Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7444
Seufz, ich sehe es genauso, wie Silke beschrieben hat. Leider.
ich hatte ursprünglich vor - bevor ich von den Rudelstellungen wusste- später immer mal ältere Podencos zur Pflege aufzunehmen, verträglich sind sie ja immer.
Meinen Hunden kann ich das aber nicht antun. Für den Pflegling wäre es immer eine Verbesserung zu den vorigen Lebensverhältnissen.

Wenn man von Rudelstellungen nichts weiß, denkt man sich nichts Böses dabei.

Räumliche Trennung über Monate, denn so lange kann es bis zur Vermittlung dauern, ist nicht so einfach durchzuziehen.

Also lässt man es besser ganz oder nimmt nur echte Rentner auf, die ihre Stellung sowieso nicht mehr einnehmen.

Es wird auf Dauer viele Leute geben, die mit den Rudelstellungen nichts anfangen können, nicht immer deshalb, weil es zu unbequem ist, sondern weil sie ihre Hunde durch eine andere Brille sehen und bestimmte Verhaltensweisen sich anders erklären.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LabbiRR
  • LabbiRRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 3464
  • Thanks: 653

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7447
kristinmitpodi schrieb: Es wird auf Dauer viele Leute geben, die mit den Rudelstellungen nichts anfangen können, nicht immer deshalb, weil es zu unbequem ist, sondern weil sie ihre Hunde durch eine andere Brille sehen und bestimmte Verhaltensweisen sich anders erklären.

Ich hoffe doch schwer ;) dass es auf Dauer viele Leute geben wird, die was mit Rudelstellungen anzufangen wissen - wenn sie gemerkt haben, dass dann das Leben mit ihrem Hund für sie "leichter" wird. :( Leider werden aber auch etliche in der anderen Sichtweise bleiben - weil sie es brauchen "Rudelchef" zu sein? Oder weil es "einfacher" für sie ist, wenn ein Trainer sagt "mach das und das, so und so, dann klappt es!"
LG Birgitt

Sam (V3) *2007
Kimba (VLH) *06.03.2011

Wer heute den Kopf in den Sand steckt - knirscht morgen mit den Zähnen...

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7451
kristinmitpodi schrieb: Seufz, ich sehe es genauso, wie Silke beschrieben hat. Leider.
ich hatte ursprünglich vor - bevor ich von den Rudelstellungen wusste- später immer mal ältere Podencos zur Pflege aufzunehmen, verträglich sind sie ja immer.
Meinen Hunden kann ich das aber nicht antun. Für den Pflegling wäre es immer eine Verbesserung zu den vorigen Lebensverhältnissen.

Wenn man von Rudelstellungen nichts weiß, denkt man sich nichts Böses dabei.

Räumliche Trennung über Monate, denn so lange kann es bis zur Vermittlung dauern, ist nicht so einfach durchzuziehen.

Also lässt man es besser ganz oder nimmt nur echte Rentner auf, die ihre Stellung sowieso nicht mehr einnehmen.

Es wird auf Dauer viele Leute geben, die mit den Rudelstellungen nichts anfangen können, nicht immer deshalb, weil es zu unbequem ist, sondern weil sie ihre Hunde durch eine andere Brille sehen und bestimmte Verhaltensweisen sich anders erklären.

aber wie wir bei Sheltie und auch bei mir sehen.... reicht die Presänz der Rentner schon aus um Unruhe zu stiften ;)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anja
  • Anjas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7456
Silke W. schrieb: Nicht so unmittelbar klar scheint zu sein, welche Folgen es für Hunde haben kann, wenn passende Hunde wieder getrennt werden.
Für N3 und NLH kann schon eine einmalige Trennung das endgültige Aus für die seelische Gesundheit bedeuten, wenn eine Tiefenverknüpfung stattgefunden hat. Solche Hunde zu trennen ist einfach grausame Tierquälerei und man sollte sie deshalb niemals nur vorübergehend miteinander leben lassen, sondern immer eine Dauerlösung anstreben, wenn beide Hunde sich akzeptieren und eine Verbindung eingehen.
Welcher Zeitraum ist für eine Trennung passender Hunde relavant?

Darf man getrennt spazieren gehen, getrennt zum Tierarzt, mit einem Hund übers Wochenende weg fahren und ähnliches?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7464
Damit ist die Trennung gemeint, wenn ein Pflegehund für immer geht, denke ich.

Rentner gehen also auch nicht? Ich dachte, die sind außen vor.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7465
Ich glaube nicht, dass sich die Mehrheit für Rudelstellungen interessieren wird.

Viele Leute haben doch gar keine Probleme mit ihrem Hund, der Hund hat bloß ein paar Marotten oder Macken und sie arbeiten ja fleißig daran. B) B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7466
Die Frage ist, warum sollte ich getrennt gehen wenn ich ein Dreamteam habe?

Für mich wäre es selbstverständlich das dann immer beide Hunde mit kommen bzw. die Hunde die zusammen gehören. Wenn das nicht geht, bleiben sie eben zusammen Zuhause.

Ich muss auch öfters getrennt gehen, den Hunden zuliebe. Mir wäre es lieber ich könnte sie immer und überall im Zweierpack, Dreierpack, wie auch immer, dabei haben.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anja
  • Anjas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7471
Ja natürlich Angelika, normalerweise geht man eh immer zusammen mit den Hunden, das mach ich auch.

Aber es gibt ja sicher auch Menschen, die vllt. mhhh auf den Hundeplatz gehen oder so... da werden ja auch selten alle Hunde mitgenommen und wenn doch, muss auch da ein Hund mal im Auto warten.

Also versteht man unter Trennungen schon "richtige" Trennungen, wenn ein Hund abgegeben wird, nicht kurzzeitige wie mal Tierarzt usw.?

Ich versuch mir halt grad vorzustellen, ob jemand wirklich mit 7 Hunden zum Tierarzt geht, mit 7 Hunden ein Seminar besucht, mit 7 Hunden egal was, also alles macht. Ist nicht einfach, finde ich zumindest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7472
zu anja:

Wenn ich einen NLH und eine N3 hätte,
und müßte mit einem der beiden alleine etwas machen
(z.B. Tierarzt; oder Quaratäne, wegen Läufigkeit so wie es bei Norwich war; etc)

dann würde ich es genau somachen ,
wie Kage es immer geschrieben hat:

den beiden Hunden alles erklären,
worum es geht, warum das jetzt sein muss,
und wie lange diese "Trennung" auf Zeit denn dauern wird.

und dann verstehen die Hunde das, und es macht ihnen keine Angst.


Mit "Trennung" meinte Silke aber eher,
so, wie Karosa schon schrieb,
die Trennung für immer.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Katja
  • Katjas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 65
  • Thanks: 6

Re: Aw: Private Pflegestellen und Rudelstellung, passt das?

13 Jahre 2 Monate her
#7473
Ich denke, wenn ein Rudel/Teilrudel gut gefestigt und zusammengewachsen ist, ist es kein Problem, einzelne Tier für eine gewisse Zeit heraus zu nehmen. Das würde ich allerdings nie mit NLH und N3 machen, die bleiben immer zusammen!
Viele Grüße

Katja mit
Laila N3, Tahnee NLH und Gismo (Opi V3)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.645 Sekunden
Powered by Kunena Forum