Hund und Katze

  • Pluto
  • Plutos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 4

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309142
Ich vermute bei Katzen sogar regelrecht eine genetisch fixierte Abneigung zu Hunden bei einzelnen Katzenfamilien. Die schon allein durch den Geruch eines Hundes ausgelöst wird, lange bevor die unterschiedlichen Kommunikationsformen von Hund und Katz für eine Feindschaft verantwortlich gemacht werden können. Bringt man einen blinden Katzenwelpen in Kontakt mit einem freundlichen Hund, werden dennoch einzelne Kätzchen sofort die Näschen aufblähen, das Fell aufstellen und zu fauchen und zu kratzen beginnen. Während andere das nicht tun, obwohl auch sie noch nie Hundekontakt hatten, und sich vom Hund anblasen lassen und ablecken.
Da ich selber einen sehr katzenfreundlichen Hund (MBH) habe, der liebend gerne Katzenwelpen bemuttert und adoptiert, habe ich das vielfach ausprobiert.

Ob es eine gute Beziehung gibt zwischen Hund und Katz, hängt m.E. zum viel größeren Teil vom Verhalten der Katze ab. Viele Hunde sind bereit für eine Freundschaft, aber nur wenige Katzen.

Ich glaube nicht, dass es Stellungen bei Katzen gibt, wie bei Hunden. Dafür ist ihr Sozialgefüge viel zu variabel. Es gibt notorische Einzelgänger, es gibt vereinzelt Pärchenbildungen, und es gibt komlizierte Hierarchien unter Straßenkatzen, aber es gibt auch hochkomplexe Sozialgefüge des Zusammenlebens. Auf einem Bauernhof erlebte ich über Jahre einen Strohhaufen, in und auf dem eine Großgruppe von 40-80 Tieren in großer Harmonie mit sehr viel Körperkontakten lebte.
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DarthVader
  • DarthVaders Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 252

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309163
Also ich kann auch nur sagen, dass es funktioniert.
Wir haben 4 katzen und seit unserer hundanschaffung auch schon katzenwechsel gehabt und es hat bis jetzt immer funktioniert.
Der kater denk, er ist ein hund > er klaut sogar dem hund das fressen, wenn er nicht schnell genug ist. :P
Unse "Alte" war 9 jahre als wir den hund bekamen, sie schaute etwas skeptisch, aber die anziehung unseres kamins war größer :woohoo:
Hin und wieder geht flubber (v2) mal hinterher wenn die katzen sich zu hektisch bewegen.
Gut, wir haben den platz, dass die katzen im obergeschoss und im keller ggf ihr ruhe haben, da flubber nicht hoch oder runtr geht, aber eigentlich sind die katzen immer da wo es warm ist.
V2 fähig aber gebeamt
Schäferhund Mix
33 kg
Männlich
eingeschätzt März `15 in Leipzig
Folgende Benutzer bedankten sich: mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dorijö
  • Dorijös Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 588
  • Thanks: 1353

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her
#309286

Anhang wurde nicht gefunden.


als Dora V3 zu uns kam, war unser Kater Paul 5 Jahre alt. Wir dachten wir müssten das " süsse Welpchen" vor dem Kater schützen und haben Katzenminze gekauft um den Hund damit einzureiben und ihn katzenkompatibel zu machen. Dann hat sich der Einzug von Dora wegen einer Durchfallerkrankung beim Züchter um 14 Tage verzögert und Dora war schon einen Kopf grösser als der Kater. Lebhaft, sprunghaft und ausser Rand und Band mussten wir dann die Katze vor dem Hund schützen. Wir mussten zur Abtrennung von Küche und Esszimmer hin zum Flur ein 1,80m hohes Rolltor montieren, duch dessen Gestänge der Kater flüchten konnte, wenn es eng für ihn wurde. Nach über einem Jahr konnten wir es wieder entfernen und Dora hatte es aufgegeben auf den Kater drauf zu springen. Mittlerweile vertragen sie sich gut, der Kater versucht immer auf den Plätzen zu liegen auf denen Dora gerne liegt. Wenn ihm etwas nicht passt hebt sie das Pfötchen und Dora dreht sich auf der Pfote um und geht in eine ander Richtung. Nur wenn sie einen ihrer hektischen Anfälle hat, bringt sich Paul in Sicherheit. Nachts schlagen beide bei uns im Bett, Dora die ganze Nacht, der Kater nur stundenweise.
Beim Futter gibt es oft mal Streit, Dora darf zwar die Schüssel von Paul leer lecken, aber wehe der Paul kommt in die Nähe von Doras Futter. Dann schnappt od. verbellt sie den Kater.
Katzen im Garten verträgt DoraV3 überhaupt nicht, die würde sie sofort jagen. Wenn wir draussen laufen, Dora immer angeleint, schaut sie nicht nach den Katzen, die sie im Garten jagen würde.
[hide



[/hide]
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Dorijö.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sina, mehrLila

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • IrishCoffee63
  • IrishCoffee63s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2444
  • Thanks: 4209

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309321
Ich halte seit fast 30 Jahren immer Hunde u Katzen miteinander u hatte nie den Fall das es nicht ging.
Es gab darunter immer mal sehr enge Verhältnissen zwischen Hund u Katze u es gab immer auch mal angespannte Verhältnisse. Heute habe ich ein Geschwisterpaar Katzen das von meiner früheren Beauceron Tessa quasi mit aufgezogen wurde u die diese beiden sehr liebte, besonders den Kater.
MbH Blue brauchte die Katzen nie u wenn es nach ihm ginge müssten die auch ausziehen. Es war besser so lange Tessa noch lebte, weil sie auf ihre Katzen achtete. Seit ihrem Tod kommt der Kater nicht mehr rein, hat sich sogar zu unserer Mieterin mit ihrem Hund verzogen.
Ich vermute er geht Blue aus dem Weg. Ally, die Katze kommt weiterhin rein u trotzt Blue, hält aber immer Distanz zu ihm. Im Gegensatz zu den Whippets. Zu denen geht sie u mit Nlh Oskar kuschelt sie sogar. Nur wenn Oskar zu hektisch ist springt sie lieber auf einen erhöhten Platz wo sie ihre Ruhe hat.

Meine Katzen waren früher immer der Indikator welcher Hund mit Katzen geht u wer nicht. Immer wenn ein neuer Pflegehunde kam zeigten sie mir deutlich an ob der sauber ist oder Katze ihm besser aus dem Weg geht. Dann wüsste ich auch immer wohin ich vermitteln kann, mit oder ohne Katze.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zobolino, mehrLila, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mehrLila
  • mehrLilas Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 3894
  • Thanks: 15785

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309365
wir hatten auch immer hund und katz (und von jedem mehrfach und gleichzeitig) - immer ohne probleme. egal ob die katzen raus durften oder - wie heute, da meine frau auch züchtet - eben nicht. wichtig aber auch, dass die katzentruppe - bei uns im moment immerhin sechs exemplare - auch miteinander zurecht kommt, wenn es nicht passt, gibt es schon auch unruhe (auch gegenüber dem hund).

aber zwei große unterschiede sehe ich schon:
katzen im haus werden akzeptiert und nicht gejagt (nur wenns zu schnell geht, werden sie ausgebremst), wenn aber die gleichen katzen im garten waren und schneller liefen, ging die post ab!

nachbars katzen werden interessiert beäugt, aber - unsere katzen sind ja lieb - nicht immer mit dem nötigen respekt (eine der katzen ist eine echte kratzbürste und falsch, da muss ich Lila vlh immer etwas zurück halten)

und zweitens macht es m.e. einen unterschied, wer zuerst im haus ist und ob alleine oder als wurf:
sind hunde katzen schon als welpe gewohnt, gehören sie zum "inventar", es wird angenommen (auch über zurechtweisung, wenn der welpe zu hektisch ist) und gut.
kommen katzen aber später, läuft es etwas anders: der hund ist nicht mehr "der neue", sondern die katze und die muss sich erst eingewöhnen, wenn sie von außen kommt.
bei uns hat das dazu geführt, dass Lila vlh sich des "zugezogenen" katers angenommen hat, beide haben eigentlich alles miteinander gemacht/geteilt.
werden die katzen hier geboren, ist Lila zwar von anfang an ganz wild darauf alle kennen zu lernen und einzubinden, aber die kätzchen haben mama immer mit dabei und bleiben auch eher unter sich und entdecken mit ihresgleichen die welt!

mal sehen wie sich das verändert, wenn die ersten ausziehen ...
Lila, irische wolfsdame - vlh fähig
56 kg - geb. 12.11.2012
eingeschätzt am 19.10.2014 in Leipzig
Tatütata, golden retriever - v2
29 kg - geb. 22.12.2015
eingeschätzt am 28.05.2016 in kelbra
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Zobolino, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lilyblue
  • lilyblues Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1243
  • Thanks: 4075

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309464
So sah es bei meinem letzten Wurf aus. Mama Blue MBH gerade mal außerhäusig, dafür Katze Miu als Sitterin eingesetzt.





Alistair NLH mit Kater Emil, allerdings eher ungewöhnlich. Ansonsten "nutzt" NLH den Kater eher als N3 - oder versucht es zumindest :lol: .





Eigentlich war das immer der Job von Lily (MBH??), die gut ein Jahr vor RS ausgezogen ist. :heart:
Sie liebt Katzen über alles und war hier im Haus eine liebevolle Katzenmama. Dort wo sie jetzt lebt, hat sie auch wieder einen kleinen Birma-Kater an ihrer Seite. Hier nochmal mit Miu.




:heart: :heart: :heart:
Liebe Grüße

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz (Gandhi)

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Herr Hund, katinka7, Buster, SM mit Tobi, Zobolino, mehrLila, rosi24, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chauns
  • Chaunss Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2186
  • Thanks: 7037

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309491
Selber halte ich keine Katzen. Beruflich komme ich aber oft in Haushalte mit Hunden und Katzen und erfahre auch viel über die Beziehungen zwischen den Tieren. Da gibt es alle Varianten. Auffallen tut mir, dass vor allem Kater Behiehungen zu Hunden aufnehmen. Und da vor allem rote Kater, von den roten vor allem rote Maine Coon Kater. An zweiter Stelle, so erlebe ich es, stehen Tigerkater.
NLH Osho, 9. September 2018

VLH Cheo, 17. Juni 2009 bis 14. September 2017
mein strenger Schamane

LH(?) Zibo
Wilder, Engel
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zobolino
  • Zobolinos Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 3665
  • Thanks: 17786

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her
#309515
Wir haben eine weibliche Katze und einen Kater, Geschwisterkatzen. Als Bobo zu uns kam waren sie noch jung. Der Kater hatte immer grossen Respekt vor Bobo, er ist auh der ängstlichere. Die weibliche Katze hat regelmässig mit Bobo geschmust und sie hatten eine richtige Beziehung miteinander. Natürlich nicht so wie jetzt mit Zora. Aber sie haben sich gefreut sich zu sehen und waren gerne zusammen.
Herzliche Grüße von Maike

Zora N3, 19.09.2009 -17.08.2025 (Australian Cattle Dog)
und
Bobo NLH, 03.06.2011 - 06.07.2025 (Bearded Collie)
(vergesellschaftet seit 12/14)
Für immer in meinem Herzen

Humor und Geduld sind Kamele, die uns durch jede Wüste tragen.

Anhänge:

Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Zobolino.
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, lilyblue, Sina, rosi24, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her
#309516
ChristaundCheo schrieb: Selber halte ich keine Katzen. Beruflich komme ich aber oft in Haushalte mit Hunden und Katzen und erfahre auch viel über die Beziehungen zwischen den Tieren. Da gibt es alle Varianten. Auffallen tut mir, dass vor allem Kater Behiehungen zu Hunden aufnehmen. Und da vor allem rote Kater, von den roten vor allem rote Maine Coon Kater. An zweiter Stelle, so erlebe ich es, stehen Tigerkater.

Meine Alt MBH schmuste auch mit einem roten Maine Coon Katerchen

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, lilyblue, rosi24, Chauns, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nema
  • Nemas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • NLH+N3
  • Beiträge: 3036
  • Thanks: 9240

Re: Hund und Katze

9 Jahre 9 Monate her - 9 Jahre 9 Monate her
#309689
Nach Beobachtungen der letzten Tage würde ich nicht nochmal Hunde und Katzen gemeinsam halten. (Falls ich durch Ableben des Katers vor einer Entscheidung stehe und das Herz sehnsüchtig nach einem Main Coon ruft, möchte ich bitte nicht an diesen Beitrag erinnert werden.) :oops:
Ich genieße es, die Katze zum Streicheln zu haben und kann so gut die Finger von den Hunden lassen.

Es gibt hier weder wildes Hinterherrennen, oder Flucht / Verteidigungsangriffe des Katers, oder aggressives Vorschießen der Hunde noch irgendwelche gefährlichen, besorgniserregenden Situationen.

N3 schleckt dem Kater durchs Gesicht, läuft ihm hinterher, falls er mal die Pfote hebt, zuckt sie zurück, um direkt wieder hinzugehen. NLH und Kater liegen auf der Couch nebeneinander.

ABER . . .

Im Garten regen sich die Hunde bei Sichtung unseres Katers schon auf, bellen und würden ihn "jagen", da er draußen auch nicht so cool und langsam in seinen Bewegungen ist. Er traut sich nicht auf unser Grundstück, wenn die Hunde freilaufen.

N3 ist drinnen irgendwie immer in Bereitschaft, wenn der Kater rumläuft bzw. rein- und rausgeht.

Die NLH erschrickt sich manches Mal schon, wenn der Kater in ihrer Nähe auf die Couch springt oder einfach so nah an ihr vorbei bzw. fast über sie rüber läuft. Sie (unsicher oder mit Kotzgesicht?) beobachtet ihn schon sehr genau, lässt sich durch seine Nähe auch mal verscheuchen.
Der Kater begreift das Wort "Tabuzone" nicht, liegt oft hinter NLH in ihrem Radar auf der Couch, egal wie oft ich ihn von der Couch pflücke oder umsetze (Altersstarrsinn mit 12 Jahren?). Mir sind manche Situationen einfach zu heikel bzw. empfinde ich den Kater als sehr übergriffig (mit mir kann er es ja machen :oops: ).

Ich kann das irgendwie mit dem Schutz der Hunde nach RS nicht mehr gefühlsmäßig vereinbaren. Menschen und Aussenreizen werden von ihnen ferngehalten, aber für den Kater gelten andere Regeln. Vielleicht verwächst sich das Verhalten und mein Gefühl dazu, wenn die NLH sicherer wird.
Letzte Änderung: 9 Jahre 9 Monate her von Nema.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilyblue, rosi24, Chauns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 2.098 Sekunden
Powered by Kunena Forum