Was sind Sozialgesten?

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#111006
Erzwingen würde ich das auf keinen Fall.
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#111025
Erzwingen wollen ist bei einem Leithund immer eine schlechte Idee.
Biete es an, aber mach es nur wenn er das auch will.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiner
  • Heiners Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 605
  • Thanks: 1068

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her
#114207
Ok, da ich nun alle Beiträge durch habe, bin ich mal wieder ein paar Fragezeichen los.
Sind aber immer noch genügend übrig.

Wenn unsere beiden in der Küche zusammen sind, kann es vorkommen, dass der Kleine vor Tyson auf die Hinterbeine geht (damit er mit seinem Kopf auf dessen Höhe ist anscheinend) und dann fängt er an ihn - quasi mit den Pfoten auf den Schultern - mit offener Schnauze aufzustacheln. Tyson erwidert diese Geste dann und es entsteht dann so eine Hin- und Herschieberei, wobei sich beide im Maul des anderen verkanten. Tyson geht nach einer Weile jedesmal in Bauchlage, dort geht das dann noch etwas weiter so. Schließlich beendet meistens Tyson das Gerangel in dem er (irgendwie genervt) wegtapert.
Frage: Ist das etwas Positives oder ist das eine ernstzunehmende Auseinandersetzung?

Der Dicke scheint sich bei seinen Sozialgesten auch immer hineinzusteigern. Also Arm- oder Fußlecken oder das (recht ruppig gewünschte) Massieren der Ohren arten recht häufig aus und man muss irgendwann einmal abbrechen.
Eddie hingegen mag, uns gegenüber, außer Kontaktliegen meistens nichts weiter dulden. Außer wenn er sieht, dass Tyson sich eine Streicheleinheit erschlichen hat, dann kommt er sofort angeschossen und drängt sich dazwischen. Was könnte es damit auf sich haben?
N3 - derzeit schrankenlos - Murphy, englfrz Bulldogge/Boxer, 11/2014
NLH - stellungsfähig - T(h)yson, (olde) engl. Bulldog, 35kg, 11/2008

Vergesellschaftung seit 01/2015


NLH - Eddie, franz. Bulldogge, 12kg, 2007 - schläft -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her
#114243
Auch hier muss man das leider so sagen:

wenn man die Stellungen der beiden Hunde noch nicht kennt, kann man anhand einer solchen Beschreibung nicht sagen,
ob es nun positives agieren miteinander ist,
oder ob es negativ ist.

Bei meinen Hunden findet solches "Gerangel" mit den Mäulern zwischen passenden Stellungen statt:
NLH mit N3
N2 mit MBH

Aber:
auch N3 udn MBh machen so etwas - was aber nur deswegen gut funktioniert,
weil:
N2 und NLH anwesend sind.

Von meinem Fehlbesatz früher kann ich noch erzählen:
N3 hat auf diese Art mit je einer der V3 auch "gerangelt", offene Mäuler und Geräusche dabei.
Da ging es darum, daß jede der V3
die N3 auf ihre Seite ziehen wollte.

und noch ganz ernüchternd:

Beide V3 haben im Doppelbesatz so miteinander "gerangelt",
es sah "liebevoll" und "zärtlich" aus, und sie lagen oft beisammen und haben so herumgemacht.

Warum:
um die entsetzliche Doppelbesatzsituation zu entschärfen und durch diese übertriebenen Sozialgesten, die zwischen zwei gleichen Stellungen völlig daneben sind,
zu deeskalieren.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin, Heiner, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiner
  • Heiners Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 605
  • Thanks: 1068

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her
#114244
Vielen Dank für die Antwort.
Dann werde ich erstmal weiter beobachten und mich noch ein wenig in Geduld üben (das schreibt sich viel leichter als es ist).
Ich hoffe wirklich sehr, dass sich nach dem WS die Fragezeichen so langsam etwas geradebiegen.

Add: Gilt dann auch für die Duftspuren - vielen lieben Dank Calua!
N3 - derzeit schrankenlos - Murphy, englfrz Bulldogge/Boxer, 11/2014
NLH - stellungsfähig - T(h)yson, (olde) engl. Bulldog, 35kg, 11/2008

Vergesellschaftung seit 01/2015


NLH - Eddie, franz. Bulldogge, 12kg, 2007 - schläft -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114245
Zerafina schrieb: Bei meiner VLH ist allerdings ein weiteres No Go, das Hinterteil zu berühren. :huh:

Komisch, das ist was, wovon Malle nicht genug kriegen kann.

Sie stellt sich einen Meter vor mich hin und geht 2 Schritte rückwärts bis ihr Popo an meinen Schenkeln ist. Dann schiebt sie sich noch näher ran und wenn ich mich runterbeuge um ihr den unteren Rücken zu massiere, biegt sie den Kopf nach hinten und versucht mir das Gesicht zu lecken. Dabei hat sie die Ohren komplett abgeklappt (sieht aus wie ne Robbe ;) ) und macht leise fiep Geräusche.
Gilt aber nur für den Bereich oberhalb der Schwanzwurzel.
Sollte ich mal aus Versehen an ihre Pluderhosen kommen, reagiert sie wie
"huch, sie Lustmolch, Finger weg" und schwenkt den Popo zur Seite. :S
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Schlittenwolf.
Folgende Benutzer bedankten sich: Supersuse, montymaya, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114251
:lol: Das hört sich für mich eher sexuell motiviert an. :lol:

Nein im Ernst, so ähnlich könnte meine auch vorgehen.
Würde man es dann wagen, sie zu massieren, würde man eine
Korrektur einfangen. Also nicht geleckt werden sondern geschnappt.

Unser V2 hat diese Massagen geliebt und begann immer sein Tänzchen vom einen auf das andere Bein, oder auch mal gleichzeitig, das war so herrlich anzuschaun.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Zerafina.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf, Manuela99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her
#114257
Zu dieser Massage-Art:

alle meine Hunde lieben das, und es ist genau so, wie Schlittenwolf schreibt;
vor allem MBh drückt sich einmal am Tag gegen meine Knie und sagt: bitte Rücken und Schwanzwurzel massieren,
und dann tippelt er auf der stelle herum und macht einen Katzenbuckel, während ich kraule.

Alle lieben das und räkeln sich so genußvoll herum -
alle
bis auf NLH. :) ;) :woohoo: :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf, Manuela99, Dorijö

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Supersuse
  • Supersuses Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1016
  • Thanks: 1943

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her
#114273
Bei V3 funktioniert das Kratzen und Kneten oberhalb der Schwanzwurzel auch hervorragend. Sie beginnt, mit dem Hinterteil zu hopsen und latscht mitunter auch aus wie ein Gaul. Und wenn man schlagartig aufhört, hopst das Hinterteil noch für ein paar Sekunden weiter. Auch wenn sie losläuft. Vorne läuft es, hinten hüpft es.

N2 bekommt an dieser Stelle einen weggetretenen Gesichtsausdruck, verfällt wie in Starre und leckt in die Luft. Scheint zu gefallen.

Das mit den Ohrenkneten ist bei V3 fundamental. Sie kommt sogar und will es sich abholen! Sie schiebt ihren Kopf zwischen die Beine und bleibt ganz ruhig stehen, bis man endlich anfängt, guckt immer mal hoch: :S och bitte :( los, mach schon :pinch:
Und dann brummt sie in allen Tonlagen ein Konzert, das für uns jedesmal Unterhaltung ist. Manchmal kommt man sich hier vor wie Wellnessbeauftragter!
Bei allen! Hunde, Katzen... Aber ok, was tut man nicht alles ;)

PS: Schlittenwolf, danke für Deine Pluderhosenerzählung, ich hab grad nen Lachanfall gehabt, mit Tränen und allem drum und dran
V3 Suse (BernerSenn-Schäfer) *2006
MBH Einstein (Border Collie) *2014
N2 Osa: (schwarzer Schäferhund) *2005
N3 Anna (Wolfstrobel-Border) *2015
NLH Igor (Wolfstrobel-Border) *2015

in Erinnerungen N3 Emma (Husky) 2005 - 2014, unser Sonnenscheinchen
und N3 Maik (Shi Tzu) 2002-2014, Mr. Wonneplüsch
immer vermissen, ewig lieben, nie vergessen

Man kann durchaus ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht!
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf, montymaya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114286
Bei meiner VLH ist allerdings ein weiteres No Go, das Hinterteil zu berühren.

Bei meinem VLH gibt es einen Bereich am Rutenansatz ,den er einfordert um gekrault zu werden ,aber die richtige Stelle ist wichtig und der Druck wie man es macht. :whistle:
Dann streckt er sich und trampelt ( bei Asterix ist kann bestimmt nicht tänzeln sagen :silly: ) abwechselnd auf seinen Hinterbeinen.

Nur ist es falsch oder nicht der richtige Punkt,korriergt er . :angry:
Ich bin eigentlich die einzige die das macht.Die anderen haben keine Lust mehr dazu. :woohoo:
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von beaste.
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.940 Sekunden
Powered by Kunena Forum