Karosa schrieb: Ich habe keinen Hinweis, dass sie an Schildkröten gehen, weiß aber, dass Schlangen brunsdumm sind und eher über Reflexe funktioneren, deswegen traue ich ihnen nicht.
.
Auch Virchow sprach vom dummen Tier, dass nur über Reflexe funktioniert.
Auch er war ein Fachmann.
Als Mitglied eines Forums, dass die Bretter vor den Köpfen sämtlicher sogenannter Hundefachleute täglich zu spüren bekommt, wirkt diese Argunmentation ein bisschen merkwürdig.
Nur weil wir Menschen uns nicht die Mühe machen die Welt aus der Perspektive eines Reptils zu betrachten heißt das noch lange nicht, dass sie weder abwägen können, noch für ihr Leben äußerst klug sind.- Und eine gewaltige mentale Kraft haben.
Mich ärgert hier , dass du dir als Mensch erlaubst zu sagen- weil ich Hunde mag, räume ich ihnen das Recht ein, sich sinnig, abwägend klug aus ihrer Perspektive zu verhalten aber einem anderen Lebewesen nicht.
In den Abläufen zwischen den Hunden sehen die Kritiker keinen Sinn- und behaupten deshalb, dass das Sozialsystem der Hunde nicht existiere- und all ihre feine, zielvolle Kommunikation reine Erfindung sei. Weil es sich um etwas handelt, dass man ohne Perspektivwechsel nicht sehen kann.
Über die mentale Kraft , die Intelligenz, das Verhalten eines Reptils urteilst du, ohne sie selbst dazu befragt zu haben, sozusagen, so wie du deinen MBH befragst, was er denn vorhat.
Und was Verwechslung von Beute anbelangt,
waren und sind es nicht die Menschen, die alles und jedes mit etwas verwechseln, was man vernichten, verschlingen, zerstören kann- die ach so klugen Menschen???