Workshop auch ohne Hund?

  • Lea
  • Leas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71775
Gute Morgen.

Ich werde von 17.07. bis zum 12.08. in Deutschland zu Besuch sein und sehe, es gibt im dem Zeitraum zwei Veranstaltungen.

Eigentlich wollte ich ja auf meinen diesjährigen Deutschlandbesuch meinen nächsten Hund für mein Rudel holen. Dann habe ich im laufe der letzten acht Wochen von den Rudelstellungen erfahren und nun mit meiner ungünstigen Besetzung (NLH und V3) will ich vorsichtig sein.

Die jetzige Besitzerin sagt es handelt sich beim ausgesuchten Hund (14 Wochen) um einen vorrangigen Bindehund. Abholung war geplant ich am 21.07.

Ich würde so gerne live erleben wie es bei Einschätzungen her geht. Darf man auch ohne Hund kommen? Was ist die altersbegrenzung fur einen Hund zum teilnehmen?

Ich weiß ja momentan gar nicht was ich mit meinem vorhanden Hunden anstellen soll. :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71776
woher weiß sie, dass es ein vorrangiger Bindehund sein soll? :blink:
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lea
  • Leas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her
#71777
Ich denke sie beschäftigt sich ebenfalls mit Rulstellungen.


Ich habe leider keine sehr frühen Bilder nur ein paar hier und da.
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von Paige1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71778
Welche Rasse ist das denn?
Barbara wird ja wissen, ob es ein Züchter ist, dessen Welpen sie eingeschätzt hat.
Einschätzungen durch Andere sind nicht zuverlässig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71780
na, dann hoffe ich mal, sie hat die Bilder von Barbara einschätzen lassen, sonst kann man auch würfeln ;)

Aber ein Workshop macht auch ohne Hunde Sinn. Also komm ruhig vorbei :)
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya, Lea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71782
Hi,

Zum Hausbestand V3 und NLH passt kein Vorangbindehund. Entweder es ist ein V3, dann hättest du Doppelbesatz. Oder ein V2, das gibt zusammen mit V3 ganz viel Unruhe (kann ich aus eigener Erfahrung berichten!) Und der NLH wird anfangen sich extrem unwohl zu fühlen.

Zu deinem V3 passt nur ein MBH, zum NLH passt nur ein N3. Ist in dem Wurf denn kein anderer Welpe mehr frei, der eventuell besser passt?
Natürlich nur falls von Barbara eingschätzt, sie ist die einzige bei uns, die jahrzehntelange Erfahrung hat, alle anderen sind noch nicht lang genug mit dem Thema vertraut, um schon zuverlässig einschätzen zu können.

Um aufs eigentliche Thema zu kommen: Natürlich kannst du auch ohne Hund am Workshop teilnehmen! Anfangs sieht man noch nicht so viel und meistens erkennt man die Veränderungen am Ehesten an den eigenen Hunden. Bei dir geht das natürlich nicht, also lieber ohne Hunde kommen als gar nicht ;)
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lea
  • Leas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71784
Es handelt sich um einen Deutsch Drahthaar.

Das würde mich freuen, wenn wir vorbei kommen dürften.

Im übrigen scheint hier unter den Kanadiern die Idee der RS sehr gut aufgenommen zu werden. Soweit, allem den ich versucht habe das zu erklären, finden es sehr einleuchtend.
Ich habe so einige Frage zurückbekommen, ob Schlittenhunde unter Berücksichtigung der RS benutzt werden? Weiß jemand da genaueres drüber oder ich werde auf dem nächsten Rennen ein paar Schlittenhundehalter interviewn. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71785
Hi,

Wir hatten bisher soweit ich weiß erst einmal einen größeren Huskybestand zur Einschätzung. Ergebnis: sehr viele V2 und V3, ein sehr armer gemobbter N2 und ganz wenig Eckhunde.

Die V2 und V3 sind vom Typ her die Hunde, die sich körperlich verausgaben und gerne Sport machen. Deswegen auch die extreme Häufung dieser Stellungen.
Ich denke aber, dass ein MBH einen sehr guten Leader abgeben könnte, der klug Entscheidungen trifft.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71788
Soweit ich sagen kann, werden Schlittenhunde nicht unter Berücksichtigung von RS eingesetzt auf den Rennen.

Das Wissen um RS ist bis jetzt noch nicht bis in die Schlittenhundeszene durchgedrungen.

Am besten eignen sich auch zum Ziehen die Vorrangbindehunde. Einen MBH kannst du maximal AUF dem Schlitten mitnehmen, denn der sortiert die Hunde nach seinen Vorstellungen.

Somit findest du bei jedem Musher die Vorrangbindehunde im Doppel und Mehrfachbesatz. Ich denke die laufen nicht um des laufens Willens, sondern um ihren Doppelbesatz zu entkommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steinchen
  • Steinchens Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3020
  • Thanks: 1126

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#71789
Sanne schrieb: Hi,


Ich denke aber, dass ein MBH einen sehr guten Leader abgeben könnte, der klug Entscheidungen trifft.

Sanne, das kannst du mit Sicherheit vergessen. Wenn sich ein Eckhund dafür eignen sollte, dann der VLH.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.853 Sekunden
Powered by Kunena Forum