Was sind Sozialgesten?

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110370
@ Calua

Die Einführung von diesem Thread hier finde ich eine Superidee :woohoo: und muß wohl Gedankenübertragung gewesen sein :silly: , denn seit gestern frage ich mich, wo ich die Frage hinpacken könnte.

Irgendwie fiel am WS und hier auch beim Lesen so scheinbar nebenbei das Wort "Sozialgeste(n)", die ein Mensch/Halter bei seinem Hund ausführt. Wie sehen die denn bitte konkret aus? Vermutlich gehört dazu auch das zarte Massieren in der Ohrmuschel vom Hund zur Beruhigung?

Und welche Gesten sollte man beim Hund einfach bleiben lassen oder/und nicht ausgerechnet in einer bestimmten Situation, was mensch vielleicht gar nicht auffällt oder bewußt ist, wie z.B. das viel zu häufige Berühren und Knuddeln?
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110381
Sozialgesten zwischen Hunden sind z.B. das Abschnäbeln oder das gegenseitige Ohrenputzen.
Vom Mensch an den Hund z.B. eben das Ohren massieren mit dem Fingerknöchelchen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin, eveta, Manuela99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110387
Grübel...meine MBH putzt NHL die Ohren,aber da sollen keine Sozialgesten stattfinden?
Bei mir gibt es weder bei der MBH noch bei den NLHs Probleme mit dem Alleinesein.Wobei so richtig allein sind sie ja nicht bei 3 Hunden.NLH hell läßt mich anstandslos auf Arbeit gehen,aber wenn ich mit einem anderen Hund gehen will,dann bellt er.Auch wenn er schon dran war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110391
Mein N2 putzt auch gerne der V3 die Ohren. Sozialgesten sind manchmal umso nötiger, je weniger es passt! Ist so.
Folgende Benutzer bedankten sich: IrishCoffee63

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110399
Lassen sollte man das "klopfen" der Seite des Hundes...Das was manche früher so kumpelmäßig mit dem Hund gemacht haben.
Weißt du, dieses "hey wir zwei sind kumpels klopfen" ;)
Das fässt der Hund als Korrektur auf, weil Hunde untereinander sich u.a. mit einem Seitenanrempler korrigieren..

(Hab ich nämlich letztens erst wieder gesehen das das jmd gemacht hat und der wurde dann glatt vom NLH zurück korrigiert :evil: :whistle: )
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin, Lilianerose, montymaya, IrishCoffee63, Lupo, Lashar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110416
cous-kra schrieb: Grübel...meine MBH putzt NHL die Ohren,aber da sollen keine Sozialgesten stattfinden?

Sozialgesten gibt es auch gerade zwischen unpassenden Hunden. Sie müssen sich ja laufend gegenseitig beschwichtigen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jasmin, Lashar, Manuela99

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Coffie
  • Coffies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 292
  • Thanks: 150

Re: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110420
Ja... mein Mini-MHB schmiss sich dem Alt-NLH wie ein irrer an den Hals und dieser "putzte" ihn dann mit NLH-Kotzgesicht. Für ungeübte hätte das einfach nur zuckersüß und liebevoll ausgesehen... Das fand täglich mehrmals statt. Damals wusste ich noch nicht, was meine Hunde sind bzw. waren. NLH lebt auch nicht mehr.

Noch heute nähert sich mein MBH souveränen NLHs auf diese "abartige" Weise wie damals.

LG Anja
Coffie MBH *6/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her
#110439
Die Sozialgesten zwischen Hunden sind ja vielfältig,
und wurden hier schon beschrieben.

Als Mensch hat man einige wenige Möglichkeiten,
solche Sozialgesten an den Hund zu verteilen.

Die Geste, die jeder Mensch auch gerne ausführt,
ist das schon genannte Massieren der Ohrmuschel mit den Fingerknöcheln.
Ich finde dabei wichtig, nicht wie ein Irrer in der Ohrmuschel herumzurubbeln, sondern langsam und vorsichtig sich da heranzutasten.
An meinen Hunden sehe ich, daß sie alle ganz verschieden bei dieser Geste sind:
die eine mag es nur ganz vorsichtig und sehr langsames hin und her bewegen der Knöchel,
der andere lehnt sich richtig fest dagegen und findet es toll, wenn ich kräftig und andauernd massiere.

Mit dieser Geste kann man aber nicht nur sozial sich dem Hund austauschen,
es hilft auch unbeschreiblich gut, den Hund in angespannten Situationen zu beruhigen!


Eine weitere Sozialgeste ist das Abstreifen:
mit dem Handrücken von der Wange bis zum Hals des Hundes streifen
bzw. vom Hals den Hundekörper entlang bis zur hinteren Flanke streichen.
Das machen Hunde untereinander auch,
und das erkennen schon Welpen als Sozialgeste.


Etwas heikler ist folgende Geste -
und verständlicherweise scheuen sich die meisten Menschen davor.
ich selber sehe an meinen Hunden und vor allem an den Eckhunden,
wie wichtig es ist - deswegen habe ich mich überwunden und mache mit:

Hunde lecken sich gegenseitig die Lefzen, zur Bestätigung, zur Beschwichtigung,
zur Einbindung in die Gemeinschaft, als Sozialgeste u.s.w.
Man kann beobachten, wie Hunde sich während solcher "Sozialmomente" gegenseitig die Mundhöhlen auslecken bzw. ausgiebig am Maul des anderen Hundes herumlecken.

Als mein MBH neu zu uns aus Spanien kam, kannte er Menschengepflogenheiten ja kaum bis garnicht.

er setzte sich permanent neben mich und leckte vor mir in der Luft herum.
Wenn ich mich ins Bett legte, hatte er dann endlich die Chance, mein Gesicht zu erreichen, und er leckte mein Gesicht ab.
er versuchte dabei, den Mund zu lecken.

Irgendwann dann einmal mußte ich gähnen, und MBh nutzte die Gelegenheit und leckte in meine Mundhöhle.

Immer, wenn wir Besuch bekommen, dann setzt sich MBh neben diesen Besuch und leckt in der Luft vor dem Besuch herum.

Es ist für ihn die allernatürlichste Sache und der deutlichste Weg,
zu signalisieren:
ich binde dich in unsere Gemeinschaft ein , du gehörst zu uns.

Inzwischen schnäbel ich mit allen Hunden, vor allem aber mit MBH und NLH.
Nicht andauernd, nicht täglich,
aber immer, wenn es z.B. einen außergewöhnliche Situation gab,
wenn es eine Aufregung gab,
wenn es eine Unstimmigkeit gab,
oder einfach, wenn sie etwas sehr gut gemacht haben.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ivy, Jasmin, Westiemaus, Heidewachtel, kripfe, cabixa, Atorzija, lillifee, Lilianerose, montymaya und 7 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • arawn
  • arawns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 50
  • Thanks: 14

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110496
Toller Beitrag, hat mir gefallen! Musste auch über das Gähnen lachen, ist mir auch schon mit meiner MBH passiert, bloß war ich da nicht so cool, schreckte zurück und nahm ein Schluck Ringelblumentinktur :ohmy: :woohoo:
Mein MBH hat mir auch schon einige blaue Flecken beim Knabbern verpasst, schon als Welpe nagte sie meine Arme als ob ich Flöhe hätte!
Aber mein V2 und ich genießen diese Gesten sehr ;)
betty
fjona, mbh, sf, *10/2012, 31kg, 60cm
joerg
duque, v2, sf, *9/2008, 28kg, 66cm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Was sind Sozialgesten?

11 Jahre 8 Monate her
#110650
Lach, ich glaub, das kenn ich auch. Mit dem Knabbern als ob man Flöhe hätte, zur Not mal eben am Pullover... Und wirklich aufmerksam und intensiv Gesicht beschnuppern und kurz belecken, das alles zählt dazu?
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.347 Sekunden
Powered by Kunena Forum