Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

  • Japanerin
  • Japanerins Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1101
  • Thanks: 4342

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141687
Hallo guten Morgen,
dazu passt folgende Situation:
genau zwei Monate vor Einsätzen der Läufigkeit bei unserm Hund, haben wir an einem Spaziergang vieler HH teilgenommen (damals wussten wir noch nichts von RS!)
Fast alle Hunde durften frei laufen, nach kürzester Zeit klebte ein kleiner Rüde , wie mit einem Klettverschluß an unserem Hund, die ganze Zeit ! Die HH riefen ihn zwar immer mal wieder zu sich, sobald der Rüde aber wieder in den Freilauf geschickt wurde klebte er wieder an unserer Hündin. Wir dachten natürlich, die Hitze steht kurz bevor
aber kann das sein, dass ein Hund dies schon zwei Monate im voraus "erschnuppert" ?
Ich glaube eher eine passende Stellung, zumal wir weder ein Aufreiten noch dieses typische hormonelle Verhalten sehen konnten.
lg Susi
]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141688
Karosa schrieb: Nein, es wird nicht beachtet.
Es kann zwar sein, dass Hunde in diesem Zustand sich anziehender finden, deswegen ändern sie aber ihre Stellung nicht. Barbara lässt sich beim Einschätzen davon nicht täuschen.

Dass Hunde dadurch ihre Stellung nicht verändern ist klar. ;)
Auch dass eine Läufigkeit eine WS-Teilnahme zur Einschätzung nicht beeinträchtigt, hatte ich bereits gelesen.
Es geht mir um das geänderte Verhalten innerhalb eines bestehenden Verbandes.
Oder die Auswirkungen z.B. bei einem Stellungslauf.
Da ich schon vor der Einschätzung mit einer späteren Vergesellschaftung plane, wäre es hilfreich, schon hier zu erfahren, was ein Halter hierzu berücksichtigen sollte.
Wie stark ist hier die Einflussnahme des Halters auf die Rudelarbeit?
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141692
Darüber habe ich mir auch schon mal Gedanken gemacht. Der Fortpflanzungstrieb kann ja durchaus bei beiden Geschlechtern zeitweise sehr vorherrschen.

Natürlich verändert es die RS nicht, aber könnte er RS typisches Verhalten zweier Stellungen zueinander überlagern?

Ich möchte damit nicht sagen, dass Barbara sich davon irritieren lässt. Sie wird ausreichend Erfahrungen damit haben. Aber generell kann ich mir sowas vorstellen.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141693
Japanerin schrieb: .... Wir dachten natürlich, die Hitze steht kurz bevor
aber kann das sein, dass ein Hund dies schon zwei Monate im voraus "erschnuppert" ?
Ich bin sicher, dass eine Veränderung schon einige Wochen vor der Hitze stattfinden muss.
Sharky (RS?) zeigt bei zwei Hündinnen ein viel stärkeres Interesse als zuvor (z.B. frische Markierstellen werden viel intensiver erkundet). Die Hitze ist aber seit nun ca. 3 Wochen noch nicht eingetreten.
Die Halterinnen versichern, dass es noch etwas dauert.
Ein Versuch des aufreitens findest allerdings noch nicht statt.
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Japanerin
  • Japanerins Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1101
  • Thanks: 4342

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141694
...ein routinierter, erfahrener Rüde wird auch erst einen Aufreitversuch wagen, wenn die Hündin bereit ist, also in den sogn Stehtagen. Alle Versuche vor dieser Zeit werden idR mit wegschnappen und eindeutiger Verweigerung seitens der Hündin quittiert
lg Susi
]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141730
Relaxed schrieb:
Karosa schrieb: Nein, es wird nicht beachtet.
Es kann zwar sein, dass Hunde in diesem Zustand sich anziehender finden, deswegen ändern sie aber ihre Stellung nicht. Barbara lässt sich beim Einschätzen davon nicht täuschen.

Dass Hunde dadurch ihre Stellung nicht verändern ist klar. ;)
Auch dass eine Läufigkeit eine WS-Teilnahme zur Einschätzung nicht beeinträchtigt, hatte ich bereits gelesen.
Es geht mir um das geänderte Verhalten innerhalb eines bestehenden Verbandes.
Oder die Auswirkungen z.B. bei einem Stellungslauf.
Da ich schon vor der Einschätzung mit einer späteren Vergesellschaftung plane, wäre es hilfreich, schon hier zu erfahren, was ein Halter hierzu berücksichtigen sollte.
Wie stark ist hier die Einflussnahme des Halters auf die Rudelarbeit?

ich kann darauf nur kurz antworten, da auch nur angelesen bei anderen: natürlich bringt eine läufige Hündin Unruhe in ein intaktes Rudel! Ggf. werden die Rudel getrennt während der 'gefährlichen' Zeit. Nichtsdestotrotz scheinen aber bestimmte Stellungen, wenn läufig, auch prinzipiell andere Stellungen nicht 'ran' zu lassen; kann man aber nicht generalisieren …
Hat man also nur 2 Stellungen zusammen und der Rüde ist intakt und die Hündin auch & läufig, muss man sicher etwas tun :woohoo:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141753
Generell sind Eckhunde sehr wählerisch, Bindehunde weniger. Je mehr Struktur, desto sicherer die Partnerwahl
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141841
Japanerin schrieb: Wir dachten natürlich, die Hitze steht kurz bevor
aber kann das sein, dass ein Hund dies schon zwei Monate im voraus "erschnuppert" ?

Hallo Japanerin,

die hormonellen Umstellungen in Richtung Läufigkeit fangen ca. 1 Monat vor der sichtbaren Läufigkeit (Ausfluss) an. Oft haaren die Mädels dann auch deutlich stärker.

Bei zwei Monaten vor Läufigkeit denke ich auch eher an ein Stellungsverhalten.

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: Relaxed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

10 Jahre 10 Monate her
#192766
calua schrieb:
bei einem Zaun, wo Hunde sich hindurch sehen können,
bleibt der Stresspegel oben.
Super! das wollte ich schon die ganze Zeit mal wissen!!
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2822
  • Thanks: 12091

Re: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

10 Jahre 10 Monate her
#192858
Im Nachbardorf leben zwei Labradordamen, die Mutter, Luna, schwarz, ist nach ihrem Wurf kastriert worden. Die Tochter Lisa , blond, ist noch intakt.
Zu diesen beiden Hündinnen will Tobi immer unbedingt hin :blink: . Die jüngere blonde ist immer ganz aufgeregt, bringt, wenn am Gartenzaun, immer irgendwelche Sachen an(Puppen, Stöcke), Während die schwarze Mutter einfach nur freundlich Schwanzwedelnd begrüßt. Nun war vor einiger Zeit (vor RS) die Blondine läufig und wir trafen die beiden am Zaun. Tobi schnüffelte an der blonden und dann versuchte er (durch den Zaun :silly: :ohmy: :blink: ) auf die kastrierte Mutter aufzureiten :pinch: :lol:
Ich war etwas verwirrt!!!
Kann es sein, daß er bei der Mutter die passendere Stellung für Familiengründung gesehen hat und deshalb da versucht hat aufzureiten, auch wenn die gar nicht läufig war??
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.872 Sekunden
Powered by Kunena Forum