Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
dolly schrieb: es wäre ja auch schon mal ein großer Schritt nach VORN, wenn man TH und Organisationen erreicht, die ihre Hunde einschätzen lassen und dann gezielt passend vermitteln;
und ihre Anlagen vielleicht etwas streßfreier für die Hunde gestalten
man wird ja noch träumen dürfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Silke W. schrieb: In meinem Text steht dieser Satz:
"Aus all diesen Gründen lautet die oberste Regel:
Pflegehunde und eigene Hunde gehören in getrennten Lebensbereichen untergebracht."
Das ist die Antwort. Es sollten nur Menschen privat Pflegehunde aufnehmen, die diese räumlich von den eigenen Hunden trennen können, so dass die ihre eigenen Bereiche zum fressen, schlafen und menschliche Zuwendung haben.
Anscheinend habe ich das nicht deutlich genug geschrieben.
Magst Du das so formulieren, dass es jeder versteht?
Vielleicht kann ich das oben auch schon mal schreiben.
Dann kommt der Rest vielleicht nicht so heftig rüber?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Terry schrieb: Und nun ich wieder
Problem: wir sind, wenn ich mich nicht täusche, heute doch soweit, das fast täglich Hunde, möglichst gestern, gaanz schnell einen Platz suchen (aus guten Gründen). Wenn schon keinen Endplatz, dann doch wenigstens einen Pflegeplatz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.