Ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben und erhoffe mir noch einiges zu lernen und meinen Erfahrungsschatz in der Tierkommunikation zu erweitern. Hunde haben mein Leben oft begleitet und ich habe längere Zeit im Tierschutz mitgewirkt und auf einer Tierauffangstation mitgeholfen. Durch das Thema Rudelsstellungen worauf ich das erste Mal durch Maja Novak vor ca.2-3 Jahren gestossen bin, hat sich meine Sichtweise und mein Miteinander mit den Hunden durch die Beschäftigung mit den Rudelstellungen sehr verändert.
Heute sehe ich grad im Tierschutz und in der Mehrhundehaltung, sowohl auch bei den Spaziergängen, die Kommunikation unter den Hunden mit neuem Duchblick und auch wieso es mehrfach Probleme zwischen Mensch und Hund sowie Hund und Hund die zusammenleben müssen obwohl sie nicht zusammen passen gibt.
Doch wie mit allem theoretischen...ohne praktische Umsetzung ist es eben nur eine halbe Geschichte.
Das ist der Grund, weshalb ich gern an einem Seminar teilnehmen möchte mit Tarik um mehr Sicherheit zu bekommen, denn auch wenn man sich einiges eingelesen hat und Videos geschaut hat, ich möchte noch umfassender im täglichen Leben den Bedürfnissen meines Hundes praktisch gerecht werden. Da wir planen einen 2. Hund in unser Rudel aufzunehmen, möchte ich auch was Tariks Stellung betrifft, ganz sicher sein und ihn einschätzen lassen, damit wir den richtigen zu ihm passenden Hund aufzunehmen.
Tarik ist eine 1 1/2 jähriger Rüde, ein Hirtenhund/Bordercollimix aus den Bergen Mazedoniens, genannt Deltari Ilyr.
Wir leben in der Natur und haben ein grosses Grundstück auf dem er seine Aufgabe des Wachens wahrnimmt. Er ist aber kein typischer Hofhund, sondern ist meist da wo ich auch bin, also auch im Haus, manchmal auch auf dem Sofa
Ich freue mich auf rege Kommunkation und Austausch mit anderen erfahrenen Hundemenschen
Erstmal herzliche Grüße aus dem schönen Vogelsberg
Hannah und Tarik