Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137401
Ja genau, passend zum Thema (noch nicht eingeschätzt).

Konkret bei Sharky (RS?) zum Verhalten bei Fremdhunden.
Das anfängliche Vorpreschen (auch z.T. ohne Berücksichtigung einer Tabuzone) gilt ja zunächst als Hinweis einer eher schwachen Stellungsstärke.
Dies hat sich jedoch stark gewandelt ohne eine große Einflussnahme.
Eine deutliche Verbesserung gibt es auch seit der Umsetzung von RS-Empfehlungen. Mittlerweile kann man die verbleibenden Kontakte als souverän bezeichnen.
So werden z.B. „Balljunkies“ auch in nächster Nähe komplett ignoriert.
Von mir werden dazu weder Kommandos noch regulierende Erklärungen gegeben.
(frotzelnde Statements schon ;) )
Kann dies ein Hinweis auf Änderung der Stellungsstärke sein, oder ist es ein erlernen welche Kontakte sinnlos erscheinen?
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#137408
ich würde eher deine letztere Vermutung annehmen:

Sharky wird anfangs, als er neu bei dir war und viele neue Eindrücke verarbeitet hat,
noch nicht die degenerierten Hunde Deutschlands erkannt haben.
Das dauert dann einige Zeit und einige Hundekontakte lang,
und dann verzichten kluge Hunde freiwillig auf solche Begegnungen.

Das hat nichts damit zu tun, daß sich die Stellungsstärke verändert,
sondern es ist eher ein Lernprozess.
Allerdings kapieren Hunde , die außer Rand und Band sind und aus ihrer Stellung herausgeworfen wurden durch den Menschen
so etwas dann manchmal auch nie.
Sharky ist toll, daß wissen wir ja schon :) - er hat das klug erkannt.

ist aber auch mal wieder nur vermutet, daß es so sein könnte.
So habe ich es erlebt zumindest bei meinen Hunden.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Relaxed, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2449
  • Thanks: 8681

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137469
Ich habe eine Frage zum Tauziehen:
Meien Hündin Leni bringt mir gerne ihren "Tauknochen" um dann mit mir zu zerren.
Das macht sie sehr gerne, jetzt habe ich jedoch unterschiedliche Meinungen dazu gelesen:

1.: man sollte viel zerren und den Hund gewinnen lassen
2.: nie auf ein Zerrspiel einlassen

Was empfiehlt RS dazu?
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20176

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137475
Inzwischen glaube ich beide Aussagen sind richtig :woohoo:
Naja, vielleicht nicht in diesen extremen Aussagen.

Ich habe oft gelesen, dass alles was die Hunde tun einen Sinn hat. Einen ganz ernsten Hintergrund. Deswegen ist diese Übung und besonders ihr Abschluss ganz unterschiedlich. Je nachdem, ob man es mit Bindehund oder Eckhund zu tun hat.

(bitte korrigieren, wenn ichs falsch verstanden hab :blush:)

Der Bindehund muss vor allem Tabus akzeptieren. Dh Du als Eckhund-Entscheidungsträger-Krücke gibst die Regeln vor und der Bindhund hält sich daran. Der Eckhund dagegen ist Entscheidungsträger. Er darf die Resource beanspruchen.

Bevor Du nicht sicher weisst, welche Geburtsstellung Dein Hund hat und welche Reaktion von Dir stellungsgerecht ist würde ich nichts verändern an Euren Spielgewohnheiten.

Ausser "Spiele" aus dem Programm streichen, die mit Hektik und Tempo verbunden sind.
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#137504
Lass dich gar nicht auf ein Zerrspiel ein , sondern bewundere einfach das Tau, was sie dir bringt. Schau, was dann passiert.

Unter Hunden in Struktur sind keine wilden Zerrspiele zu beobachten, sondern ein bewusster Umgang mit einem Tau, Kissen oder Stock. Es kann z.B. sein, dass der Eckhund es mit einem Tabu belegt und der Bindehund es nicht nehmen darf, im fortgeschritteneren Stadium erfolgt ein gemeinsames Tragen.

Kopfloses wildes Zerren sieht man nur in Unstruktur und natürlich beim Menschen mit Hund, der es für ein lustiges Spiel hält. Aus Hundesicht ist es sinnloses Getue.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von kristinmitpodi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lupo
  • Lupos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 71
  • Thanks: 104

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137533
Ich habe mich nie auf "Zerrspiele" eingelassen, meiner bringt mir vor allem abends nach dem Fressen sein Tau und wir kauen quasi gemeinsam darauf rum. Wenn er daran zieht lass ich los und er kommt umgehend damit zurück um weiter zu machen.

Das geht dann weiter mit auf den Rücken legen und sich am Boden wälzen, läuft aber meist ziemlich gelassen und ruhig ab.

Sollten denn alle "Sinnfreien" Spiele unterlassen werden? Wenn ja was wäre denn geeignet?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Jo mit Spike

Akita Inu Rüde VLH stellungsfähig. Geboren 16.5.2013, intakt, 67cm, 31 kg

Ich glaube nicht an Zufälle... aber auch nicht an Schicksal!
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20176

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#137555
ich sehe ein, dass das wilde Rumgezerre in Hundeaugen Quatsch ist!

Aber was hat das dann denn zu bedeuten, wenn mein Hund mir Dinge in die Hand legt (auch wenn die verkehrt herum liegt, weil ich sie seit RS auf gar keinen Fall selbst auffordern möchte um zu sehen, was meine Hündin von sich aus möchte).

Wenn ich das Ding bewundere kuckt sie ... so. Manchmal habe ich fast den Eindruck, wenn sie mit den Augen rollen könnte würde sie.

Und versucht es mir mit mehr Nachdruck immer wieder in die Hand zu geben. Wenn ich es dann nehme zeigt sie mir, ob es geworfen weden soll oder wir ziehen.

Beim Werfen (nur in der Wohnung, draussen findet sie da keinen Punkt und alle Abläufe sehen gleich aus) vermute ich das üben einer Jagdsequenz. Bewegte Gegenstände fangen. Nachdem meine NLH draussen wohl Leithundetypisch nicht die Bohne daran intereesiert ist, sich selbst um ihr Futter zu kümmern übe ich das gern mit ihr wenn sie möchte.

Oder ich soll ziehen.
Nicht wild zerren!

Bei dieser Übung könnte ich mir vorstellen, geht es entweder um Krafttraining. Oder Wirbelsäulenentlastung :blink: ?? Manchmal hängt sie dann da einfach so dran.
Oder darum, dass sie übt mir zu sagen wann ich loslassen muss.

(darin bin ich echt mies das zu erkennen! Lasse oft los und bekomme das Ding dann direkt wieder ziemlich ungehalten (?) in die Hand gedrückt. Vielleicht ist ja aber auch genau das die Übung!? Versuche ich seit Wochen rauszufinden ...)

Nachdem ich inzwischen wirklich so gut ich konnte meinen "verspielten, munteren Clown" aus dem Kopf gestrichen habe haben sich diese Übungssequenzen definitiv verändert! Nichts wildes passiert dabei mehr. Seit ich das eben als Arbeitseinheiten sehe.

Oder beurteile ich das immer noch falsch?
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von lillifee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137556
Also bei uns haben sich diese "Spiele" auch komplett geändert.
Ich werfe absolut nichts mehr, (werfen und zerren war früher Standardrepertoire).
Lucky bringt von sich aus ab und zu einen Stock. Durch Ausprobieren habe ich herausgefunden dass er meistens möchte, dass ich den Stock an einer Seite festhalte und er dann von der anderen Seite aus mit dem Zerschreddern anfangen kann. Dazu eignen sich nicht alle Stöcke, wenn sie ungeeignet sind nimmt er sie recht ungeduldig und schmeisst sie hin.
Was er noch macht ist, wenn wir an bestimmten Grundstücken (meistens mit Hunden) vorbeigehen, möchte er etwas zum Tragen aus meiner Tasche haben, zur Not Taschentücher. Das möchte er dann aber wirklich nur hocherhobenen Hauptes daran vorbei tragen, manchmal bis nach hause, ansonsten "darf" ich es wieder einstecken.
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Leni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Milu
  • Milus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 305
  • Thanks: 1052

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137642
Was Hundespielzeug betrifft....

Wieso tragen eigentlich manche Hunde ALLE Spielzeuge ins Körbchen und horten sie dort, während andere es nicht tun?
Ist das nur eine Vorliebe, Zufall?

Und da man ja alles fragen kann... :whistle:

Sammy liegt/schläft meistens mit dem Kopf unterm Sofa, Bett oder überhaupt in einer Ecke oder an der Wand. Da wo es schön dunkel ist, nehm ich an.
Barney hingegen ist das völlig egal, er schläft überall. :)
Auch nur eine Vorliebe?
Liebe Grüße,
Lucija mit Barney NLH, * 04/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137646
Zu den Schlafplätzen.

das ist sehr interessant, wenn man sich mal die Welpenwürfe ansieht.
Hier auf der Hauptseite sind ja Welpenwürfe dokumentiert,
und anhand der Schlafpositionen kann man ja die Stellung der Welpen feststellen,
vorausgesetzt, es liegen wirklich alle wichtigen relevanten Schlafbilder vor.
(Kann man auf der Hauptseite genau nachlesen.)

und schon bei den Welpenwürfen kann man eines genau beobachten:
es gibt Stellungen,
die liegen immer in der dunkelsten Ecke der Kiste,
die liegen immer am Rand der Gruppe,
die liegen nie mitten in der Kiste , sondern haben so gut wie immer eine Kistenwand, an der sie liegen.
das sind NLH, N3 und dann auch der VLH.

Klar liegen auch die anderen Stellungen mal an der Wand oder in der dunklen Ecke.

Es reicht also nicht, zu schauen, wer liegt immer in der Ecke, und dann weiß man die Stellung.
Es spielt ja immer die Struktur des gesamten Wurfes eine Rolle, wie die Welpen sich bewegen.


Einmal besuchte ich den Welpenwurf, aus dem meine N3 stammt, ein perfekter Wurf:
die Besitzerin meinte es gut,
und legte die Welpen, die alle auf einem Haufen geschlafen hatten, auseinander - ein großer Fehler.

Aber man sah: die Welpen orientierten sich, und robbten dann los sehr zielsicher.

in die dunkelste Ecke, wo das Matratze auch eine tiefere Mulde bildete,
robbten: NLH, N3 und VLH.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Milu, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.583 Sekunden
Powered by Kunena Forum