Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

11 Jahre 6 Monate her
#124106
Ein wenig verstehen kann ich das schon, dass Leute fremde Hunde anfassen wollen. Ich oute mich als Genträger. :whistle: Allerdings unterdrücke ich dieses Bedürfnis, weil ich weiß, wie ätzend ich das finde, wenn mein Hund angefasst wird. Allenfalls spreche ich mit dem Hund, wenn er mich ansieht. Oder wenn er zu mir kommt, halte ich ihm die flache Hand zum Kennenlernen hin.
Brego wird auch ungefragt angetatscht: "Oh, ein Bär. Oh ist der süß!"
Wenn die Leute Hunde dabei haben, sind sie meist wesentlich zurückhaltender. Der Große könnte den Kleinen ja plattmachen. Das ist dann wieder angenehm, weil ich andere Hunde nicht abwehren muss. Brego vor Menschen zu schützen, habe ich ebenfalls versäumt. Mir wurde beigebracht, Menschenkontakte zuzulassen, damit der Hund nicht scheu wird. Tja, so kann es gehen.
Viele Grüße
Marion
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paulinchen
  • Paulinchens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 2

Re: Aw: Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#124119
Sehr interessantes Video.
Könnte mein Paulinchen ein - wenn auch ohne Markieren, da Mädchen ;)

Rute hoch, sich aufpusten und wenn der andere Hund Körper an Körper ist, wird gerannt, geschupst oder sich im Kreis gedreht.

Es ist mir ein Rätsel, warum mein Hund, der eigentlich Angst hat, immer auf andere Hunde - anscheinend - freudestrahlend losrennt.

Gerade heute hatten wir ein solche Situation.

Ich sitze mit einer Bekannten in der Sonne auf einem weitläufigen Wiesengrundstück. Eine Frau mit Ihrem BorderCollie kommt ein Stück entfernt an uns vorbei. Paulinchen, schneller als ich reagieren kann, läuft/rennt/rast auf den fremden Hund zu. Die bieden beschnuppern sich. Paulinchen läuft los und animiert den anderen Hund ihr nachzulaufen. Diese ist ein wenig irritiert, so scheint es und bleibt erst einmal stehen.

Paulinchen wieder hin, rempelt den viel größeren Hund an und läuft wieder los. Jetzt folgt ihr der andere Hund. Aber nur kurz. Dann bleibt er wieder stehen. Paulinchen ist zunehmend frustriert. Die Besitzerin lacht zu mir über und sagt, "Meiner hat da keine Lust zu. Er ist nicht so der "Spieler""

Ich zucke die Achseln und rufe meinen Hund zu mir zurück. Nach dreimaligem Rufen bin ich erfolgreich.

Alles in allem schien es eine "Spielaufforderung", aber wahrscheinlich war es alles andere als das ...
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Paulinchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

11 Jahre 6 Monate her
#124126
nott schrieb: Ein wenig verstehen kann ich das schon, dass Leute fremde Hunde anfassen wollen. Ich oute mich als Genträger. :whistle: Allerdings unterdrücke ich dieses Bedürfnis, weil ich weiß, wie ätzend ich das finde, wenn mein Hund angefasst wird. Allenfalls spreche ich mit dem Hund, wenn er mich ansieht. Oder wenn er zu mir kommt, halte ich ihm die flache Hand zum Kennenlernen hin..

Lach - siehst Du, genau DAS macht den Unterschied aus- Du beherrscht Dich ;) . :thumb:
Ich habe mehrere, vorzugsweise männliche, Nachbarn, die allesamt ein Problem damit haben. Und die können nicht die Hände bei sich halten :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

11 Jahre 6 Monate her
#124128
Ein weit verbreites Phänomen!
Herr Hund geht ja gerne auch zu Fremden, um mal kurz zu gucken, wer das ist. Das heißt aber NICHT, dass er auch angefasst werden möchte. Im Gegenteil. Findet er gruselig. Ich auch. Komisch. Ich habe das Gen wohl nicht. Kein Problem damit, fremde Hunde, Kinder, Pferde unangefasst zu lassen. Oh! Nur bei Schafen kann ich das nicht lassen. Aber das ist ja nun VÖLLIG OT...

@ Aleatra: Das Viedeo von Hobit kam mir irgendwie bekannt vor!
Lafko (RS?) hat auch solche Scheinfreuattacken, die sich als Stress entpuppen. Bis vor kurzem dachte ich noch, er "grinst" ... wenn wir zu einer Freundin von mir fahren, wird er fürchterlich aufgeregt, hüpft rasant aus dem Auto, schnüffelt, quietscht, rast zum Gartentor. Stoppt kurz davor, geht ein Stück am Zaun lang - pinkelt.
Mach ich das Tor auf, rennt er wie bescheuert in den Garten und bepinkelt markante Stellen. Da ist der andere Hund noch nicht mal draußen im Garten. Die Begrüßung ist irgendwie auch keine ... nun, seit drei Wochen waren wir nicht mehr da - es ist zu stressig für ihn! Und für den anderen Hund auch. Wir dachten mal, die spielen so schön. Rennen, rempeln, beißen sich in den Hals, liegen auf dem Boden und "blödeln" rum. Das stellte sich als Irrtum raus. Inzwischen geht Lafko da auch nicht mehr freiwillig mit ins Haus. Das will der andere Hund (logisch) auch garnicht.

Was schwierig ist für mich: inzwischen regt er sich, auch wenn meine Freundin ohne Hund bei uns auftaucht ganz fürchterlich auf, quietscht, jammert, springt ...
Und ihr Hund macht das bei mir genauso und braucht lange, bis er sich einkriegt. Die scheinen Mensch-Hund-Gespann in einen Topf zu werfen. Finde ich ein bißchen gruselig!
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, Aleatra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

11 Jahre 6 Monate her
#124140
Habe das Thema genau so mit meiner V3. Die findet fremde Menschen nicht so toll, geht aber auf jeden deeskalierend zu.
Sie läuft hin, setzt sich hin, legt den Kopf schief, wedelt. Sieht super süß aus. Noch dazu ist sie ja ein Aussie in blue merle mit einem blauen und einem braunen Auge. Also optisch sehr auffällig...
Also wollen die Menschen sie dauernd anfassen. Dabei hat sie eigentlich total Stress in der Situation :( wenn man richtig beobachtet, dann merkt man das auch. Was sie tut ist abchecken und beschwichtigen, nicht aber Freude äußern...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Welsheltie
  • Welshelties Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4124
  • Thanks: 19557

Re: Aw: Warum freut sich der Hund auf Begegnung mit Hunden einer unpassenden Stellung?

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#124152
Carlino lief immer auf andere Menschen zu. Sobald sie ihn streichelten, fing er an, sich zu kratzen. Es war schwer, die Menschen davon zu überzeugen, dass er das Streicheln nicht mag. Seit ich ihn hinter mir halte, wenn ich jemanden treffe, kann ich sogar eine Weile plaudern, ohne dass Carlino sich kratzt.
Der kleine Valja lief beim Spazierengehen anfangs auch gern auf Menschen zu. Ich habe es immer schnell unterbunden. Seit einigen Tagen macht er keinen Versuch mehr, auf Menschen zuzugehen. Er schnüffelt lieber. Hoffentlich bleibt das so!!
Ich erlaube niemandem, den Kleinen zu streicheln, gelte wahrscheinlich schon als "Übermama". :whistle:
Gruß von Heidi



Valja Sheltie, 6 Kg *11/2013 N3
Carlino Welsh Terrier, 9,5 Kg *3/2009 NLH

Rico Welsh Terrier 2002 - 2008
auch für immer im Herzen
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Welsheltie.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.648 Sekunden
Powered by Kunena Forum