Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Gugus

  • Regine
  • Regines Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 350
  • Thanks: 549

Re: Gugus

10 Jahre 1 Monat her
#275078
Auch von uns ein herzliches Willkommen,

Wir, dass sind:
Mein Mann Werner und ich Regine mit unserer Hündin Mala, VLH, 10 Monate alt.
Viel Spass beim Stöbern im Forum und freu dich einfach auf den WS.
Leicht gesagt, ich war auch super nervös bei der Einschätzung von unserer Mala.
Aber glaub mir, ist nicht notwendig.
Dir einen schönen Urlaub und bis dann in Bern.

Lieber Grüße
Regine, Werner und Mala
Regine

Mali Einschätzung VLH im Jan. 2015,
geboren am 15.09.2014, Siberien Husky
Hündin 23 kg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rosi24
  • rosi24s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 456

Re: Gugus

10 Jahre 1 Monat her
#275106
Hallo Mirjam
schön dass du auch hier gelandet bist!
Glaube mir, der Einschätzungstag wird ein super interessanter Tag für dich, neues zuhören, zusehen und zuerkennen.
Die Nervosität brauchst du nicht mitzunehmen, es wird ja dein Hund eingeschätzt, nicht du. ;) Und wenn du auf Fehler aufmerksam gemacht wirst, sei offen dafür und bereit für Veränderungen. Auch ich habe Fehler gemacht mit meinem 8j. Bordermix, oder mache immer wieder. Rs umsetzen kann man nicht von heute auf morgen und das wird auch von niemandem hier erwartet.
Ich wünsche dir in Bern einen ganz tollen Tag!
Grüsse Silvia
Calipo
Border-Bernersennenhundmix
29.11.07
NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Gugus

10 Jahre 1 Monat her
#275347
moin moin :-)

herzlich willkommen....und zum Thema Aufregung bei der Einschätzung. Ich war völlig durch den Wind. So sehr, dass eine aus dem Team schon mit mir auf den Platz wollte und was machte Fine N3? Sie war die Ruhe in Person. Klar reagieren Hunde auf ihre Halter aber auf dem Ws es ist noch was anderes. Das spüren die Hunde auch.
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mirjam
  • Mirjams Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 59

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282368
Gugus again
So, nun haben wir es auch geschafft und mein Hund wurde eingeschätzt als NLH. Ich bin sehr froh darüber ... beim Nachlesen über NLH ist mir so Vieles bekannt vorgekommen ;) Nun bin ich dran, langsam aber sicher einiges umzustellen, anzupassen.

Eine Freundin und Hundetrainerin war auch an dieser Rudelstellung. Sie ist zweisprachig (französisch/deutsch). Sie spricht perfekt deutsch, hat aber Mühe mit lesen und v.a. mit schreiben auf deutsch. Darum hat sie mich gefragt, ob ich diese Frage stelle:
Das Wissen über die Rudelstellung hat sie sehr fasziniert und macht für sie total Sinn, v.a. mit dem, was sie als Hundetrainerin immer wieder erlebt. Sie würde nun sehr gerne noch mehr darüber konkret, praxisnah lernen. Darum ihre Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Wissen über die Rudelstellung praxisnah zu lernen? Z.B. Workshops oder oder oder? Werden Leute in diesem Wissen auch ausgebildet?
Merci für eine Antwort
Lieber Gruss
Mirjam
Jamiro
Mischlingsrüde (Berner Sennen, Appenzeller, Flat Retriever, Border Collie)
*30.3.2008
NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: Zobolino, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zobolino
  • Zobolinos Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 3655
  • Thanks: 17760

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282384
Hallo Mirjam!

Ich habe 12 Jahre in der Schweiz gelebt und kenne natürlich das Wort gugus. :lol:

Ich habe deinen ersten Text nochmal gelesen und finde, dass du dort wirklich einen NLH beschreibst. :P Ich habe auch einen zu Hause. :heart: Und noch eine tolle N3. :heart:
Auf deine Frage kann ich dir keine Antwort geben, aber ich glaube, dass der einzige Ort wo man sehr viel lernen kann die Workshops sind. Aber die Idee eine Art Ausbildung für RS anzubieten klingt gut, wenn auch wohl schwer realisierbar. :(
Herzliche Grüße von Maike
mit
Zora N3, *9/09 (Australian Cattle Dog, 17 kg)
und
Bobo NLH, *6/11 (Bearded Collie, 28 kg)
(vergesellschaftet seit 12/14)

Humor und Geduld sind Kamele, die uns durch jede Wüste tragen.
Folgende Benutzer bedankten sich: sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2162
  • Thanks: 6966

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282386
Selber Neuling, kann ich zumindest eine kleine Antwort auf die Frage Deiner Kollegin geben.

Es gibt keine Kurse an denen RS gelernt werden kann. Der Umgang mit den Hunden, so wie er von RS Leuten gelebt wird, wird individuell im Alltag erlernt, Hunde und Menschen gemeinsam. Einschätzen kann nur Barbara, und selbst sie lässt sich von anderen eingeschätzten und in ihrer Stellung bestätigten Hunden dabei helfen.

Es geht darum, Hunde als erwachsene Persönlichkeiten anzunehmen. Und es geht natürlich vor allem darum, dass Hunde mit anderen Hunden in der passenden Stellung leben können.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: Zobolino, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2821
  • Thanks: 12090

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282390
Christa,
du hast recht, daß es jeder mit seinem eigenen Hund lernt, aber es gibt die Workshops, ab und zu Wiederholerworkshops, wo es mit dem Einschätzen langsamer geht und mit Erklärungen dazu und es gibt die diversen Stellungsläufe, wo meist doch ein erfahrenerer Rudelsteller mit guckt und wo man auch einiges lernt. Aber das wichtigste ist die eigene Beobachtung in Tagebuchform oder einfach so und das teilen im Forum und lernen an den Berichten und Kommentaren der anderen.
:) B) Schnell Deutsch lernen! :P und dann nach Freischaltung im Forum lernen.
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zobolino, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282391
.Wir alle hier lernen durch den Besuch von Einschätzungs- und Wiederholer-Workshops, Stellungsläufen, durch den Austausch im Forum und natürlich durch die eigenen Hunde, wenn man Struktur zuhause geschaffen hat und mit Hunden in Struktur lebt. Eine andere Ausbildung zum RS - Kundigen gibt es nicht.

Habt ihr euch achon für den geschlossenen Bereich freischalten lassen? Das würde ich als erstes empfehlen. So kann man die (allerdings deutschsprachigen) Tagebücher zahlreicher Vergesellschaftungen lesen. Auch findest du dort Informationen zu den regelmäßig stattfindenden Stellungstreffen. Auch in der Schweiz gibt es seit kurzem eins, ebenso regelmäßig im Raum München.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, sternenweib, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mirjam
  • Mirjams Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 59

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282440
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich werde dies weitermelden.
Es ist mir bewusst, dass wir am meisten lernen durch beobachten, überlegen, austauschen. Und trotzdem wird das Wissen über RS in einem sehr kleinen Rahmen gehalten, da ja viele Menschen mit Hunden nie an eine RS kommen oder gar nie davon hören. Und da fände ich es natürlich toll, wenn eine Hundetrainerin, die sooo viele Hunde sieht (und oft eben auch "schwierige") ein vertieftes Wissen aneignen kann... aber eben, es gibt ja Möglichkeiten an Teilnahmen von Stellungsläufen.
Jamiro
Mischlingsrüde (Berner Sennen, Appenzeller, Flat Retriever, Border Collie)
*30.3.2008
NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Gugus

10 Jahre 3 Tage her
#282443
Sie kann sich dieses vertiefte Wissen doch aneignen wie jeder andere hier. :)
Ein Schnellverfahren gibt es nicht, es dauert seine Zeit.
Folgende Benutzer bedankten sich: cous-kra, Logo, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.686 Sekunden
Powered by Kunena Forum