Wer entschleunigt hier wen?

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120716
cous-kra schrieb: Sie hat wieder angefangen nach dem Markieren zu scharren (nach 6 J.Verbot)

Warum hast du das denn verboten? :blink:
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eveta
  • evetas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1303
  • Thanks: 3501

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#120719
nott schrieb: Ich habe die Spaziergänge immer als eine gemeinschafltiche Unternehmung betrachtet. Also nicht ausschließlich f ü r Brego, sondern als etwas, von dem wir beide was haben.

Wenn er mich bremst, finde ich das okay. Aber wenn er gar nicht aufhört zu schnüffeln, werde ich schon ungeduldig. Dann fühle ich mich irgendwie aufgehalten. Ist er mal an der Leine, versucht er schon mal mich zu einer interessanten Stelle zu ziehen. Das lasse ich allerdings nicht zu.

Schätze, er schnüffelt nicht so lange, um dich aufzuhalten. Jedenfalls nicht, um dich zu ärgern ;-) . Vielleicht versucht er doch, dich zu entschleunigen, weil er merkt, dass du jetzt dafür empfänglich bist und weiß, dass es DIR auch gut tut. Vorher wäre der Versuch für ihn "verschwendete Energie" gewesen...? Ich überlasse Luna ? weitgehend die Führung, folge ihr zu den interessanten Stellen und warte meist so lange, wie sie braucht. Bei den Gassi-Runden begleite quasie ich SIE. Sie honoriert das z.B. damit, dass sie anschließend ein Stück an meiner Seite läuft, ohne dass ich sie dazu auffordere und um einiges ruhiger und gelassener wirkt. Es ist so ein "Geben und Nehmen".
Begleitet sie MICH irgendwohin, gelten überwiegend andere, nämlich meine bzw. Menschenregeln.


Das mit dem Nachholbedarf kann gut möglich sein. Da hätte er ja noch jede Menge "Stehenbleiber" gut. Trotzdem kann ich mich nicht so richtig von dem Gedanken lösen, dass ich ihn bestimmen lasse, wie lange wir uns wo aufhalten und sich das negativ auswirken könnte. Insofern, dass er dann demnächst auch andere sachen bestimmen will.

Die einzige negative Auswirkung ist, dass sie auf ihre "normale" Futterration "besteht", aber weniger Futter braucht und deshalb gerade ein bisschen zugelegt hat.
Auf dem Weg in die Irre ist Stillstand Fortschritt[/hide]
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von eveta.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120720
nott schrieb: Das mit dem Nachholbedarf kann gut möglich sein. Da hätte er ja noch jede Menge "Stehenbleiber" gut. Trotzdem kann ich mich nicht so richtig von dem Gedanken lösen, dass ich ihn bestimmen lasse, wie lange wir uns wo aufhalten und sich das negativ auswirken könnte. Insofern, dass er dann demnächst auch andere sachen bestimmen will.

Ich könnte mir das Gegenteil vorstellen, dass dein Hund allgemein kooperativer wird, wenn er merkt dass seine Bedürfnisse von dir berücksichtigt werden.

Probier es doch einfach mal aus!
Lass ihn mal zwei Wochen oder so immer wenn es zeitlich bei dir geht so viel schnüffeln, stehen und schauen wie er das möchte.
Wenn es zeitlich wirklich partout nicht geht, dann sag ihm das zu Beginn des Spaziergangs, dass du heute keine Zeit hast und es schnell gehen muss.

Und dann schau, was passiert!
Wenn er wirklich unkooperativer wird und anfängt, Dinge in die Hand zu nehmen, die wirklich einfach nicht gehen, dann steht dir doch der Weg zurück offen! Wenn es dann tatsächlich nicht geht, dann kannst du es doch in Zukunft immer noch wieder unterbinden.

Ich persönlich lasse aber allen meinen Hunden so viel Zeit wie sie brauchen zum schnuppern. Denn diese Entschleunigung macht die Hunde allgemein ruhiger und ansprechbarer. Egal ob Bindehund oder Eckhund.
Wenn meine Hunde z.B. auf einem Workshop eingesetzt werden (was wirklich ein riesiger Stress für meine V3 ist!) dann freue ich mich sehr, wenn V3 sich auf dem Weg vom Auto zur Einschätzwiese irgendwo festschnüffelt und lasse sie gerne schnuppern (selbst wenn jemand auf die Hunde wartet!), weil ich weiß, dass sie dann viel ruhiger und gelassener auf die Wiese gehen kann. Es hilft ihr beim runterkommen.
Normalerweise kann sie dann aber nicht irgendwo stehen und schnuppern, sondern zerrt wie eine Irre an der Leine...

Also selbst beim Bindehund würde ich stehen und schnuppern als sehr positiv sehen!

Es stimmt zwar, dass es z.B. auch Leithunde gibt, die ihrem Menschen gegenüber diktatorisch werden und dann nicht mehr kooperativ sind, aber ich kann mir wirklich absolut nicht vorstellen, dass das durch zu viel schnuppern passieren würde!

Also diese Angst würde ich einfach hinter mir lassen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elma
  • Elmas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 412
  • Thanks: 466

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120729
Ich halte es für falsch, irgendwelchen eventuellen, zukünftigen Verhaltensweisen "vor zu beugen". Ich erlaube meinen Hunden alles, was in dem Moment, wo sie es tun, ok ist. Wenn dasselbe Verhalten in einer anderen Situation nicht geht, dann sage ich es Ihnen in eben dieser Situation. Und wenn der Hund aus einer Erlaubnis von mir sich weitergehende Befugnisse selber strickt, die mir nicht gefallen, dann schreite ich ein, sobald sie sich zeigen. Für ein Tier, das im Jetzt lebt, macht "Vorbeugen" keinen Sinn.
Liebe Grüße von Elma mit:
Bruno (VLH), Großer Schweizer Sennenhund, Nov. 2010
Wanda (MBH), Großer Schweizer Sennenhund, Juli 2011
und Smilla im Herzen, nicht weil sie tot ist, sondern, weil sie LEBT
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Aquene, Steinchen, LiLu, Schlittenwolf, eveta, Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120731
Sanne schrieb:
cous-kra schrieb: Sie hat wieder angefangen nach dem Markieren zu scharren (nach 6 J.Verbot)

Warum hast du das denn verboten? :blink:

Das muss ich jetzt auch mal fragen!

Denn Malaika VLH hat jetzt mit 14 Monaten damit angefangen (und auch das erste Mal über mein Pipi markiert- waren zu lange beim Entschleunigen draußen :whistle: ) und ich finde das Scharren toll.
Ist doch lustig, wenn die Batzen fliegen, warum sollte man das verbieten? Da hab ich wohl was nicht ganz verstanden. :blink:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120732
Ich vermute mal, um keine Dominanz beim Hund aufkommen zu lassen. :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120735
Ich bin auf einem Hof mit Hühnern aufgewachsen, die haben alle gescharrt,
Alter, waren die dominant :silly: :cheer: !
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Gudrun, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120748
Elma: wo du von Vorbeugung sprichst, fällt mir auf, dass die klassische Ausbildung im Grunde nichts anderes ist als Vorbeugung. Der Hund wird so konditioniert, dass er im Alltag gehorsam und berechenbar(er) ist.
So habe ich es ja auch viele Jahre umgesetzt. Bei Brego habe ich besonderen Wert darauf gelegt, weil er ein großer, kräftiger Hund ist. Aber du hast ja ähnlich starke Kaliber mit deinen Sennenhunden.

kristinmitpoldi: nein, wir waren gerade losgegangen. Das Auto parkt da nur.

eveta: Dass er mich absichtlich ärgern oder aufhalten will, nein , das ganz bestimmt nicht. Das ist nur mein Gefühl, weil ich ungeduldig bin und es nicht schnell genug weiter geht. Brego hat dieses Zeitgefühl ja nicht. Er ist gerade vertieft in seine Beschäftigung. Ich glaube, da kann ich wirklich einiges von ihm lernen.

Es fällt mir schwer, mich von meinen bisherigen Verhaltensweisen zu verabschieden.
Da ist die Sorge, nicht genug Führungsqualitäten zu haben, um ihn ohne die eingeübten Kommandos "im Griff" zu haben. Das hat was mit Vertrauen in den Hund und meinem Gefühl von fehlender Kontrolle zu tun.
Aber es hilft ja nichts. Wenn ich was ändern will, mus ich es tatsächlich machen und darauf vertrauen, dass er nicht plötzlich zu einem Urwesen mutiert. ;) So ist er ja auch gar nicht. Von seinem distanzlosen Verhalten manchen Hunden gegenüber abgesehen, ist er ein Herz im Bärenpelz.
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lechspitz-Aussies
  • Lechspitz-Aussiess Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 21

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120751
nott schrieb: Es fällt mir schwer, mich von meinen bisherigen Verhaltensweisen zu verabschieden.
Da ist die Sorge, nicht genug Führungsqualitäten zu haben, um ihn ohne die eingeübten Kommandos "im Griff" zu haben. Das hat was mit Vertrauen in den Hund und meinem Gefühl von fehlender Kontrolle zu tun.
Aber es hilft ja nichts. Wenn ich was ändern will, mus ich es tatsächlich machen und darauf vertrauen, dass er nicht plötzlich zu einem Urwesen mutiert. ;) So ist er ja auch gar nicht. Von seinem distanzlosen Verhalten manchen Hunden gegenüber abgesehen, ist er ein Herz im Bärenpelz.

Marion, genau, da stimm ich Dir zu. Mir geht es genau so.
Nach dem WS am kommenden WE (endlich :) :thumb: ) werde ich mehr wissen und berichten! LG von der Aussie-Bande
NLH, Giotto, Australian Shepherd Rüde, geb. 08.04.2006 -heller blue merle-

MBH -Schläfer- Sari, Australian Shepherd Hündin, geb. 01.02.2008 -dunkle blue merle-

MBH -Schläfer-, Bonita Australian Shepherd Hündin, geb. 22.03.2013 -red tri-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Wer entschleunigt hier wen?

11 Jahre 6 Monate her
#120757
Marion, zum Thema Kommandos und Führungsqualitäten: Weißt Du was ich so in den letzten Wochen festgestellt habe?
Je mehr ich auf den Hund eingehe, umso sicherer wird er. Umso besser kann er menschliches Verhalten einschätzen. Umso eher merkt er, wenn jetzt mal gerade striktes auf-mich-hören angesagt ist (bei Fremdhundkontakt, Fremdpersonenkontakt, Autos usw.).
Ich hatte eher früher das Problem, mich immer und ewig vehement durchsetzen zu müssen, also mit Nachfragen seinerseits (meinst Du es ernst?) und streng sein meinerseits (ja und jetzt und hier).
Und seit er jetzt einfach Hund sein darf, ruhig und soviel Zeit für alles bekommt, wie er braucht, seither kann er sich auf meine Regeln, die ab und an sein müssen, viel besser einlassen.....
Ich hatte das hier in der Art von ganz vielen Usern gelesen und darauf vertraut, dass das funktioniert. Und wirklich - das tut es ;) :thumb:
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: eveta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.718 Sekunden
Powered by Kunena Forum