Jasmin schrieb: Ähnlich ist es mit Videos: unserer Erfahrung nach verhält sich ein TH-Hund im Tierheim ganz anders, als wenn er endlich ein Zuhause gefunden hat.
Von Loui eine Momentaufnahme über Video zu machen entspricht nicht der Realität, so paradox es auch klingen mag.
Dass sich ein Hund im Tierheim womöglich anders verhält als dann in seinem Zuhause und dass gerade für einen Tierheimhund generell ein Ausflug (zb zu einem WS) besonderen Stress bedeuten kann, wissen wir.
Allerdings nimmt das alles dennoch keinen Einfluss auf seine Stellung!!
Der Hund hat (s)eine bestimmte Stellung und zwar von Geburt bis Ende seines Lebens und das in wirklich jeder Situation!!
Hier geht es uns primär erst einmal "nur" um die Stellung eines Hundes. Vor allem bei einem Hund, der hier evlt stellungsgerecht vermitteln werden soll/ könnte.
Sanne hat ja bereits ihr Interesse bekundet- allerdings nur, wenn Loui tatsächlich ein VLH ist. Er kann noch so einen tollen Charakter haben, ist er kein VLH passt er leider trotz allem nicht zu Sannes anderen Hunden und in ihr Rudel!
Ein nach "Rs- Regeln" angefertigtes Video eines Hunde kann bereits zu einem ersten Eindruck/ Verdacht bzgl der Stellung des Hundes führen. Indizien sind dabei beispielsweise die Bewegungen des Hundes, sein Laufschema, bestimmte Reaktionen von ihm usw. Ein Video kann zwar niemals eine live Einschätzung auf einem WS ersetzen, aber teilweise (kommt auf den Hund drauf an) kann seine Stellung zumindest eingegrenzt werden.
Daher hat dich Sanne um ein Video von Loui gebeten

Sollte Barbara anhand dieses Videos einen VLH vermuten oder ihn zumindest nicht ausschließen, dann macht es Sinn ihn sich mit Sannes V2 anzuschauen und sie ihn sich selbst. Ist die Wahrscheinlichkeit für einen VLH gering, dann würde man sich das wohl sparen.
Hier im Forum werden aber immer mal wieder gute Hunde auch der anderen 6 Stellungen (nicht nur wie von Sanne VLH) gesucht. Ist die Stellung von Loui also erst einmal bekannt, ergeben sich für ihn- zumindest hier- ganz neue Vermittlungsmöglichkeiten
Von wo kommst du denn?
Vlt wohnt ein Forumsmitglied in deiner Nähe und kann dir beim Erstellen der Videos helfen.
Wichtig für die Videos sind:
-
kein menschliches Eingreifen/ Ansprechen/ Kommandos/ Ablenkung/ Direktion etc
-
keine Leckerlies, Spiele
-
mindestens 5 Minuten Länge am Stück
1. ein Video von Loui
alleine und ohne Leine (vlt in einem Freilauf im Tierheim oder darfst du ihn auch draußen frei laufen lassen?)
Mit der Kamera am Besten direkt drauf halten, wenn er das Gehege betritt und ihn dann einfach einige Minuten still filmen
2. ein weiteres Video von Loui frei und mit einem anderen Hund
Auch hier ist der Anfang sehr wichtig, also schon filmen, wenn der andere Hund in Louis Sichtfeld kommt, mit Fokus auf Loui
3. ein Video mit Loui draußen
Da vlt an einer langen Schleppleine, damit er sich so ungezwungen wie möglich bewegen kann
Ich hoffe, ich konnte dir deine Bedenken über die Aussagefähigkeit eines Videos für uns nehmen. Du bist ja noch ganz neu in dieser Thematik

Wenn du noch Fragen hast, nur her damit