leithunde-geschirr

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308707
NLH Loui ein Geschirr anzulegen, ist überhaupt kein Problem. Dabei ist NLH auch sehr geduldig. Aber er behält es nicht an - er knabbert es durch ... . Nach dem vierten Versuch hab ich es aufgegeben.
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2821
  • Thanks: 12089

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308713
Tobi NLH hat auch ein Geschirr zum übern Kopf ziehen(X-strong von Feltmann-Brustgeschirr.com) , aber ich lass es ihm eigentlich immer an, außer ich möcht ihn mal so ganz richtig gründlich bürsten. Und lustigerweise findet er sich ohne Geschirr offensichtlich unangenehm nackig :silly: sodaß er gerne herkommt um sich dann wieder anzuziehen :lol: :lol: :lol:
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2448
  • Thanks: 8679

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308739
Wir sind super zufrieden mit diesem:

www.amazon.de/gp/product/B0036OIOSM?psc=...i_detailpage_o07_s00

kann man seitlich oder von oben anlegen, super empfehlenswert!
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly, katinka7, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tine
  • Tines Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 458
  • Thanks: 1689

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308810
Wir haben die Geschirre von anyx, die Roy sich auch über den Kopf anziehen läßt.
LG Tine und Werner jetzt ohne Roy, dafür mit Hope

Hope (VLH/schwach bis fähig)
(28.05.2014)
eingeschätzt am 19.03.17

Golden Retriever (20.10.2001 - 24.01.2017)
35 kg, ca. 60cm
VLH a.D. (war stellungsfähig)

Man bekommt immer den Hund, den man braucht. Wir hatten Roy!
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hasi
  • Hasis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2745
  • Thanks: 10402

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#308888
Ich habe in der Tat meinen Beiden Geschirre anfertigen lassen, weil inzwischen Beide das über den Kopf ziehen schrecklich fanden.
Es gibt verschiedene Ausführungen und alle werden nach Maß gemacht. Die Größe des Hundes ist also egal. Und Stellungsfarben sind auch möglich. Mit Einstichen VLH etc. natürlich auch

www.hundenaehstube.de/html/geschirre.html

Es dauert nur ein paar Tage, dann ist solch ein Geschirr fertig.

Zunächst ist deine Idee, eine Schnalle in das vorhandene Geschirr einsetzen zu lassen, sicher auch nicht schlecht. Änderungsschneidereien können sowas gut :). Dann siehst du ja, ob es so besser ist.
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Hasi.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Despina
  • Despinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 56
  • Thanks: 82

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308906
Bei Leon ist das Anziehen vom K9 Geschirr kein Problem, weil er selbst seinen Kopf durch steckt, dh ich ziehe es ihm nicht über den Kopf ;)
Gruß Despina mit

Leon

,Holländischer Schäferhund /Labrador Mix
VLH fähig
* 2010 - 31kg -63cm-kastriert
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#308928
Wir haben eines von Hunter, wo der "Einstieg" so groß ist, dass es nicht berührt beim "Einsteigen". (Ich glaube, das Ding heißt "Norwegergeschirr"). Ich halte es hin, der Herr Hund "läuft hinein", ich schließe den Bauchgurt, fertig. Es ist allerdings genauso leicht, da "auszusteigen", heißt, ist nichts für Hunde, die gerne aus dem Geschirr steigen zwischendurch.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nema
  • Nemas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • NLH+N3
  • Beiträge: 3036
  • Thanks: 9240

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#309010
Ich habe Sicherheitsgeschirre aus Gurtband individuell anpassen und nähen lassen.

Da muss auch der Kopf durch. Das Geschirranlegen mögen weder NLH noch N3.

Nun bin ich durch eure Beiträge erst ins Grübeln geraten, aber (Zugstopp-) Halsbänder müssen auch über den Kopf. Für N3 ist das ok, NLH findet auch das nicht leithundgerecht. :whistle:

Daher glaube ich, dass es bei den beiden nicht ums "Wie-Anlegen" an sich geht, sondern um das nachher eingeschränkt sein.
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Nema.
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#309114
Nema schrieb: Ich habe Sicherheitsgeschirre aus Gurtband individuell anpassen und nähen lassen.

Da muss auch der Kopf durch. Das Geschirranlegen mögen weder NLH noch N3.

Nun bin ich durch eure Beiträge erst ins Grübeln geraten, aber (Zugstopp-) Halsbänder müssen auch über den Kopf. Für N3 ist das ok, NLH findet auch das nicht leithundgerecht. :whistle:

Daher glaube ich, dass es bei den beiden nicht ums "Wie-Anlegen" an sich geht, sondern um das nachher eingeschränkt sein.

Lafko NLH erträgt überhaupt keine Halsbänder, da geht es nicht darum, eingeschränkt zu sein, eher darum, dass Hunde, die später als Tierschutzhunde in Deutschland landen in ihren Ursprungsländern oft mit sich zuziehenden Drahtschlingen an langen Stangen eingefangen werden. Das vergisst vorallem der Leithund niemals. Sind die deinigen nicht auch aus dem Auslandstierschutz?
Ich glaube, diese Erinnerungen spielen auch eine große Rolle.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nema, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2821
  • Thanks: 12089

Re: leithunde-geschirr

9 Jahre 7 Monate her
#309133
Tobi NLH ist nicht aus dem Tierschutz aber Halsbänder mit Leine dran, die womöglich zieht ist ein absolutes NoGo. Da fägt er sofort zu Würgen und Husten an. Halsband mit EM-Keramik in Stellungsfarbe wird akzeptiert :silly:
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.592 Sekunden
Powered by Kunena Forum