Hallo, ihr Lieben,
seufz, tut mir das gut, daß ihr Loui nicht rumerziehen, sondern ihn verstehen wollt. Danke!
Ja, Connie, man muß Loui die menschl. Welt zeigen, was ich eben seit Februar mit ihm mache und wie gesagt sind wir inzwischen partnerschaftlich verbunden oder so und haben keine Probleme. Er rastet m.E. aus, wenn er noch kein Vertrauen zum Menschen entwickelt hat und der dann auch noch so dreist ist, sich ohne seine Erlaubnis aus dem Rudel zu entfernen. Da wird sofort kontrolliert, mein lieber Scholli. Er ist dann der Chef. Und von wegen dem angeblichen V3 Hund, der sehr viel bellt und vorprescht und keine Ruhe findet. Loui hat ihn zurechtgewiesen, etwas arg grobmotorisch, dachte ich mensch so bei mir, hätte man ja auch nur andeuten können. Aber Loui sieht das anders. War in der Situation, als Loui und der angebl. V3-Hund zusammen im Zwinger waren und ich Loui aus dem Zwinger holen wollte zum Gassigehen. Seitdem ist Ruhe: der angebl. V3-Hund mischt sich nicht mehr ein, wenn ich Loui holen will.
Loui ist bei Hundebegegnungen super souverän. Während ich das beobachte, tuckert bei mir nur durch, was ich bei Barbara gelesen habe: Loui steht ruhig da und beobachtet. Die T-Stellung hatten wir auch schon, wow.
Er beobachtet still andere Hunde, wenn ich innerlich ihm Schutz gebe. Was er gar nicht mag, ist, wenn ein Hund auf ihn zugeprescht kommt, also die Tabuzone verletzt. Er grenzt dann ab. Mit Rüden kein Problem, wenn sie Ruhe ausstrahlen.
Bei kleinen hysterisch-ängstlichen Hunden wird er die Ruhe selbst und scheint sie mir beruhigen zu wollen, als wollte er sie beschützen und ihnen Ruhe geben, Wahnsinn. Da steht er dann ruhig wie ein Gott oder so.
Sanne, wenn es paßt, brächte ich Dir Loui persönlich vorbei, wenn das Tierheim Weinheim es erlaubte. Wo wohnst Du denn? Jedenfalls hat die Tierheimleiterin auch schon nach Bayern etc. Hunde ins neue Zuhause gebracht.
Loui ist ein wunderbarer Hund. Unter Menschen braucht er Schutz, aber unter Hunden ist er souverän, wenn auch manchmal etwas grob, soweit ich das beurteilen kann. Aber einen Beschützerinstinkt hat er allemal. Ja, pendel da auch manchmal zum MBH. Loui guckt jedenfalls nur zu mir zurück, nie nach hinten. Wie gesagt, wenn von hinten ein Elefant uns überfallen wollte, müßte ich das regeln.
Einen Jagdtrieb scheint er nicht zu haben. Man könnte ihn frei laufen lassen, denn er bleibt in der Nähe. Er mag wahnsinnig gerne Spurensuche und ist noch am Lernen. Aber er ist schnell im Lernen und lernbegierig und ein Herzchen
Lieben Gruß Jasmin