Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
das stimmt.Elma schrieb: Einen Diversifikationsverlust der Gene durch hohen IK (bzw. niedrigen AVK) kann man auch durch strenge Fitness-Selektion nicht ganz ausgleichen (obwohl diese hier einiges rettet!), denn die durch Inzucht "verlorengegangenen" Gene sind und bleiben weg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Elma schrieb: Bei der angegebenen Höhe des IK kommt es immer darauf an, wieviele Generationen zu seiner Errechnung einbezogen wurden. Viele errechnen den IK auf nur 4 Generationen (Doggenzüchter meist auch), da ist es nicht so schwer einen IK unter 4 zu erhalten. Relevant ist aber ein IK nur, wenn 6 Generationen eingerechnet werden, da halte ich einen IK unter 3 für annehmbar. Wachtel geht immer von 10 Generationen aus, daher der rel. hohe IK, den er noch für akzeptabel hält.
.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.