Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus Köln

  • NILO
  • NILOs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20446
Hallo!

Ich bin Christiane und wage es einfach mal mich vorzustellen …

Warum „wagen“? Ich halte halt 10 Podencos plus Pflegehund und bin selbst im Vorstand eines Auslandstierschutzvereins. Ihr ahnt schon, warum es schwierig werden könnte, Rudelstellungen mit dem, was ich so lebe, zu vereinbaren … aber wer weiß …

Eine Verfechterin der Rudelstellungen aus diesem Forum – kristinmitpodi - hat in unserem Vereinsforum große Werbung für dieses „Wissen“ gemacht und viel Interesse geweckt. Dennoch sind natürlich, auch nach dem Einlesen auf dieser Seite und vielen Rückfragen an sie, noch immer ebenso viele Fragen offen. Ich glaube durchaus und unbesehen, dass einiges an Wahrheit darin liegt, aber wie viel genau, und v.a. was das für mein eigenes Rudel und insbesondere meine Tierschutzarbeit bedeuten könnte, das würde ich gerne hier und mit Eurer Hilfe für mich herausfinden. Natürlich würde ich dann auch mal mit meinem losen Hundeverband ;) an einem Workshop teilnehmen, denn ich glaube, man muss es wohl erlebt haben, um es zu begreifen und letztlich auch daran zu glauben …

Ich habe also 10 eigene Hunde, allesamt Podencos, 5 kleine (< 40 cm) und 5 große (>70 cm), im Alter zwischen 3 und 11 Jahren, alle kastriert und aus dem Tierschutz; nur zwei davon kamen schon im Welpenalter zu mir, der Rest hat, wie das so ist im Tierschutz, ne kleine Odyssee hinter sich. Im Moment kommt dazu noch ein weiterer großer Pflegepodenco, der schwer krank ist (Polyarthritis, Epilepsie).

Ein perfektes Rudel ist das sicher nicht im Sinne der Rudelstellungen (nach Adam Riese müssen wir ja Doppelbesatz haben), aber wir haben wenig Probleme (oder? :unsure: ): So gut wie keine Streitereien, keine besonderen Verhaltensauffälligkeiten, weder zu Hause, noch an der Leine oder ohne. Selbst im Freilauf sind die meisten zuverlässig, obwohl es Podencos sind. Ansonsten das Übliche halt: Einer ist recht futterneidisch; ein anderer hat Angst vor Böllern; einer klaut fremden Leuten das Fleisch vom Grill, wenn ich nicht aufpasse; ein anderer hat einen etwas zu großen Radius für meinen Geschmack – nix Dramatisches. Auch Pflegehunde (i.d.R. ebenfalls Podencos) werden von allen durchweg sofort freundlich aufgenommen. Ad hoc wüsste ich also nicht, was ich ändern sollte/müsste/könnte, damit meine Hunde miteinander oder ich mit ihnen noch zufriedener wären …? Aber wer weiß … ich bin gespannt :)

Aus meiner laienhaften Sicht ist übrigens nur ein einziger Hund darunter, in dem ich einen Eckhund (MBH?) vermuten würde, weil er andere klar begrenzt, trennt, „aufräumt“. Wenn er nur ansatzweise die Lefzen hochzieht, spurt der Rest. Hier mal ein uraltes Video, auf dem man aber sehr gut sieht, was ich meine (von den beiden rangelnden Jungrüden ist übrigens einer zu Besuch und CHICO, der Rüde von findu, die auch neu hier ist)


(Ton ausstellen bitte, es wird viel gekläfft)

Mehr noch als für mein eigenes Rudel (aufstocken will ich sicher nicht, abbauen aber sicher auch nicht vorzeitig) interessiert es mich nun für meine Arbeit für den Tierschutzverein, der Hunde aus einem spanischen Tierheim (meist mit Umweg über Pflegestellen, manchmal aber auch direkt) nach Deutschland vermittelt, wie ich mithilfe der Rudelstellungen solche Platzierungen und Vermittlungen im Interesse der Hunde weiter verbessern kann. Wobei ich dazu sagen muss, dass wir eigentlich sehr gründlich (nach „alten“ Maßstäben) beraten/hinschauen/vermitteln und auch sehr wenig Problemvermittlungen/Rückläufer haben. Nichtsdestotrotz funktioniert es halt manchmal auch nicht …

Ich bin mir bewusst, dass das Thema temporäre Pflegestellen und Direktvermittlung aus dem Ausland nicht leicht mit dem Ansatz hier vereinbar ist … aber vielleicht ergeben sich hier ja mit ein wenig Toleranz doch konstruktive Ansätze! Vielleicht gibt es sogar schon Tierschutzvereine, die versuchen, nach Rudelstellungskriterien zu vermitteln?!? Wäre ja schade, wenn gerade die unglücklichen Gebrauchthunde nicht auch von neuen Erkenntnissen profitieren würden, oder? ;)

Liebe Grüße aus Köln,
Christiane
Liebe Grüße aus Köln
von Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Findu
  • Findus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1222
  • Thanks: 514

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20452
Sieh an, sieh an, die Christiane. :lol:
Hallihallo!!!

Und dann stellt sie auch noch ein Video ein, in dem mein Ex-Chaot mitwirkt. :huh:
Grüße von Findu

mit Pepe NLH *4/2013 (71 cm, 27 kg)
und Chico N3 *5/2006 (68 cm, 23 kg)

sowie Manchi N2 (1997-2013) im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NILO
  • NILOs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 8
  • Thanks: 0

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20453
:whistle: Sorry, hatte kein besseres ;)
Liebe Grüße aus Köln
von Christiane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Findu
  • Findus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1222
  • Thanks: 514

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20454
Is schon in Ordnung. :)
Grüße von Findu

mit Pepe NLH *4/2013 (71 cm, 27 kg)
und Chico N3 *5/2006 (68 cm, 23 kg)

sowie Manchi N2 (1997-2013) im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20456
Hallo Christiane,
willkommen bei uns im Forum. Ich wünsche dir, dass du dir und für deine Hunde das Beste von Rudelstellungen mitnehmen kannst :)
Nur eine kleine "Warnung" ;) Rudelstellungen verändert das Sehen von Hundeaktionen und hat die Tendenz, "süchtig" zu machen :woohoo: :lol:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20458
Hallo Christiane,

Herzlich willkommen !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20493
Herzlich willkommen, Christiane. Schön, dass Du hierhergefunden hast. Ganz sicher wirst Du für Dich in Bezug auf die Hunde etwas mitnehmen können, vor allem, wenn Du einen Workshop besuchst und weißt, welche Stellungen Deine Hunde haben.

Ich gebe aber zu, dass es nicht einfach sein wird, bei Dir Trennungen oder Veränderungen herbeizuführen, die ganz sicher erforderlich werden. Oft sind es aber nur klitzekleine Veränderungen, die große Verbesserungen nach sich ziehen, und darauf hoffe ich in Deinem Fall.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20509
Hallo Christiane und Herzlich Willkommen hier.

Birgitt hat recht, dass dieses Thema die Sicht auf Hundeverhalten erheblich verändert. Aber eines ist auch sicher: es lohnt sich, diese neue Brille wenigstens mal auszuprobieren. Mehr ist gar nicht nötig, denn der Rest ergibt sich dann von allein. Wer einmal Hunde im Teilverband mit passenden Hunde gesehen hat, für den gibt es kein Zurück mehr. Und auch für deine Situation wird sich eine machbare Lösung finden. Die Grundvorraussetzung ist doch ideal: du bist offen für das Thema. Also los geht's. ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tigon
  • Tigons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 176

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20510
NILO schrieb:
Ich bin mir bewusst, dass das Thema temporäre Pflegestellen und Direktvermittlung aus dem Ausland nicht leicht mit dem Ansatz hier vereinbar ist … aber vielleicht ergeben sich hier ja mit ein wenig Toleranz doch konstruktive Ansätze! Vielleicht gibt es sogar schon Tierschutzvereine, die versuchen, nach Rudelstellungskriterien zu vermitteln?!? Wäre ja schade, wenn gerade die unglücklichen Gebrauchthunde nicht auch von neuen Erkenntnissen profitieren würden, oder? ;)


damit sprichst du mir aus dem herzen, christiane,
denn dies ist auch mein wunsch und anliegen.

darüber hinaus freue ich mich sehr über den windhündischen "zuwachs" hier!
den langnasen gehört eine ecke meines herzens exklusiv...
und da ich glaube, dass windhunde sich (u. a.!) in ihrem ausdrucksverhalten von anderen rassen unterscheiden, bin ich ganz gespannt darauf, mehr darüber durch die "brille" rs zu erfahren und freue mich auf einen austausch.

also, christiane, sei herzlich willkommen hier
und hab viele neue und hilfreiche erkenntnisse.


(dein baldur gefällt mir sehr!)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Hallo aus Köln

13 Jahre 4 Tage her
#20522
auch von mir


es würde mich freuen, wenn dieses Thema sich in dein Herz schleicht und du gar nicht mehr anders kannst, als die Schützlinge in euren Händen zukünftig passend zu vermitteln, damit sie Sicherheit und Entspannung finden, nach allem, was sie durchleben mussten.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.629 Sekunden
Powered by Kunena Forum