Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

  • Milu
  • Milus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 305
  • Thanks: 1052

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#137650
Danke calua. Ja hab das mit den Welpen schon alles gelesen. Hab mich nur gefragt, ob das mit den Liegeplätzen später auch noch eine Rolle spielt...

Ist ja alles sehr interessant. :woohoo:
Code:
Es reicht also nicht, zu schauen, wer liegt immer in der Ecke, und dann weiß man die Stellung. Es spielt ja immer die Struktur des gesamten Wurfes eine Rolle, wie die Welpen sich bewegen.

das wäre ja auch zu einfach. :)
Liebe Grüße,
Lucija mit Barney NLH, * 04/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elbwiese
  • Elbwieses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 797
  • Thanks: 2802

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#138166
Ich würde gerne wissen, ob es Struktur bzw. Unstruktur mit einem benachbarten Hund geben kann - über Zäune und Straße hinweg.
Uns schräg gegenüber wohnt ein Dackelmix, er lebt immer draußen, manchmal im Zwinger eingesperrt, eigentlich ganztägig frei auf seinem Grundstück. Mutmaßlich wegen der kurzen Beine ist er immer erst bellend am Zaun, wenn Fahrrad, Moped und Co schon vorbei sind. Sein Zaun endet, wo unser Zaun beginnt, dazwischen die Dorfstraße.
Mein Eindruck ist, daß sie irgendwie zusammenarbeiten (gut oder schlecht, kann ich nicht einschätzen). Draußen bellt der Dackelmix oft schon, bevor er am Zaun ist. Dann übernimmt Yella (RS?) den "Angreifer" und verfolgt ihn an unserem Zaun entlang. Kommt jemand aus der anderen Richtung, übernimmt der Dackel von Yella und verfolgt bis an's Ende seines Zaun.
Besonders interessant finde ich, wie es ist, wenn Yella im Haus ist. Sie bewertet das Gebell des Dackels unterschiedlich. Mal springt sie sofort auf, sträubt das Fell, bellt mit; mal ist sie nur in Alarmbereitschaft, immer häufiger (??) kuschelt sie sich noch mal bequem hin, als würde sie zufrieden denken, der P., der macht das schon.
Ist das womöglich normals Dorfhundverhalten?
Wenn wir an dem Grundstück vorbeigehen, will Yella immer sofort zu P. Der scheint sich mehr über mich zu freuen als über Yella, er begrüßt kurz und freundlich, dann setzt er sich und hofft auf Leckerli von mir. Auch Yella beruhigt sich schnell, setzt sich, wartet ab, bis P. und ich fertig sind.
Der Dackel ist auf dem Grundstück Dauergast, sein Herrchen ist ins Altersheim gezogen. Er kommt jeden Tag, um mit P. eine Runde mit dem Rad zu fahren. Nur dann kommt P. von seinem Grundstück und rennt an unserem vorbei, zieht mit Feuereifer das Rad hinter sich her und würdigt Yella keines Blickes. Auf dem Rückweg, langsamer, grüßt er freundlich - mehr nicht.

Ob nun Struktur oder Unstruktur - ist es wichtig, das herauszufinden?
Yella MBH
*10/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elbwiese
  • Elbwieses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 797
  • Thanks: 2802

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#138380
Ich erlaube mir, meine gestrige Frage - siehe oben - noch mal anzuschieben. Ist sie so schlimm, daß man sie gar nicht beantwortenn mag :dry: ?
Yella MBH
*10/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#138382
nein, schlimm ist deine FRage überhaupt nicht - aber schwierig! :lol:

Im Prinzip kann man nur spekulieren:
Mal angenommen, der Dackel und deine Hündin passen zusammen -
dann kann es schon sein, daß sie sich auch durch einen Zaun hindurch absprechen.

Aber ich vermute eher, daß es so eine allgemeine Sache ist:
da kommt ein fremder Hund, und dann beobachten sich Dackel und Yella gegenseitig, wie sie den fremden Hund begleiten am Zaun,
und übernehmen dann.
Das muss nicht unbedingt passende Zusammenarbeit sein,
mehr so: ich war auch dabei!

Aber wie gesagt, daß ist wirklich spekuliert.


Zum Thema Zaun noch etwas interessantes:

beim vergangenen WS trafen meine MBh-Gruppe MBH, N2 und V3
auf uns schon bekannte NLH und N3.

zuerst war noch ein Zaun zwischen den beiden Gruppen - und es wurde sich furchtbar aufgeregt und auf beiden Seiten gebellt.

Kaum hatten wir die Hunde dann zusammen auf einer Fläche, begrüssten sie sich wie alte Bekannte, alles lief langsam und ruhig und gesittet ab, es war keinerlei Anspannung oder Aufregung zu bemerken.

Nur durch den Zaun am Anfang dazwischen
ist diese Aufregung ausgelöst worden.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose, Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elbwiese
  • Elbwieses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 797
  • Thanks: 2802

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#138414
Danke Calua! Ich verstehe: Zaun behindert Struktur.
Und wie ist es mit Unstruktur im Fall von Hunden, die nicht zusammengehören (verschiedene HH, Grundstücke usw.)? z.B. auch in Mietshäusern, wo sie gelegentlich Wand an Wand wohnen? Die Hunde können den nötigen Abstand nicht einhalten, selbst wenn sie wollten...
Yella MBH
*10/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#138417
Wenn Hunde sich nicht sehen können,
können sie sich ignorieren - das funktioniert einigermaßen gut.
ERkennen kann man das, wenn man Doppelbesatz hat und die zwei Hunde zuhause strikt trennt.

ich hatte damals V3-Doppelbesatz, habe die Hunde für immer räumlich getrennt, so, daß sie sich nicht sehen können, und beide konnten da dann schon besser zur Ruhe kommen.

Trotzdem nehmen sich die Hunde wahr.
so richtig komplett hat meine V3 dann aufgeatmet, als die andere V3 verstorben ist.


bei einem Zaun, wo Hunde sich hindurch sehen können,
bleibt der Stresspegel oben.


Genau diese Situation hatten wir auch beim WS:
in der Pause lief meine MBh-Gruppe zusammen mit NLH -N3,
und nebenan, durch einen Maschendraht getrennt, lief eine schon alte N2 in Pension.

Meine N2 war angespannt und konnte sich nur schwer vom Zaun wegbewegen.

Wahrscheinlich können Hunde sich aber auch daran gewöhnen - sie erkennen,
der Zaun sorgt für eine sichere Trennung und sie lernen , sich zu ignorieren, denke ich.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • falco111
  • falco111s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 6

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#138458
Beim heutigen Spaziergang wollte meine Hündin umbedingt zu den 2 Älteren auf der Bank sitzenden Frauen sie lies sich dort streicheln alles ging ganz ruhig ab. Meine Frage dazu hab ich sie zu wenig geschützt (vor ihr stellen) oder kann ich das auch zulassen?
Amy NLH,2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#138477
also,
wenn zwei ältere Frauen auf einer Bank sitzen,
und deine Hündin läuft dorthin -
dann gibt es ja konkret nichts, wovor du deine Hündin schützen könntest -
den sie hat ja freiwillig gewählt, selber zu den Frauen hinzulaufen.

Man hätte vielleicht eher die zwei Frauen schützen sollen..... :lol: :silly:

(war nur ein Scherz, konnt ich mir nicht verkneifen. :blush: )


Ich würde in solchen Fällen dem Hund aber verbieten, daß man zu fremden Menschen einfach hinläuft.
Das gehört sich nicht, da bekommt man nur Probleme.
ich sage meinen Hunden immer, daß sie fremde Menschen ignorieren sollen.


EDit:

wahrscheinlich hat sich aber deine Hündin irgendwie verantwortlich gefühlt, sich um diesen "Reiz" zwei Frauen auf der Bank zu kümmern.
Das würde ich ihr sagen: das geht uns nichts an, und du gehst da nicht hin.
Deine Hündin muss wissen, daß sie für so etwas nicht verantwortlich ist und sich nicht drum zu kümmern hat.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: falco111, tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Relaxed
  • Relaxeds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 233
  • Thanks: 327

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her - 11 Jahre 4 Monate her
#141626
Der hormonelle Zustand zwischen zwei Hunden ist m.E. ein entscheidender Faktor bei deren Begegnungen. Diese Zustände werden sicherlich auch gegeneinander wahrgenommen und identifiziert.
Auch bin ich sicher, dass schon vor den genannten Zeiten der Proöstrus (Vorbrunst) bei einer Hündin eine hormonelle Veränderung stattfinden muss.
Es erscheint, dass einige Hündinnen schon deutlich vorher ein „interessanteres Parfüm“ auflegen.
Es muss demzufolge auch ein geändertes Verhalten im Stellungsgefüge verursachen.

Inwieweit ist dies maßgeblich oder wird beachtet / beobachtet bei stellungspassenden Verbänden?
Gibt es Tendenzen zum veränderten Sozialverhalten?
Sharky VLH / fähig * ca.1/11, (58cm, 22kg) ♂ Mix
Kaylie NLH *ca. 1/11 (58cm, 23kg) ♀ Mix
(in bester Gesellschaft bei Luna N3)
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Monate her von Relaxed.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Fragenthread für User mit noch uneingeschätzten Hunden

11 Jahre 4 Monate her
#141638
Nein, es wird nicht beachtet.

Es kann zwar sein, dass Hunde in diesem Zustand sich anziehender finden, deswegen ändern sie aber ihre Stellung nicht. Barbara lässt sich beim Einschätzen davon nicht täuschen.
Folgende Benutzer bedankten sich: tamtam14

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.507 Sekunden
Powered by Kunena Forum