Mirjam schrieb: Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich werde dies weitermelden.
Es ist mir bewusst, dass wir am meisten lernen durch beobachten, überlegen, austauschen. Und trotzdem wird das Wissen über RS in einem sehr kleinen Rahmen gehalten, da ja viele Menschen mit Hunden nie an eine RS kommen oder gar nie davon hören. Und da fände ich es natürlich toll, wenn eine Hundetrainerin, die sooo viele Hunde sieht (und oft eben auch "schwierige") ein vertieftes Wissen aneignen kann... aber eben, es gibt ja Möglichkeiten an Teilnahmen von Stellungsläufen.
Jeder Trainer scheitert an RS wenn er nicht gewillt ist, real mit passenden Hunden im Alltag RS im Original zu leben.
Das von außen auf RS schauen wollen, zwingt die Menschen dazu, wieder Raster aufzubauen. Aber ein so intelligentes Wesen wie der Hund in seiner sehr klaren vererbten Lebensaufgabenstellung gepaart mit Lösungsvielfalt wird immer wieder vom Menschen falsch bewertet, wenn man nicht mit passenden Strukturgruppen im Minimum lebt.
Erst dann begreift man langsam wie die Hunde wirklich im gefestigten Kern denken und handeln. Gleichzeitig in der Lage sind, sich symbiotisch einem anderen Lebewesen anzupassen ohne dabei ihre Kernkompetenz in Frage stellen zu lassen.
Diese Möglichkeit realisieren wir allen Menschen, die wirklich Hunde kennenlernen wollen.