Workshop auch ohne Hund?

  • Lea
  • Leas Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 3

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#72339
Okee, dann diesesmal nicht...

...Aber wenn hier in Kanada oder den USA der erste Workshop angeboten wird, werde ich einer der ersten bei der Anmeldung sein.

Cesar Milan wäre als Ehrengast dabei ebenfalls SEEEHR intressant. Mal sehen was er dazu sagen würde oder vielleicht gibt es sogar ein Blick hinter die Kulissen (das wäre spektakulär...vielleicht leben seine ganzen Hunde ja so. Nur zur Kamera hin werden alle zusammengeschmissen (gibt ein besseres Bild)

Morgen kommt N3 zu besuch (naja für euch wahrscheinlich übermorgen).
Dann werde ich mich vielleicht nach einem N3 für Yogi (schwarz, NLH) im Tierheim umsehen und mich um die Spitze kümmern. Es wird wenn es euch nichts ausmacht dann jedoch jede Menge Videos geben...

Spielt es eine Rolle wie alt hinzu gebrachte Bindehunde sind?

Wäre das machbar? Habe ich das richtig verstanden, das man Bindehunde besser in ein Rudel einbinden kann, Eckhunde eher schwieriger?

Das beste wäre dann mich umzusehen und einen N3 finden und dann Yogi vorstellen. Oder soll Yogi mit dabei sein, wenn ich mich umsehe?

Wenn Rasmus jedoch wirklich ebenfalls NLH ist, wird es dann stress für den neuen N3 sein und vielleicht sogar zwischen den beiden NLH??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#72343
Hi,

Ja wenn beide NLH sind, wird es Stress sein! Es kann sein, dass dann beide den N3 für sich haben wollen und den N3 dann heftig korrigieren, wenn er für den anderen arbeitet...
Dann kann es sein, dass der N3 gar nicht mehr weiß wohin und die Arbeit komplett einstellt.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#72349
Ich würde es so sagen:

wenn man ZWEI NLH hat,
und dann EINEN N3 dazugibt,
dann ist das so,

wie wenn man zu zwei Paketen Dynamit
eine brennende Lunte dazugibt.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#72358
kage schrieb: Rasmus ist alt, bestimmt nicht mehr aktiv in Stellung, sondern nur noch passiv. Da kannst Du die V3 dazutun, er wird ihr mental keinerlei Forderungen mehr stellen und V3 kann ihre Körpersüchtigkeit bei ihm stillen.

Die Hunde gehen so ab 8-10 Jahre langsam aus der aktiven Stellung raus.

Wenn Du einen Jagdhund willst, warte bist Du einen N3 findest. Die gibt es relativ oft in den Würfen. Zur Jagd eignet sich die Stellungen N3, V3 - mit Mensch an seiner Seite - oder Du nimmst die Eckhunde mit und forderst diese auf, mental die Hunde wieder zurückzufixieren. N2, V2 - können über größere Entfernungen selbständig gut Spuren nachgehen und kommen zuverlässig wieder zurück. Auch hier kann man die Eckhunde mitnehmen um veränderte Wünsche während der Abwesenheit des Bindehundes weiterzugeben.

Es sollte im Hausbestand der jeweilige passende Eckhund vorhanden sein. Es wäre besser wenn der MBH aus einer Rasse stammt, die kein Jagdverhalten ausgeprägt weitergibt. Weil dann hast Du einen Eckhund, der die Bindehunde auch ohne Dich zur Jagd schickt.

Also Du trennst Deine Hunde in 2 Gruppen und baust mit schwarz Dir das Rudel auf. Da können Arbeitshunde mit drinnen sein oder auch Tierschutzhunde.

Videos kannst du immer hier einstellen - Schau nur, dass die Tierschutzhunde nicht zu alt sind, der NLH sollte Hunde ohne große Verhaltensauffälligkeiten bekommen. Der ist faul und hat kein Interesse länger am Fehlverhalten seines passendes Hundes zu arbeiten.

Wenn ich im Video positive Bewertungen sehe, sage ich Dir Bescheid.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Workshop auch ohne Hund?

12 Jahre 2 Monate her
#72360
zwergschäfchen schrieb: Barbara,

kurzr Zwischenfrage zu den Fotos. Liegen Eckhunde häufig so? Degas MBH und Kitana VLH lagen heute fast identisch wie auf dem 2. Foto.
Po an Po, mit einer Hand breit dazwischen. Nur das V war nach vorne geöffnet, aber die Köpfe der beiden waren einander zugeneigt. Beide haben tief und fest geschlafen. Sind richtig erschrocken als ich sie angesprochen habe.

Selma hatte übers Wochenende ja noch Hausarrest. Als das Ganze Teilrudel zusammen war habe ich das nie so gesehen. Da lagen die Eckhunde immer mit mehr Platz dazwischen. Ist mir heute richtig aufgefallen, dass da was anders ist.


Ich kenne auch dieses Liegen eher von MBH und VLH.

Aber Lea hätte etwas anderes berichtet, wenn der Colli ein MBH in jüngeren Jahren aktiv gewesen wäre.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.760 Sekunden
Powered by Kunena Forum