009, 30kg / 65cm, eingeschätzt am 15.8.15 VLH Stellungsfähig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf, kripfe, katinka7, Maniok, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • katinka7
  • katinka7s Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 7123
  • Thanks: 27571

Re: Neu im Forum

10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her
#232429
kajo schrieb:
Jedenfalls beim Nachmittagsspaziergang hüpfte er wedelnd durch den frischen Schnee ....
oh, dass klingt doch schon sehr vielversprechend, wirklich schön :) :thumb:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von katinka7.
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib, Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.618 Sekunden
Powered by Kunena Forum