Hilfe

Ich lese ja gern die Vorstellungen, schließlich sind die ja dazu da um den, nicht sichtbaren, Menschen ein bissele kennen zu lernen. Was mir gerade sehr schwer fällt.
So, nun sitze ich da, lese das Du einen tollen MBH hast. Frage mich woher weißt Du das? Ich gehöre hier zu dem Urgestein, habe meine Hunde einschätzen lassen, schaue Videos, beobachte Hunde in meinem Umfeld, habe seit über 40 Jahren mit Hunden zu tun und habe enorme Schwierigkeiten einen MBH zu erkennen. Vor allen Dingen nicht, wenn dieser mit seinem HH interagiert und noch einen Menge Hunde dabei sind, die nicht eingeschätzt sind.
Es wurde hier schon geschrieben: Hunde versuchen sich anzupassen ohne Ende. Sie versuchen sich in Nischen zu pressen, in den sie noch nicht einmal hineinpassen. Und das alles nur um einigermaßen unbeschadet leben zu können.
Barbara ist die einzige Person, welche überhaupt strukturierte Rudel kennt. Und trotzdem braucht es auf den WS dringend stellungsstarke/-fähige Hunde, die gegen prüfen, besonders wenn ein Hausbestand so viele Hunde hat. Da wurde schon auf so manchen WS geschwitzt und von den vorhandenen eingeschätzten Hunden hart gearbeitet, bis so mancher Hund enttarnt wurde. Da sich Hunde eben sehr gut schützen müssen, wenn sie in einem Hausbestand leben, der unstrukturiert ist.
Ohne Hunde zum Workshop ist erst sinnig, wenn die eigenen Hunde eingeschätzt wurden und wenn durch schauen der Videos und aktiver Teilnahme hier, schon der Blick wenigstens ein wenig geschult wurde. Einzige bei Lea sehe ich es anders, weil es den Hunden nicht zuzumuten ist, wegen eines WS eine solange Reise anzutreten. Unmöglich.
Alles was hier in Deutschland ist, ist zu bewältigen. Bei mir hat es z.B. sehr lange gebraucht obwohl ich "nur" zwei Hunde habe. Aber kein Auto.
RS ist keine Methode die man sich anschauen kann, dann das Passende nutzen kann. Es ist eine Einstellung. Einstellung pro Hund. Das einfühlen in die "Natur des Hundes". Und das nicht aus dem Blickwinkel des Menschen. Es ist ein lernen, annehmen, ein verwehrten, anpassen. Und zwar des Menschen. Der Hund passt sich an. Und damit das anpassen in der Gemeinschaft geschehen kann, kann nur von den eigenen Hunden gelernt werden. Zu sehen wie sie sich auf einem WS vielleicht schon das erste mal anders zeigen, weil der passende Hund dabei ist, weil der Mensch nicht eingreifen darf.
Ohne einen Hund zum WS zu kommen nutzt nur dazu um zu sehen wie ein WS abläuft. Aber lernen, über Hunde von Hunden, lässt sich nichts.
Von mir also nur ein sehr verhaltenes Willkommen, nach dem Einstieg