Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19251
  • Thanks: 52219

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7476
Katja,

bei Norwich war die N3 läufig,
und der Rüde-NLH durfte nicht zu ihr.
Da muss ja getrennt werden, zumindest durch ein Gitter oder so.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Katja
  • Katjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 65
  • Thanks: 6

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7477
Calua!
Natürlich hast du Recht! Habe meinen Beitrag geschrieben und eingestellt, bevor ich deinen gelesen habe, hat sich überschnitten! Ich habe mich dabei also nur auf Anja bezogen!
Viele Grüße

Katja mit
Laila N3, Tahnee NLH und Gismo (Opi V3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7478
Silke ging es ja um die bleibende Trennung.

Mir geht es seit einiger Zeit auch um kurze Trennungen, wobei die Hunde wohl, wenn sie verstehen um was geht, eher kein Problem haben.

Habe ich früher auch darauf geachtet, das ich getrennt laufe, damit die Hunde sich nicht von einander abhängig machen, sehe ich es heute etwas anders.

Entweder ich habe nur einen (passenden) Hund oder aber mehrere Hunde, welche dann auch zusammen mit gehen oder eben Zuhause bleiben, Hundeplatz, Tierarzt, Besuche usw. .

Schreibt Terry ;)
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7480
Terry schrieb:
Entweder ich habe nur einen (passenden) Hund oder aber mehrere Hunde, welche dann auch zusammen mit gehen oder eben Zuhause bleiben, Hundeplatz, Tierarzt, Besuche usw. .

Schreibt Terry ;)

Manchmal, so zwischendurch, beschleicht mich das Gefühl, dass unsere beiden Hunde es genießen, wenn wir zwischendurch alleine gehen... So wie meine beiden Kinder es zwischendurch auch genossen haben, mal alleine mit einem Elternteil zu sein...
weiß aber nicht, ob es stimmt oder Wunschdenken von mir ist.
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7482
Carlos und Ashkii genießen es auch. Die legen aufeinander keinen Wert. Bin ja schon zufrieden das sie unterwegs immer mal wieder kommunizieren und doch auch aufeinander warten.

Aber ich bin ja immer noch der Meinung, die beiden passen nicht zusammen.

Wenn ich mir jetzt vorstelle die beiden wären ein "Dreamteam", harmonieren, sind ein wirklich soziales Gefüge, frage ich mich, warum ich sie trennen sollte. Denn dann würde sich ja alles viel "ruhiger" darstellen. Keine Konkurrenz draußen, keine Konkurrenz drinnen.

Barry habe ich auch überall mit hin genommen und nur dort, wo es gar nicht ging und es für ihn besser war, blieb er Zuhause. Wenn ich dann zwei Hunde habe, welche sich so verhalten wie Barry, unauffällig, würden halt zwei überall mit kommen.

Aber das ist halt so mein Gefühl.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Norwich
  • Norwichs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1122
  • Thanks: 524

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7487
Ich musste ja während Lottes Läufigkeit N3 und NLH nicht nur durch ein Türgitter trennen, sondern auch einzeln spazieren gehen. Da hatte ich auch noch das Gefühl, dass Dany NLH es genießt, mich für sich allein zu haben.

Aaaaber...da waren die beiden auch erst seit anderthalb Wochen zusammen gewesen, und wir alle hatten noch Eingewöhnungsschwierigkeiten. ;)

Zwei Wochen später war ich mit Lotte allein übers Wochenende zum Seminar, aber nur wegen der anfänglichen "Stubenreinheitsprobleme" mit Dany, es war mir einfach zu riskant. Gern habe ich ihn nicht zurückgelassen.

Heute würde ich den beiden keine unnötige Trennung mehr zumuten, wir gehen überall zusammen hin oder beide bleiben zusammen zuhause.

Halt, eine Ausnahme gibt es: Dany geht morgens früh allein mit mir in den Garten. Das liegt aber nur daran, dass Lotte eine Langschläferin ist und um die Zeit nur unter Protest das Bett verlassen würde! :D

Ansonsten ist es bei uns so, wie Terry schreibt: keine Konkurrenz, es ist ruhig. Geradezu langweilig. ;)

Und mal ganz abgesehen von dem Stress für uns alle während der Läufigkeit, möchte ich den beiden in Zukunft auch für die Zeit keine Trennung mehr zumuten. Dany wird deshalb kastriert werden, so leid es mir tut, es ist in diesem Fall das kleinere Übel. Ich werde, so wie Katja es auch schreibt, beiden alles genau erklären, so wie ich es auch bei einer vorübergehenden Trennung immer tun würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: wäre ich Pflegestelle, würde ich einen Fremdhund auf jeden Fall von einem schon vorhandenen Hund getrennt halten (es sei denn, es passt gerade zufällig zwischen den Hunden). Wenn ich das nicht könnte, würde ich keine Pflegestelle werden. Anders könnte ich es, seit ich von RS weiß, nicht mit mir vereinbaren und auch nicht managen. Ich hatte ja mal einen (wie ich jetzt weiß) N3 übers Wochenende in Pflege - das ging gar nicht zusammen mit Lotte, würde ich nie wieder machen! Ich bin dazu auch einfach zu harmoniesüchtig und mag nicht haben, wenn Hunde streiten. ;)

Da rede ich aber jetzt wirklich nur von mir persönlich, wenn andere das besser gemanagt bekommen, sollen sie das tun, es ist so wichtig, dass es Pflegestellen gibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7496
Ich glaube ihr habt mit der Trennung etwas falsch verstanden. Hier geht es ausschließlich um Pflegehunde, die immer wieder vermittelt werden und damit weg sind und dann kommt wieder ein neuer Hund und den eigenen Hausbestand an Hunden, der Pflegestelle.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7517
Hi,

Ich denke auch, wenn man Pflegestelle wird, dann doch eh nur unter der Voraussetzung, dass man wirklich die Möglichkeit hätte zu trennen.
Denn man kennt ja den Pflegehund vorher nicht und wenn der sich z.B. als gänzlich unverträglich entpuppt oder der eigene Hund genau diesen Hund nicht duldet, muss man eh trennen. Auch wenn man nichts über Stellungen weiß.

Insofern ist es ja eigentlich kein großes Problem. Man muss halt nur die Zeit haben, mit den Hunden alles einzeln zu machen.

Kurzfristiges Trennen fände ich unproblematisch. Denke nur dieses Hin und Her mit Pflegehunden ist keine gute Sache.

lg,
Sanne
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7519
Isch habe auf Katjas Post geantwortet :lol:

Aber irgendwie geht es um das Thema. Denn wenn die Hunde passen, wäre es dramatisch wenn Hund dann geht und wieder ein anderer kommt und wenn es nicht passt.

Pflegehunde kommen für mich nicht mehr in Frage. War ja vor 2 Jahren so angedacht. Nur so bin ich zu Carlos "gekommen". Wollte dann immer mal wieder einen Pflegi aufnehmen. Irgendwas hat mich davon abgehalten. Jetzt weiß ich was :cheer:

Für Pflegis müsste ich schon so viel Platz haben wie RaHiPa. Das würde sich sicherlich irgendwie managen lassen. Aber in einer Wohnung kann ich mir das gar nicht mehr vorstellen.

Weder mit Gitter noch Tür zu noch sonst irgend wie.

Und letztendlich hätte ich dann wohl ein strukturiertes Rudel, weil ich doch keinen Hund abgeben kann der passt :lol:
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 5 Monate her
#7554
Heute morgen habe ich mit meinem Mann (wieder einmal ;) ) ausgiebig über Hunde und Rudelstellungen gesprochen - er ist ein großer Skeptiker.
Irgendwann hatte ich auch ihm gegenüber erwähnt, dass ich "Pflegestelle" werden wolle - es scheiterte an seinem kategorischen "Nein, nicht mir mir".
Heute morgen bekam ich die Erklärung von ihm "ich will und wollte es nicht, weil es zu Lasten unserer Hunde geht - es bringt immer Unruhe und Belastung für unsere, beim Kommen und Gehen."
B) Gar nicht so weit weg von den Rudelstellungen, oder? :whistle:
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.608 Sekunden
Powered by Kunena Forum