leithunde-geschirr

  • mehrLila
  • mehrLilas Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 3894
  • Thanks: 15785

leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308654
Lila vlh hat bisher ein "normales" xxl-geschirr getragen. auch wenn ich durchaus bemerkt habe, dass sie vom anziehen, sprich über den kopf ziehen nicht begeistert war (minimales, kaum erkennbares zurückweichen). ich habe ihr deshalb schon vor längerem versprochen, dass sie dies geschirr nicht mehr lange tragen muss, ich im moment aber das halsband blöd finde, weil man schnell - auch unbewusst - daran zieht, falls es mal "eng" wird (fh, menschen im weg etc., wir wohnen leider nicht auf dem land), ich also wohl noch etwas brauche bis ich das gefühl habe, mich auch auf sie verlassen zu können.

vor einigen tagen hat sie dann deutlichst (!) gesagt: nö, jetzt reichts, auf keinen fall mehr über den kopf! (ich fühle mich in den letzten wochen in der tat viel sicherer mit ihr, das scheint sie jetzt zum anlass genommen zu haben!)
seitdem trägt sie wieder halsband, was ich aber noch immer nicht perfekt finde.

und jetzt endlich die frage: kennt jemand ein geschirr, welches man auch vorne am brustgurt öffnen kann, das geschirr also seitlich anlegen kann?? ich habe nirgends etwas gefunden. mir zwar schon steckschnallen zum selber einsetzen gekauft, aber bevor ich das geschirr zerlege, vielleicht kennt jemand das passende geschirr!
Lila, irische wolfsdame - vlh fähig
56 kg - geb. 12.11.2012
eingeschätzt am 19.10.2014 in Leipzig
Tatütata, golden retriever - v2
29 kg - geb. 22.12.2015
eingeschätzt am 28.05.2016 in kelbra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sir Henry
  • Sir Henrys Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1132
  • Thanks: 6858

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308656
Ich habe Sir Henry eins vom Fressnapf gekauft. Da kann man seitlich rein steigen heißt es muss nicht über den Kopf.
Auf dem Geschirr steht MORE im O ist ein Hundekopf abgebildet,glaube eine Marke direkt von Fressnapf.

Allerdings zieht das Sir Henry trotzdem nicht an :whistle: :lol:
Er mag einfach kein Geschirr,dachte nämlich zuerst auch das es an dem über den Kopf ziehen liegt B)

..... die ewige Liebe wird es immer bleiben !
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mdahnke
  • mdahnkes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 879
  • Thanks: 4202

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308658
ich habe für Rosie Geschirre, die ich auf dem Rücken schließen kann. Ich habe aber bevor ich schreibe noch mal geschaut waas Du für einen Hund hast :woohoo: .
Vielleicht in der Größe schwer. :blink:
Zumindest gibt es das. Falls Du ein Muster brauchst schicke ich Dir gern Fotos, zum Nachbauen lassen.
Rosie mag auch nicht gern etwas über den Kopf gezogen haben.
Liebe Grüße
Marietta und die Tibeter

Rosie VLH stellungsfähig (WS Zernin 2016) geb. 08.04.2013 Lhasa Apso
Osito V2 geb. 07.08.2019 Lhasa Apso / Havaneser Mix

Wassermannzeitalter "Jeder ist für sich verantwortlich"
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“    
Albert Einstein
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308659
Meine NLH findet jedes Geschirr doof egal ob von unten Seite oder übern Kopf
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308662
Es gibt diese Y - Geschirre, die man auf den Boden legen kann, so dass der Hund hineinsteigen kann. Zum Beispiel von diesem Hersteller

www.bedogs.de/unsere-produkte/y-geschirr/

aber auch von trixie gibt es so etwas und sicher auch von vielen anderen Herstellern.
Ich hatte mal so eins, meine N3 fand das Einsteigen blöd und es saß auch nciht besonders gut.
Zum Glück hält auch meine NLH ihren Kopf hin.

Eines, bei dem man den Halsring mit einer Schnalle schließt, kenne ich nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heike85
  • Heike85s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 4481
  • Thanks: 14531

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#308664
Frag mal Anja7326...
VLH und V2 haben solche Geschirre, hab aber keine Ahnung, wo sie her sind...

Sorry, wollte noch schauen, wo der Beitrag steht und beim Verlinken vergessen! Danke Kristin!

EDIT: RonnyVLH hat überhaupt kein Problem mit Geschirr tragen oder anziehen!
Viele Grüße
Heike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Heike85.
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308666
Den Link solltest du wieder entfernen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Heike85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308669
ich habe die Geschirre von Niggeloh sie haben am Halsteil einen zusätzlichen Verschluß. so muß man nicht über den Kopf ziehen, sondern kann um den Hals legen und schließen :)

gibt auch verschiedene shops, die Geschirre nach maß fertigen, die arbeiten sicher auch einen zusätzlichen Verschluß ein :)

Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mehrLila
  • mehrLilas Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 3894
  • Thanks: 15785

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308670
dankedankedanke!!

jetzt muss ich nur noch sehen, ob es die auch in xxl gibt :ohmy: das war oft das problem!

maßanfertigung hab ich auch schon gedacht, aber billiger wäre sicher erst mal die steckschnalle einzunähen - auch um zu sehen, ob es wirklich nur am "über den kopf ziehen" liegt oder eben doch am geschirr ... scheint ja nicht wenige lh zu geben, die das grundsätzlich blöd finden!
Lila, irische wolfsdame - vlh fähig
56 kg - geb. 12.11.2012
eingeschätzt am 19.10.2014 in Leipzig
Tatütata, golden retriever - v2
29 kg - geb. 22.12.2015
eingeschätzt am 28.05.2016 in kelbra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308704
Meine Leithunde akzeptieren ausschließlich K9 Geschirre, weil sie da nur reinlaufen müssen und nichts tangiert die Ohren.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.717 Sekunden
Powered by Kunena Forum