Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Auch von mir ein Hallo!

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 2 Wochen her - 13 Jahre 2 Wochen her
#18748
Du hast ja sicher vorne auf der Startseite Dich in die einzelnen Stellungen eingelesen, bist Du für Dich zu irgendeiner Schlussfolgerung gekommen?

Hast Du mal Verhaltensänderungen durch Deinen Körper versucht?

Es ist immer so, leider, wenn die Hunde am Anfang ihres Lebens erfahren, dass ihre eindeutigen Signale übergangen werden, dann verselbständigen sie sich und dann hat es der Mensch einfach sehr schwer, den Hund davon zu überzeugen, dass man leider erst viel zu spät damit anfängt auf ihn und seine Stellung wirklich einzugehen.

Hatte auch am Wochenende so einen Fall, eigentlich eine tolle V2, die wenn sie wieder ihren inneren Halt bekommt, toll mit anderen passenden Hunden laufen könnte. Dem Halter habe ich erst einmal zeigen müssen, wie mühselig er für den Menschen ist, wenn er das gleiche erreichen will, als die passenden Hunde vor und hinter einem Hund es erreichen. Da reicht die Existenz mit stellungsfähigem inneren Wissen häufig aus. Der Mensch selber arbeitet sich auf und er sieht bei weitem nicht so harmonisch in den Anfängen aus, wie bei den Hunden, auch wenn es mal die eine oder andere Korrektur dabei gibt. Aber sofort wird das aufgelöst und es geht wieder weiter im Laufen.

Dabei hätte genau dieser Welpe alles von alleine so weitergemacht, wie er es gelernt hätte und genau das hätte dem Menschen gefallen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Wochen her von kage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 2 Wochen her
#18825
Danke weiterhin allen, fürs Willkommenheißen!
kage schrieb: Du hast ja sicher vorne auf der Startseite Dich in die einzelnen Stellungen eingelesen, bist Du für Dich zu irgendeiner Schlussfolgerung gekommen?

Immer und immer wieder habe ich gelesen.
Vorallem dann "Häufige Optik als Einzelhund oder mit Fehlbesatz".
Aber ich kann ihn nicht wirklich einordnen.
Hab das Gefühl, er beamt sich von irgendwo nach irgendwo...

Dazu hab ich einfach zu wenig Ahnung, muss das bei Euch dann sehen.

Natürlich habe ich viel experimentiert, welche Auswirkung meine eigene Haltung (sowohl die innere als auch die äußere) bei Veränderung hat.
Ich kann nur sagen, dass es furchtbar anstrengend ist, ihn bei Außenreizen hinter mir zu halten, und ihn mitzuziehen, wenn ich z.B. in eine andere Richtung gehe.

Hab auch schon probiert, was er macht, wenn ich genau, also in einer Linie, hinter ihm gehe. Da tut er entweder so, als wäre ich nicht da, oder er dreht sich immer wieder um, und schaut, was hinter mir ist.
Eben genau so, wie wenn wir an einem Hund vorbei sind. Da muss er sich immer nochmal umdrehen, um hinter mich zu sehen.

Wo er am entspanntesten läuft, ist mit der Hündin meiner Nachbarin, 13 Jahre alt:
Meiner geht immer vor ihr, sie reiht sich hinter ihm ein.
Bleibt meiner zum Schnüffeln stehen, und wird von der Hündin überholt, verlangsamt sie etwas die Geschwindigkeit, bis meiner wieder vor ihr ist.

Aber beim Erblicken eines anderen Hundes läuft es fast immer gleich ab:
Er macht sich groß, schaut den anderen Hund an, rennt los, die beiden beschnüffeln sich, oder es kommt zu Rangeleien, meiner wird dann meistens klein und rennt ein paar Runden, springt dabei auch manchmal den anderen Hundebesitzer an. :angry:

Ich möchte ihn gerne verstehen lernen, was er von mir braucht, deshalb komm ich sicher bald!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#18915
Was ich gerade bei Bewertungsweltmeister gelesen habe:
"...Deswegen ist es wichtig, dem Hund immer die Zeit für die Bewertung zu lassen. Merkt man, er kommt zu keinem Ergebnis, sollte man ihm leicht über die Augen streichen und selber die Bewertung vornehmen und beenden..."

Kann ich meinem Stürmer dadurch helfen, wenn er von weitem einen Hund sieht, stehenzubleiben (mit meinem zusammen) ihn schauen lassen, und dann in eine andere Richtung weiterzugehen (wenn ich nicht möchte, dass er hinrennt)??
Sonst habe ich immer versucht, seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken (ich hau mir grad selbst auf den Kopf :pinch: ), war aber natürlich nicht sonderlich erfolgreich.

Je mehr ich hier lese, desto mehr hab ich das Gefühl, alles falsch gemacht zu haben.
Früher hab ich nie Probleme mit Hunden gehabt, jetzt geht alles schief, je perfekter ich alles machen möchte.
(Hau mir nochmal auf den Kopf!)

Muss jetzt 'ne Runde schluchzen gehen...

Nee... nee... nee...

(Sorry!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#18927
Hallo Wookiee,
erst mal Willkommen hier bei uns :) Ich denke, du wirst genau wie wir eine Lösung finden, wenn dein Hund eingeschätzt ist.
Ich hatte noch vor gar nicht so langer Zeit einen "starken Stürmer" (oder Torpedo ;) ) bei mir zuhause. Vor zwei Monaten wurde er eingeschätzt und ich habe dann Barbaras Rat so gut als möglich versucht umzusetzten. Heute ist er mit mir unangeleint in 2 m Abstand an an der Leine kläffenden Hunden vorbeigegangen, als sei es das Normalste der Welt - für mich ist es ein Wunder!
Ich habe nie einen wirklichen Plan, wenn es um Einschätzung von Hunden geht :blush: , daher vermute ich auch erst mal gar nichts, was dein Hund sein könnte...
Doch mit meinem heutigen Wissen und den gemachten Erfahrungen würde ich an deiner Stelle (nach deiner Schilderung) meinen Hund gar nicht mehr zu irgendeinem anderen lassen und ihn bei jedem Außenreiz (Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Maschinen...) abschirmen, d.h. mich zwischen ihn und den Reiz stellen, vielleicht sogar dabei stehen bleiben, bis der vorbei ist. Und dabei möglichst immer einen größeren oder sogar größtmöglichen Abstand zum Reiz suchen. Vielleicht oder sogar wahrscheinlich würde ich ihn auch nur noch ableinen, wenn ich ziemlich sicher wäre, keine Fremdhundbegegnungen befürchten zu müssen.
Meiner Meinung nach würde das deinem Hund bis zur Einschätzung etwas Sicherheit geben und weiteren "schädlichen" Einflüssen vorbeugen.
Falsch kann man dabei nicht wirklich liegen....
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dosentier
  • Dosentiers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 615
  • Thanks: 333

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#18930
Nich hauen :( das tut dich weh, Schatzi !

Mach dir keinen Kopf....der WS ist doch bald.

Was geschehen ist kannst du jetzt ja nicht mehr im Nachhinein wieder zurück drehen.

Aber der WS und dein Süßer werden dir klar aufzeigen was dein Hund braucht.
Und dann kannst du ihm das ja so gut wie es möglich ist geben.

Schau mich an....hab den langen steinigen Weg ja auch noch vor mir.

Wir schaffen das schon, auch wenn uns immer ein paar doofe 100 km trennen.
Du hilfst so vielen....jetzt helfen dir hier mal andere und dann wird das schon.
"Das Problem ist nicht das Problem.
Das Problem ist deine Einstellung zu dem Problem"
-Captian Jack Sparrow-

Joy, *3/2010, V3
Ace, *5/2013, MBH

Aaron, *1999, NLH a.D.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her - 13 Jahre 1 Woche her
#18945
Hallo Susan, herzlich willkommen!! :cheer:

Fuer mich hoert sich dein Hund auch nach einer 3er Stellung an...


Die Sanne hier im Forum, deren Huendin Yelli (V3) ist auch immer auf Nahrungssuche, da werdet ihr euch bestimmt noch ein bisschen drueber austauschen koennen.

:) :) :)
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.
Letzte Änderung: 13 Jahre 1 Woche her von Anni.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wookiee
  • Wookiees Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1311
  • Thanks: 689

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#19119
Nochmal ein Dankeschön für Eure Willkommensgrüße!
Bin ganz fasziniert von dem, was Ihr so erzählt! :cheer:

V3... ??? Hm, kann sein...
Aber, auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde, bin ich jetzt mal ganz mutig und sage:
Wo mein Bauchgefühl am meisten gezwickt hat, war, als ich das hier gelesen habe:

N2 ......

--- Häufige Optik als Einzelhund oder mit Fehlbesatz

Unter solchen Bedingungen baut sich der N2 nicht mehr auf und zeigt sich eher mit lang gezogenem Körper. Er bewegt sich häufiger schnell den Halter überholend, bleibt aber trotzdem in seinem Bereich.

Er beamt sich gerne schnell in die fehlende MBH Funktion und wird dadurch negativ auffällig, weil er keinerlei Kompetenz für diese Stellung besitzt. Rennt gerne und schnell zu allen Fremdhunden. Er korrigiert viel zu heftig und schnell den im Haus befindlichen Fehlbesatz und wird dadurch schnell zum Egoisten.


Beim Workshop kann mir Barbara ja dann den Kopf runterreißen... :blush:
Wie gesagt, woher soll ich das wissen... Will sehen!!

Gibt es hier irgendwo schon eine Beschreibung, oder von Euch Vergleiche, wie sich Einzelhunde seinem Menschen gegenüber verhalten?
Kann man da stellungsmäßig Parallelen erkennen?
Also, z.B. wo hält sich der Hund auf, wenn der HH auf dem Sofa oder dem Bett liegt, wie reagiert der Hund, wenn der HH rennt...

Gehe jetzt weiterlesen... Ist ja unheimlich viel, aber sehr spannend! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#19122
Deine Fragen verwirren mich jetzt ein bißchen, weil ich darüber noch nie nachgedacht habe. Auf die Idee bin ich einfach noch nie gekommen. Weiß es leider deswegen auch nicht.

Werde mal in mein geistiges Archiv gehen, ob mir da irgendetwas aufgefallen ist.

Aber rennen wenn stellungsfähige Hunde auf dem Hof sind und die Stellungen passen, würde ich nur im akuten Notfall.

Rennende Menschen bedeuten für alle Stellungen, Gefahr und sie setzen sich in Aktion, deswegen geht man mit allen Stellungen dann so weit aus der Bewegungssequenz, dass die Tabuzone des Hundes nicht berührt wird. Dann ist es auch kein Punkt mehr der beachtet wird.

Bei allen Hunden außer den Leithunden, heißt das für den Menschen, er steht vor der Bewegung so, das der Rücken zum eigenen Hund zeigt und der Mensch mit dem Gesicht die Bewegung verfolgt und bewertet, uninteressant für uns, damit der Hund entspannen kann.

Sofa bei Einzelhunden - werden von allen Stellungen geliebt.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#19123
:) Susan beobachte mal genau, wie weit der Bereich ist bis zum Halter (dir) 5 m oder 10 m oder mehr???
Kommt er wieder zurück und bleibt in deiner Nähe oder hält er eher den Abstand vorne zu dir ein und guckt sich dabei mehrfach um - oder nicht? Bellt er vielleicht öfter? Oder steht er mal am Fenster oder am Zaun? Oder eher nicht? Wird er größer bei Fremdhunden oder kleiner, geduckter? Orientiert er sich öfter nach hinten oder öfter nach vorne?
Aber oft ist es wirklich so, dass man "das Zwicken im Bauch" schon an der richtigen Stelle hat..... oft aber auch nicht.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Auch von mir ein Hallo!

13 Jahre 1 Woche her
#19125
Hi,

Ui, jemand in München :cheer: In welcher Ecke von München wohnst du denn?

Spontan hätte ich jetzt bei deiner Beschreibung auf V3 getippt...

Ich habe ja eine Aussie-Hündin, V3.

Vieles was du beschreibst passt recht gut. Das schnelle Hinrennen zu anderen Hunden (hat sie aber so mit 2 Jahren etwa größtenteils abgelegt) und die ständige Nahrungssuche draußen :unsure:

Ist er denn ein wachsamer Typ? Aussies wachen ja schon gern... Zumindest meine V3 ist da logischerweise immer gut mit dabei ;)

Gesteinigt wird hier keiner, ohne Einschätzung auf dem WS ist es ja auch von uns nur Gerate...
Auf welchen WS willst du denn fahren?

Wenn V3 stimmen würde, würde ich das Thema mit dem Hinrennen zu anderen Hunden so angehen:
Wenn er einen Hund sieht, bleibst du stehen, schaust dir den Hund an, sagst "danke, ich hab den Hund gesehen. Da brauchst du dich nicht drum kümmern." Kann allerdings einige Wochen bis Monate dauern bis man da ne Veränderung sieht. Allerdings, wenns ne andere Stellung wär müsstest du es auch anders angehen.

Bei meinem V2 z.B. hilft es eher zu sagen "ist nicht dein Job, ich will nicht dass du dich hier kümmerst".

Nach dem WS bist du sicher schlauer und dann findest du hier im Forum sicher auch viele Tipps wie du mit der jeweiligen Stellung am Besten umgehst :)

Es gibt hier auch einige Threads zu Themen wie "wo liegen eure Hunde in der Wohnung" oder sowas in der Richtung, immer im Vergleich der Stellungen. Ich persönlich bin aber nicht überzeugt, ob sowas wirklich aussagekräftig ist. Denn gerade wenn die Hunde nicht in Stellung leben zeigen sie halt irgendwas im Leben mit den Menschen.
Wirklich erkennen tut mans eh nur mit anderen Hunden.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.587 Sekunden
Powered by Kunena Forum