Der Mensch und sein Doppelbesatz

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her
#135326
Hallo zusammen,

je mehr ich hier über RS lese, desto mehr fasziniert mich das Thema und natürlich kommen mehr und mehr Gedanken und Fragen hinzu.

Wie man bei vielen Neulingen liest, werden die Fragen mehr statt weniger und so geht es mir auch.

Zum Thema Doppelbesatz habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Ich selbst favorisiere ja zB einen gewissen "Typ" Hund. Wenn ich unsere alten Hunde, mit denen wir zu Hause aufgewachsen sind, vergleiche, dann war mein Labbi einfach mein Seelenhund. Seine Art, sein Charakter haben mich berührt und wir waren ein Team. Die Art vom Terrier hingegegen, fand ich furchtbar anstrengend. Der war sowas von eigensinnig. Rückblickend betrachtet könnte er ein NHL gewesen sein. Bei meinem Labbi bin ich mir nicht ganz sicher, aber er könnte vielleicht ein MBH gewesen sein.

Worauf ich hinaus will: Mensch schafft sich ja in erster Linie Hunde an, die ER für richtig/sympatisch hält. Wenn ein Mensch also auf den Charakter eines Hunde "abfährt" der einer bestimmten Stellung entspricht, dann kann es natürlich bei der Mehrhundehaltung schnell dazu kommen, dass er sich mehrere Hunde "dieser Art" anschafft - ergo Doppelbesatz?!

Ich bin ja noch ein Anfänger auf diesem Gebiet, aber irgendwie ist das für mich eine mögliche Erklärung warum der egoistisch denkende Mensch, immer wieder unbewusst für Doppelbesatz sorgt. Weil ER sucht sich ja einen Hund aus. Ich merke ja auch, dass ich - emotional - auf den einen Typ Hund eher "anspringe" als auf den anderen. Bei der Einzelhunde-Haltung nicht zwingend ein Problem, bei der Mehrhundehaltung sieht das schon wieder etwas anders aus. :-/

Hunde, die die RS noch nicht "verlernt" haben, würden ja nicht freiwillig mit Doppelbesatz zusammenleben, oder?

Das sind jetzt einfach mal so Gedanken. Die Häufigkeit von Fehlbesatz ergibt sich ja allein aus der Statistik. Rein statistisch gesehen finde ich schon, dass der Doppelbesatz etwas "zu häufg" auftaucht.

Ist nur mal ein Gedankenspiel. Was denkt ihr dazu? Ich freue mich auf eure Gedanken.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her
#135332
So wie ich bisher mitbekommen habe, gibt es tatsächlich so was wie Bindehund- oder Eckhund'sammler', die natürlich unbeabsichtigt/unwissend, sich immer wieder Hunde der einen Kategorie aussuchen und mitunter dann zu Hause nicht nur Fehl-, sondern auch Doppelbesatz haben.
Es gibt aber auch andere häufige Kombinationen wie z.B. NLH und V3. Warum das ist, keine Ahnung!?

Ich denke auch nicht, dass sich ein Hund Doppelbesatz aussuchen würde, wobei dabei ja auch immer die Frage ist, wie man die Interaktionen interpretiert … leider ist es ja nicht immer so offensichtlich aggressiv, dass man ohne RS-Wissen sofort merkt, dass es nicht passt!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#135336
Ja, genau das meine ich. Eckhunde- oder Bindehundesammler trifft es noch besser. :-/

Irgendwo habe ich gelesen "pass auf, dass NLH sich keinen V3 aussucht" - vielleicht kommt daher die häufige Fehlbesatz-Kombi NLH-V3?

Ich lese zum Beispiel total gerne von den NLH- Lafko ist ja einer meiner Favoriten. ;) Ich bewundere diese Hunde, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, mit diesem Verhalten klar zu kommen. Deswegen vermute ich, dass ich eher ein Bindehundmensch bin. Je nachdem wie mein Hund eingeschätzt wird, muss ich dann ggf. extrem umdenken. :blush:

Ach, es gibt noch sooooo viel zu lernen.....
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#135337
Doppelbesatz ist ein ernsthaftes Thema.

es bezieht sich auf zwei stellungsgleiche Hunde,
also NLH - NLH
N3 - N3
N2 - N2
etc.

Wenn solche zwei Stellungsgöeichen hunde zusammen leben müssen gezwungenermaßen,
dann nennt man das "Doppelbesatz".

Es gibt auch Dreifachbesatz - drei stellungsgleiche Hunde leben zusammen;
Vierfachbesatz - vier stellungsgleiche Hunde leben zusammen
etc.


Bitte:
verwendet diesen wirklich ernsthaften Begriff mit schlimmem Hintergrund
nicht wahllos.

Menschen haben keine angeborenen RS,
also wird es auch niemals "Doppelbesatz" zu einem Hund geben.



und zur "Hundeanschaffung":
mal ganz ehrlich: wie läuft denn die Hudneanschaffung im durchschnittlichen Fall ab?:
Mensch schaut sich Hunde /Welpen an,
und der hübsche braune mit den weißen Ohren wird dann genommen -
die Optik entscheidet.
auch, wenn es niemand zugeben will.


da spielt das Wesen eines Hundes,
daß sich dem Menschen dann erst im weiteren Zusammenleben erschliesst,
am Tag der "Anschaffung" selten eine Rolle -
denn das Wesen und das individuelle Verhalten - auch aus de rStellung heraus bedingt -
erkennt man als Mensch nicht am ersten Tag, wo man den Hund im Tierheim /den Welpen beim Züchter
ansieht.

Weiß man die Stellung eines Hundes hingegen schon vorher,
dann weiß man zumindest in Bezug auf Eigenschaften aus der Stellung heraus, was einen als Mensch erwartet.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: amrita123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#135345
calua schrieb:
Bitte:
verwendet diesen wirklich ernsthaften Begriff mit schlimmem Hintergrund
nicht wahllos.

Menschen haben keine angeborenen RS,
also wird es auch niemals "Doppelbesatz" zu einem Hund geben.

Das ist mir durchaus bewusst. Ich habe das auch nicht auf den Menschen bezogen, sondern nur auf die VORLIEBE eines Menschens für eine bestimmt Stellung.

Ich finde den Doppel oder Dreifachbesatz auch dramatisch. Gerade deswegen mache ich mir Gedanke, wie es dazu kommen kann.

Damals als wir unseren Zweithund ausgesucht haben (ich war noch Kind), haben wir den ersten mitgenommen zum Aussuchen und haben dem Hund die Auswahl überlassen (klar völlig unwissend von RS). Aber viele Menschen machen ja nicht mal das. :-(

calua schrieb: und zur "Hundeanschaffung":
mal ganz ehrlich: wie läuft denn die Hudneanschaffung im durchschnittlichen Fall ab?:
Mensch schaut sich Hunde /Welpen an,
und der hübsche braune mit den weißen Ohren wird dann genommen -
die Optik entscheidet.
auch, wenn es niemand zugeben will.

Aber genau das meine ich ja. Wenn der Mensch ein NLH-Liebhaber ist, dann findet er ja gerade den Welpen ja auch so süß (weil der sich vielleicht so oder so verhält) und holt den zu sich ins Haus.

Ich kenne viele Hundebesitzer die die Auswahl begründen mit: "den haben wir uns ausgesucht, weil der so einsam hinten rum saß" oder "den haben wir uns ausgesucht, weil der als erster auf uns zugerannt kam" - sprich, sie springen auf bestimmte Verhaltensweisen an.

Natürlich ist dieses menschliche Verhalten mehr als gedankenlos - es ist für die Hunde fatal.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#135349
Das Wort "Doppelbesatz"
bezieht sich auf zwei Stellungsgleiche Hunde

und hat nichts! mit dem Menschen-Hund-Verhältnis zu tun.

es geht mir darum,
daß dieser Begriff bitte nicht verwaschen wird.

bitte benutzt dieses Wort nicht in Bezug auf Mensch-Hund.



Der Welpe, der immer hinten sitzt:
Es gibt viele Gründe, warum ein Welpe immer hinten sitzt.
Der Welpe, der immer hinten sitzt, ist keinesfalls immer der NLH.
das sollte man sich einfach auch mal bewusst machen.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von calua.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aba
  • Abas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 940
  • Thanks: 1106

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her
#135351
Vielleicht einfach die Überschrift ändern lassen?
Gedanken, wie es dazu kommen kann
LG

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen. (Ernst R.Hauschka)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her
#135356
Gedanken, wie es dazu kommt, dass Menschen sich Hunde anschaffen, die nicht zusammen passen, braucht sich doch hier keiner machen. Wofür? Die Gründe dafür sind doch endlos. Dafür ist das Forum auch nicht gedacht. Macht es einfach selber in Zukunft anders und lebt es den anderen richtig vor. Nur dadurch kann sich was ändern.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, dolly, kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#135360
@calua, entweder stehe ich oder heute du auf dem Schlauch ... :whistle:
meiner Meinung nach meint Leo genau das, was hier Doppelbesatz ist, nämlich, dass manche Halter sich Eckhunde aussuchen und damit eben zu Hause unbewusst Doppelbesatz herstellen (oder eben dasselbe mit Bindehunden).
Lediglich die Überschrift ist irreführend, die klingt so, wie das was du meinst, calua. Könnte man die ändern, wie Aba vorschlägt?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von kripfe.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aba
  • Abas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 940
  • Thanks: 1106

Re: Aw: Der Mensch und sein Doppelbesatz

11 Jahre 4 Monate her
#135366
Ich glaube wir sind hier im öffentlichen Bereich und warum soll man da nicht auch mal solche Gedanken zulassen?

Einem Gast-User, der vielleicht gerade mit dem Gedanken spielt, einen weiteren Hund aufzunehmen, könnten dadurch vielleicht auch die Augen geöffnet werden für die
Frage: "Wo nach wähle ich aus? Und lohnt es sich hier tiefer reinzulesen?"

Ich gestehe, auch ich habe schon darüber nach gedacht - gerade nach meinem letzten WS, auf dem so viel Eckhund-Doppelbesatz vorgestellt wurde.
LG

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen. (Ernst R.Hauschka)
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.635 Sekunden
Powered by Kunena Forum