Ringelnatter im Garten

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#156966
Ui, eine Ringelnatter :woohoo:
Ich mag alles Getier...

Wo vermehren sich die Frösche? Schau doch, dass du ihnen eine froschgerechte Laichmöglichkeit bietest (oder auch mehrere), dann wird die Natur hoffentlich in der Waage bleiben.
Bitte ärgere dich nicht über die Natter, ist doch schön, eine bedrohte Art im eigenen Garten beobachten zu können.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#156969
Die müssen doch erst Kaulquappe sein und herumschwimmen? Im Hof, direkt neben dem Garten steht ein kleiner Teich aus Kunststoff, der allerdings einen halben meter hoch steht. Ob das dort passiert? Sehen kann ich nichts, weil der total zugewachsen ist mit Wasserpflanzen, also Schwertlilien, Wasserminze, Rohrkolben und anderes Zeugs.

Ich mag auch alles Getier, aber friedlich bitte.
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Karosa.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Felix der Dauerläufer
  • Felix der Dauerläufers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 176
  • Thanks: 147

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#157003
Freu dich über die Natter, dann hast du auch genügend Futter im Garten. Wir hatten über mehrere Jahre eine ca. 2 Meter lange Natter im Kompost, hat auch dort ihre Eier abgelegt. Wir hatten und haben immer noch genug Frösche. Deinen kleinen Schildkröten würde ich einen Schutz bauen, obwohl ich nicht denke, dass sie an die Krötis geht. Normal kommst du auch nicht an die Natter heran, um sie zu fangen.
Liebe Grüße
Alexandra
Felix, 02/2005, 49cm/20 kg, kastriert, N2 fähig/gebeamt
Fiona, 10/2012,59 cm/18 kg, intakt, V2 fähig/gebeamt
WS am 23.05.2014
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her
#157005
Felix der Dauerläufer schrieb: Freu dich über die Natter, ...

Ich versuch's!

Eure Natter war 2 m lang? Horror irgendwie. Mein Garten ist recht klein ... :ohmy:
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von Karosa.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#157027
Die Ringelnatter steht unter Artenschutz und sie frisst keine Schildkröten, sondern Frösche, Kröten, Käfer und so ein Zeugs.

Lass sie, sie wird weiterziehen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Nelly
  • Nellys Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1710
  • Thanks: 11078

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 2 Monate her
#157030
Also 2m werden die nicht :woohoo:

Und auch Weibchen (die sind dicker und größer) werden meistens nicht viel größer als 1m.

Hoffen wir mal, dass du ein Männlein hast, Karosa. Die sind zierlicher.

Meine Nattern (75cm) haben alle 2 Wochen Futter bekommen. Schlangen brauchen extrem wenig Futter, daher wird sie nicht mal eben eine ganze Froschpopulation ausrotten.
Zumal sie auch große Jagdgebiete haben, manchmal legen sie am Tag Kilometer zurück.

Und mit der Schildkröte - das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die Schlange würde auf jeden Fall daran verenden. Mit ihren Krallen würde auch die kleine Schildkröte der Schlange den ganzen Rachen zerkratzen. Nattern töten ihre Beute ja nicht.
Vom unverdaulichen Panzer ganz zu schweigen.
Nicht solange Frösche etc. da sind.

Schlangen schlingen die Beute runter, in dem sie sie packen (das könnte sie bei der Schildkröte gerade noch hinkriegen ) und dann Stück für Stück die Zahnreihen etwas nach vorne setzten und die Beute so in den Rachen ziehen. Rechts links abwechselnd.
Sie schlucken ja nicht. Und das bei einer Schildkröte ? Frisch geschlüpfte vielleicht.

Das ist nur meine subjektive Einschätzung, Erfahrung gibts da keine.

Aber ich persönlich würde mir keine großen Sorgen machen. (Ich würde mich über die Schlange aber auch freuen wie Bolle :woohoo: )

Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 1 Monat her
#160121
Ich nutze den Thread mal zum freuen!
Wir konnten gerade eine kleine, ca. 25 cm große Ringelnatter an unserem Gartenteich beobachten :woohoo:
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, kripfe
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 1 Monat her
#160157
Na dann freue ich mich auch. Ich hatte unter der Sandkastenabdeckung was Graues, höchstens 30 cm lang. Und in meinem verschlammten Pool sind Molche.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Karosa
  • Karosas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her
#160162
gweny schrieb: Die Ringelnatter steht unter Artenschutz und sie frisst keine Schildkröten, sondern Frösche, Kröten, Käfer und so ein Zeugs.

Lass sie, sie wird weiterziehen.

Mach ich. Allerdings bin ich etwas Sorge, weil das Schildkrötenbaby nur wenig größer als ein Käfer ist.

Die Frösche sind viel zu groß (halbe Faustgröße). Darüber habe ich im Netz gelesen, dass die Natter sich in ein Froschbein verbeißt und der Frosch dieses Bein dann verliert. So was finde ich schrecklich, wenn ich mir die Schmerzen vorstelle. Dann würde ich gerne lieber verzichten auf die Natter im Garten.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Karosa.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ringelnatter im Garten

11 Jahre 1 Monat her
#160178
Molche haben wir auch im Teich... Momentan unzählige Jungtiere mit einer Größe von ca. 2 cm.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.746 Sekunden
Powered by Kunena Forum